Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Da Verpackungsgrößen, Gebinde oder Flaschendesigns heute variabler denn je sind, müssen auch Gassen in der Fördertechnik ein hohes Maß an Flexibilität aufbringen. Dabei zählt die möglichst einfache und modulare Umsetzung von Verstellaufgaben. Mit einem breiten Sortiment an Linearachsen, von Systemen mit Handrad bis komplett automatisierten Konzepten per Stellantrieb und Steuerung, bieten wir jede Lösung zur einfachen Verstellung von Seitenführungen an.
Welches Positioniersystem wird wann eingesetzt? Welche Produkte gibt es? Und welche Vorteile haben sie im Einzelnen? Hier erfahren Sie alles rund um das Thema Formatverstellungen.
Im innerbetrieblichen Warenverkehr sind Fördersysteme in verschiedensten Formen anzutreffen. Ob in Rollen-Bahnen, Röllchen-Bahnen, Kugelrollentischen oder auf anderen Transportwegen: Überall kommt es auf die richtige Lagerung an. Als schmier- und wartungsfreie Lagerungen können iglidur Gleitlager sowie xiros Kugellager, Tragrollen oder Kugelrollen die zuverlässige Funktion von Fördersystemen auch in Industrien mit starker Schmutzbelastung sowie im Dauerbetrieb gewährleisten.
Dank der Kombination zweier Polymere erhöht sich die Formstabilität und die Lebensdauer. Rund dreimal leiser als Standard-Rillenkugellager aus xirodur B180.
Mit dieser Version sorgen wir durch unseren hauseigenen xirodur F180-Werkstoff für das Ableiten ungewünschter elektrostatischer Aufladung.
Kostenloses Whitepaper:
Egal, ob bei der Zuführung von Waren in die Produktion oder im sonstigen innterbetrieblichen Warenverkehr: Die einwandfreie Funktion von Förderbändern muss immer vorausgesetzt sein. Hierzu trägt auch die Wahl der Produkte an den Lagerstellen der Transportbänder bei. Auch im Dauerbetrieb und bei gegebenenfalls starker Schmutzbelastung sollte der Betrieb der Lagerstellen möglichst wartungsfrei und absolut zuverlässig sein.
Mit langlebigen und verschleißfesten Messerkantenrollen aus dem Material iglidur werden Förderbänder auch bei hoher Beanspruchung sicher umgelenkt. Die verschiedenen iglidur Werkstoffe bieten für jedes Einsatzfeld die richtigen Eigenschaften. Z.B. ist iglidur H1 auf den Dauerlauf bei besonders hohen Temperaturen ausgelegt während das Material iglidur A250 konform gemäß FDA- und EU/2011-Vorgaben ist.
An Überschüben sowie an Gassenwänden kann es innerhalb der Fördertechnik schnell zu erhöhtem Verschleiß der Produkte kommen. Um Getränkeflaschen vor Kratzern oder Kartons vor verfrühtem Verschleiß zu bewahren, müssen die Oberflächen möglichst reibungsarm und puffernd sein. Mit TriboTape Gleitfolie oder Halbzeug-Platten aus reibwertoptimierten iglidur Werkstoffen kann die Lebensdauer von Produkten und Behältern gesteigert werden.
Mit Speicher- und Puffertischen als Teilespeicher lassen sich Produktionsspitzen einfach abfangen. Sowohl hierfür eingesetzte drylin Zahnriemenachsen als auch TriboTape Gleitfolien gewährleisten einen wartungsfreien Einsatz.
In dieser medizinischen Abfüllanlage wurde TriboTape Gleitfolie am Boden des Puffertisches sowie am Auswurfschacht eingesetzt. Sie reduziert den Reibwiderstand auf ein Minimum.
Welches Positioniersystem wird wann eingesetzt? Welche Produkte gibt es? Und welche Vorteile haben sie im Einzelnen? Hier erfahren Sie alles rund um das Thema Formatverstellungen.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Chat-Service:Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr | WhatsApp-Service:Montag – Freitag: 8 – 16 Uhr |