Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Gleitlager, Linearführungen und Koppelstangen von igus sind für dynamische Einsätze und anspruchsvolle Umgebungen konzipiert. Die verwendeten Hochleistungskunststoffe widerstehen extremen Temperaturen, Vibrationen, Stößen, Schmutz und Korrosion. Sie sind schmierfrei, langlebig, wartungsfrei und geräuscharm, das geringe Gewicht der Kunststoff-Lagerungen ermöglicht zudem eine bessere Performance der gesamten Konstruktion und eine Reduzierung von CO2-Emissionen.
Im Zuge der E-Mobilität und damit leiseren Motoren nimmt auch der Anspruch an Bauteile und Baugruppen zu, sie sollen wenig Lärm verursachen und bestenfalls dämpfende Eigenschaften besitzen (BSR: Buzz, Squeak and Rattle). Und Geräusche entstehen genau dort, wo Bauteile miteinander interagieren und Reibung erzeugt wird. Kunststoffe von igus minimieren die Reibwerte und sorgen so für weniger Verschleiß und einen leiseren Lauf.
Technik verbessern, Kosten senken: mit dem 6480° CRM-Drehmodul für rotierende Systeme im oder am Fahrzeug, neuen e-ketten-Varianten, temperaturbeständigen Gleitlagern, extrem schmutzresistenten Koppelstangen und der drylin NTP-Teleskopführung aus 100% Kunststoff.
Mehr zu diesen und weiteren Neuheiten gibt's auf unserem 400 m2 großen Messestand. Den können Sie virtuell auf eigene Faust besichtigen oder gemeinsam mit unserem Branchen-Experten:
Kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Gewindetrieben aus Metall
Individuelle Auslegung, unkomplizierte Systemintegration, kurze Lieferzeiten
Großer Materialvielfalt und absolute Schmier- und Wartungsfreiheit
Nahezu geräuschfreier Lauf, bestens geeignet für kleine Bauräume
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Produkte und bestellen Sie die Lagertechnik-Musterbox mit
Regelmäßig verfassen unsere Produkt- und Branchenexperten Blogbeiträge zu spannenden Themen rund um Energieführung, Lager- und Lineartechnik für Automobile. Vorbeischauen lohnt sich!
Steil-, Trapez- und metrische Gewinde
Höchster Wirkungsgrad auch im Trockenlauf
Korrosionsfrei und schmutzunempfindlich
Langlebig, geräuscharm und vibrationsfrei durch Hochleistungskunststoffe
Kompakte Bauform für enge Platzverhältnisse
Diverse Federvorspannungen für definierte Verschiebkräfte
Klapperfreier und leiser Lauf
Kein Stick-Slip-Effekt
Individuelle Abmessungen und Ausführungen schnell realisierbar
Drehbare Endstücke
Schwingungsdämpfend
Einfache Montage
Im größten Kunststoff-Testlabor der Branche werden iglidur Gleitlager, drylin Lineartechnik und igubal Koppelstangen auf Herz und Nieren getestet. Im Fokus stehen dabei die Untersuchung der tribologischen Eigenschaften unterschiedlicher Materialpaarungen und das Testen von Baugruppen. Die Ergebnisse fließen in unsere Tools zur Lebensdauerberechnung und ermöglichen genaue Prognosen über die Haltbarkeit.
Auf Anfrage führt igus auch Kundentests durch, um den Einsatz der Produkte unter ganz individuellen Bedingungen zu testen.
Hohen statischen Lasten bis 120 MPa halten iglidur Gleitlager problemlos Stand. Um Toleranzen auszugleichen, nutzen die Gleitlager die hohen Temperaturen beim Trocknen nach der KTL-Lackierung.
iglidur Gleitlager werden zum Beispiel in Türscharnieren und Mehrgelenkscharnieren eingesetzt, da sie korrosionsfrei sind, Toleranzen ausgleichen, KTL‑tauglich sind und geräuschfrei laufen.
iglidur Gleitlager sind nicht nur medienbeständig, sondern auch günstiger als Keramik und Kohle-Graphit-Lager. Sie laufen geräuschfrei und durch hydrodynamische Schmierung auch problemlos bei hohen Gleitgeschwindigkeiten.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr