Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Werden smart plastics zur Zustandsüberwachung genutzt, melden Sie sofort den Eintritt unerwarteter Betriebszustände, schalten ab oder geben Alarm. Industrielle Fertiger minimieren auf diesem Weg Anlagenausfälle, Stillstandszeiten und Instandhaltungskosten. Wollen Sie Maschinen, Komponenten und Ressourcen effektiv und unter Zuhilfenahme aller digitalen Vorteile nutzen? Möchten Sie jetzt den praktikablen und kosteneffizienten Weg gehen, mit smart plastics die Digitalisierung in der Instandhaltung voranzutreiben?
Schwere Lasten, lange Einsatzzeiten, unterschiedlichste Witterungsbedingungen – Krane müssen Höchstleistungen bringen. Um dies jederzeit zu gewährleisten, braucht es ein verlässliches Zustandsüberwachungssystem wie unser i.Sense mit smart plastics.
Technik rauf, Kosten runter: Mindestens eines davon wollen wir immer erfüllen. Das ist unser Beruf und unser Angebot an Sie seit vielen Jahren. Die immensen Herausforderungen in der aktuellen Zeit spornen uns noch mehr an.
Erleben Sie jetzt schon alle smart plastics Innovationen 2022 wie den neuen i.Sense EC.W Lebensdauersensor oder erstmalig die vorausschauende Wartung im Reinraum direkt hier.
Unsere intelligenten e-kettensysteme sind bereits in vielen hunderttausend Anwendungen weltweit zuverlässig in Verwendung - von Getränkeautomaten, CNC-Maschinen bis Stahlwerken. Freitragende Längen lassen sich problemlos überbrücken und lange Verfahrwege sind für die unterschiedlichsten Branchen denkbar.
Diesmal widmet sich unser Spezialist Richard Habering folgenden Fragen:
Was ist die Zustandsüberwachung?
Die Zustandsüberwachung bezeichnet in der Industrie die regelmäßige bis kontinuierliche Erfassung oder Überwachung des Zustandes einer Maschine oder Anlage, deren Bauteile bzw. Komponenten und Prozesse.
Welche Zustände können mit diesen Condition Monitoring Systemen überwacht werden?
Mit den diversen Zustandsüberwachungssystemen kann eine extrem breite Palette an physikalischen Maschinenparameter erfasst werden: Von der Beschleunigung über die Motorenvibration bis hin zu den anlegenden Zugkräften.
Welchen Sinn und Zweck hat eine kontinuierliche Zustandsüberwachung?
Damit lassen sich Wartungs- und Instandhaltungspläne optimieren, Prozesse stabilisieren und die Sicherheit für das Personal erhöhen. Die Maschinendaten werden in verwertbare Erkenntnisse umgewandelt, die echten operativen Nutzen und finanzielle Rendite bringen.
Dazu und zu vielen weiteren Themen wie der Nutzung von Zustandsüberwachungssystemen in der Smart Factory, der Gesamtanlageneeffektivität OEE und dem Internet der Dinge sowie alle Antworten auf die meistgestellten Fragen unserer Kunden finden Sie in unserem igus Blog:
Sie sind sich nicht sicher, welches Produkt zur Zustandsüberwachung die richtige ist?
Lassen Sie uns gemeinsam eine smarte Lösung für Ihre Maschine/Anlage finden.
Bei allen Fragen zum Thema smart plastics, berate ich Sie gerne.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
► Kontaktaufnahme online anfragen
► Termin vereinbaren
► Experten-Support telefonisch oder über Video-Chat-Funktion
Alle smart plastics Testaufbauten aufrufen über das Hauptmenü und Bereich E08.
Bei einem bestehenden oder drohenden Defekt informieren die Sensoren die Anlage und empfehlen einen Stopp. Der Betrieb erfolgt ohne zusätzliche externe datenverarbeitende Module.
Eine i.Sense Integration für vorausschauende Wartung ist jedoch jederzeit möglich.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr