- Baugröße: NEMA 17 / Flanschmaß 42 mm
- Schutzart: IP40
- Haltemoment: 0,50 Nm
- Nennstrom: 1,80 A
- Motoranschlüsse: Litze mit JST-Stecker, Bremse mit Litze
- Bremsspannung: 24V
- integrierte Bremse für vertikale Lasten
drylin® E Schrittmotor, Litze mit JST-Stecker und Bremse, NEMA 17
drylin® E Schrittmotor, Litze mit JST-Stecker und Bremse, NEMA 17
NEMA17: Der Kleine mit viel Power
Dieser kompakte Motor kann mit gutem Drehmoment und hohen
Drehzahlen überzeugen. Er arbeitet präzise, glänzt durch seine einfache
Ansteuerung, ist robust und kosteneffektiv. Seine Einsatzgebiete findet der
Schrittmotor in Messgeräten oder in der industriellen Automatisierung.
Der Motoranschluss ist hier der JST-Stecker. Dieser ragt
300mm aus dem hinteren Teil des Motorgehäuses. Der Vorteil dieses Anschlusses
ist es, dass dieser kostengünstiger im Vergleich zum metrischen Stecker ist.
Zusätzlich weist der Motor eine Bremse auf. Um diese
verdrahten zu können, hat die Bremse zwei offene Drähte.
Allgemeine Eigenschaften
Schutzklasse Motorgehäuse (IP) | ||
Motoren Baugröße | ||
CE |
Mechanische Eigenschaften
Rastmoment (Motor) | ||
Haltemoment (Motor) |
Elektrische Werte
Nennspannung | ||
Nennstrom |
Abmessungen
L1 | ||
L2 | ||
L6 | ||
Ø D1 | ||
Ø D2 | ||
B1 | ||
B2 |
Zusätzliche Informationen und Diagramme
drylin® D1 Motorsteuerung für Schritt-, DC und EC/BLDC Motoren
- Vielfältige Automationsaufgaben ohne programmieren durch einfaches Parametrieren
- Für Einzelachsen, Linien-, Flächen,- Raumportale und Delta-Roboter
- Keine Softwareinstallation oder App nötig
- Nutzung durch PC, Tablet oder Smartphone
- Schritt-(ST), DC und EC/BLDC Motoren mit bis zu 21 A Spitzenströmen und 48V
- Digitale Ein-/Ausgänge, Analoge Eingänge, CANopen,ModbusTCP (Gateway von CANopen) zum Anschluss an Mastersteuerungen wie z.B. Siemens oder Beckhoff
Alle relevanten Dokumente finden Sie unten in den Downloads.
TEST BEFORE INVEST - Die Motorsteuerung schon vor dem Kauf mit der Online-Simulation hier ausprobieren
drylin® D2 Motorsteuerung für Schritt-, DC und EC/BLDC Motoren
- Vielfältige Automationsaufgaben ohne programmieren durch einfaches Parametrieren
- Für Einzelachsen, Linien-, Flächen,- Raumportale und Delta-Roboter
- Keine Softwareinstallation oder App nötig
- Nutzung durch PC, Tablet oder Smartphone
- Schritt-(ST), DC und EC/BLDC Motoren mit bis zu 21 A Spitzenströmen und 48V
- Digitale Ein-/Ausgänge, Analoge Eingänge, CANopen,ModbusTCP (Gateway von CANopen) zum Anschluss an Mastersteuerungen wie z.B. Siemens oder Beckhoff
Die dryve D2 spezifischen Informationen finden Sie unten in den Downloads.
Alle zur dryve D1 deckungsgleichen Informationen finden Sie im Downloadbereich der dryve D1.