Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Die Schneidmesser am Bug der schwimmenden Mähmaschine sind über Sondergleiter aus Metall gespannt und geführt. Da die Maschine permanent in feuchter Umgebung mit viel Schmutz und Sand eingesetzt wird, verschleißen die bislang verwendeten metallischen Gleiter schnell und müssen pro Saison bis zu drei Mal gewechselt werden. Dadurch entsteht den Betreibern ein erhöhter Wartungsaufwand und Kosten von rund 180 US-Dollar für Ersatzteile.
3D-Druck Gleiter aus iglidur I180 sorgen für die nötige Robustheit und einen schmierfreien Lauf, auch in feuchter Umgebung und bei intensiver Nutzung der Bugschere. Sie können schnell mit einem verschließbaren 3D-Drucker hergestellt werden, sodass die Lieferung von kundenindividuellen Ersatzteilen innerhalb von nur wenigen Tagen erfolgt.
Das Filament iglidur I180 ist bis zu 50 Mal abriebfester als herkömmliche 3D-Druck-Materialien. Dank der inkorporierten Festschmierstoffe müssen aus iglidur I180 gefertigte Bauteile nicht zusätzlich geschmiert werden. Dank der Abriebfestigkeit und der optimalen Gleiteigenschaften erreichen Komponenten aus diesem 3D-Druck-Kunststoff eine besonders hohe Lebensdauer und sind vielseitig einsetzbar. Verarbeitbar ist das Filament auf jedem 3D-Drucker, der über ein beheizbares Druckbett und einstellbare Temperaturen verfügt.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr