Die Technik im Bühnenbereich sollte möglichst robust, sicher und leicht sein sowie leise, zuverlässig und ungesehen funktionieren. Im besten Fall ist sie einfach zu montieren und benötigt keinen Wartungs- und Instandhaltungsaufwand. Mit unseren Energieführungssystemen und schmierfreier Lagertechnik aus Hochleistungskunststoff bieten wir kostengünstige Lösungen, die diese Anforderungen erfüllen und sich über viele Jahre bewährt haben. Zum Einsatz kommen unsere Produkte in bewegten Anwendungen der AV-Technik (Ton-, Video-, Beleuchtungs- und Kameratechnik), in denen unterschiedlichste Medien zu führen sind. Ebenso in Bühnenpodien, Seilwinden der Obermaschinerie oder in Moving Lights. Durch mondernste Fertigungstechnik können wir zudem individuelle Sonderteile ab Stückzahl 1 herstellen und uns so perfekt an Ihre speziellen Anforderungen anpassen.
Produkte für verfahrbare Beleuchtungszüge, Portaltürme, Bühnenpodien und mehr
Wartungsfreie Lagertechnik und leise e-ketten für Scheinwerfer, Laser und andere Lichteffektgeräte
Mit der e-spool lässt sich bewegte Bühnentechnik mit unterschiedlichen Medien unterbrechungsfrei versorgen. Das System wird für Bühnenpodien, verfahrbare Beleuchtungszüge oder Videowürfel eingesetzt. Die eingelegten Leitungen werden durch ein twisterband geführt, sodass kein Schleifring benötigt wird. Dies bietet einen besonderen Vorteil bei der Übertragung von Daten. Die Länge der aufgetrommelten Energiekette wird bei einem Hub von bis zu 15 Metern durch eine Rückzugsfeder, bei einem Hub bis zu 25 Metern und mehr durch einen Motor angepasst. Auf dem Schnurboden, in Zwischendecken oberhalb des Zuschauerraums oder in der Unterbühne platziert, arbeitet das System unauffällig außerhalb des Sichtbereichs der Besucher.
Alternativ zur e-spool bieten wir das Zick-Zack-System an – unseren Klassiker, der sich seit vielen Jahren im Bühnenbereich bewährt und zum Beispiel seit 1998 in der Londoner Royal Opera im Einsatz ist. Auch mit diesem platzsparenden System lassen sich verschiedene Medien gleichzeitig unterbrechungsfrei ohne Schleifring führen. Die Energiekette entfaltet sich bei der Vertikalbewegung der Bühnenmaschinerie. In der Obermaschinerie wird die Zick-Zack-Box auf der Zugstange oder Traverse montiert, in der Untermaschinerie am Boden unterhalb des Podiums.
[Design-Studie]
Rund 50 % Gewichts- und Kostenersparnis gegenüber der Standardausführung
Für den Einsatz unter sehr hohen Belastungen, etwa in Scherengelenken von Bühnenpodien, sind unsere iglidur Q3E-Mehrkomponentenlager die richtige Wahl.
Geräte auf dem neuesten Stand der Technik werden in dieser modernen Veranstaltungshalle in einer prestigeträchtigen Gegend Moskaus sicher verfahren. Damit die komplexe und spezifische Verkabelung sicher über lange Verfahrwege bis zur Hallendecke bewegt werden kann, wird sie in einer Kunststoff-Energiekette verfahren, die sich an einer e-spool kompakt auf- und abwickelt.
Die Mehrzweckhalle der Hungexpo in Budapest ist ein riesiges Auditorium mit Sitzreihen auf 43 Plattformen, die sich flexibel bewegen lassen. Für die komplexe Führung der vielzähligen Leitungen holten die Verantwortlichen das igus Projektteam an Bord und setzen auf unsere e-ketten E4 und E2 sowie chainflex Steuer-, Daten- und Busleitungen.
Vielen Kunden konnten wir dabei helfen, die Bewegung ihrer Veranstaltungstechnik besser zu machen. Stöbern Sie durch unsere Kundenprojekte, in denen unsere Energieketten-Systeme, flexiblen Leitungen und Gleitlager zum Einsatz kommen: in verfahrenden Sitz- und Bühnenpodien, Bühnenbildern, Akustik- und Beleuchtungssystemen, Kamerarobotern oder komplexen Multimedia-Installionen.