Change Language :

Die EU plant aktuell eine Einschränkung von PFAS-Chemikalien, einer Stoffgruppe, zu der auch PTFE gehört. Obwohl noch nicht abschließend geklärt ist, ob PTFE von einem kompletten Verbot betroffen sein könnte, suchen viele Automobilhersteller bereits nach Alternativen, um auf der sicheren Seite zu sein.
Wenn es um Lagertechnik geht, können wir weiterhelfen. Denn für viele Anwendungen haben wir schon jetzt Gleitlager-Werkstoffe im Programm, die auf schädliche PFAS getestet sind und ohne PTFE auskommen.
Gegenüber Metalllagern, die mit PTFE beschichtet und geschmiert sind, punkten unsere schmierfreien Produkte gleich doppelt.

Eigenschaften:
Typische Einsatzgebiete:
Motorrad-Hinterradschwinge, Radaufhängung, LKW-Blattfederung, Sitzverstellungen

Eigenschaften:
Typische Einsatzgebiete:
Mittelkonsole, Head-up-Display, Pedalwerk, Schiebedach

Eigenschaften:
Typische Einsatzgebiete:
Trailer-Türverriegelung, Aktuatorik im Seitenspiegel, Rückenlehnen-/Lordosenverstellung, Motorradständer

Eigenschaften:
Typische Einsatzgebiete:
Wasserpumpe, Kühlwassersteller, Bremskraftverstärker, Drosselklappe

Eigenschaften:
Typische Einsatzgebiete:
Getriebe, Turbolader, Bremssattel, Schaltgabel

Mit neuen Rezepturen, umfangreichen Tests und angepassten Produktionsprozessen bauen wir unser Portfolio an Werkstoffen und Produkten ohne PTFE sukzessive aus. Schon jetzt stehen Ihnen zahlreiche PTFE-freie Alternativen zur Auswahl:

Was genau sind PFAS, warum sind sie im Consumer-Bereich und in der Industrie, insbesondere auch in der Automotive-Branche, so beliebt? Warum droht ein EU-weites Verbot und was können Unternehmen schon jetzt tun?
Das Whitepaper beleuchtet diese Fragen und zeigt, wie igus als Kunststoffverarbeiter der geplanten Einschränkung frühzeitig begegnet und seinen Kunden PTFE-freie und PFAS-geprüfte Alternativen anbieten kann.

Persönlich:
Montag – Freitag: 8 – 20 Uhr
Samstag: 8 – 12 Uhr
Online:
Chat-Service:
Montag – Donnerstag: 8 – 18 Uhr
Freitag: 8 – 17 Uhr
WhatsApp-Service:
Montag – Freitag: 8 – 16 Uhr