Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Sogenannte Messerkantenrollen werden als Umlenkrollen in Transportbändern eingesetzt. Der neue Werkstoff iglidur A250 wurde speziell für den EInsatz in Messerkantenrollen für die Lebensmittelindustrie entwickelt und ist FDA-, sowie EU10/2011-konform.
Nicht nur rohe Backwaren stellen den Maschinenbauer im Lebensmittelbereich vor ziemliche Herausforderungen. Messerkantenrollen lösen ein Problem, auf das man nur anhand ihres Namens so schnell nicht kommt. Verbindet man zwei Fließbänder auf Stoß miteinander, ergibt sich durch die Radien der Umlenkrollen ein Spalt zwischen den beiden Bändern. Bei Kisten oder Platten ist dies kein größeres Problem. Wohl aber bei weichen Roh-Croissants. Diese rutschen einfach in den Spalt zwischen den Förderbändern.
Damit beispielsweise Teigwaren trotzdem sicher von Band zu Band übergeben werden können, gilt es, die Umlenkradien der Fließbänder so klein - und damit den Spalt zwischen den Bändern - wie möglich zu gestalten.
Mit dem neuen Werkstoff iglidur® A250 erweitert sich das vorhandene Produktprogramm für iglidur® Messerkantenrollen um einen durch die blaue Farbgebung optisch schnell detektierbaren Werkstoff, der hervorragende Verschleißergebnisse in den für Messerkantenrollen charakteristischen Einsatzbedingungen liefert.
Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne.
Egal ob per E-Mail, Telefon oder vor Ort.
Wählen Sie einfach die gewünschte Kontaktmöglichkeit aus.
Lernen Sie unsere Werkstoffe kennen.
Die Musterbox enthält 39 Gleitlager und Schablonen, um ganz einfach den passenden Werkstoff zu finden.
Woraus bestehen iglidur Werkstoffe?
Was steckt hinter dem Selbstschmier-Effekt? Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise von iglidur Gleitlagern.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr