Digital – für Mitarbeitende und Kunden

Digitalisierung verstehen wir als große Chance aber auch als kontinuierlichen Prozess, der sich in unseren Teams wie auch auf Kundenseite abspielt. Wir möchten im Bereich unserer Produkte, unserer Vertriebs- und Marketingaktivitäten und des Arbeitslebens unserer Mitarbeitenden Pionierarbeit leisten. Frische Impulse wie etwa das Metaverse, geben uns die Möglichkeit, neue Wege einzuschlagen und zu erkunden.

Arbeiten bei igus – digital und dynamisch

Wir sind ein agiles Industrieunternehmen. Moderne Tools, Software und cloudbasierte Services sind unsere Basis für den Erfolg, von der Produktion über den Vertrieb bis zu Marketing und E-Commerce. In der Prozessanalyse und Optimierung setzen wir Data Analytics und Process Mining ein. Basierend auf dem DevOps-Gedanken entwickeln wir große Teile unserer Software-Landschaft und der digitalen Services wie unsere produktbezogenen Online-Tools selbst. Scrum und Kanban sind dabei bewährte Methoden, im Alltag aber auch in der übergreifenden Projektarbeit der verschiedenen Fach- und Unternehmensbereiche. Mit iCollaboration haben wir basierend auf verschiedenen Apps eine Unternehmens-Plattform geschaffen, die es uns ermöglicht, Content mit allen weltweiten Niederlassungen zu teilen, Informationen bereit zu stellen und die Zusammenarbeit mit Blogs, Chat, Whiteboards, Planner u. v. m. zu vereinfachen.
Screenshot eines Kanban Boards bei igus Digitales Kanban-Board in der igus IT

Home-Office bei igus

Work from Home

Das Home-Office ist fester Bestandteil unserer Arbeitswelt. Mit moderner Soft- und Hardware kann jede:r von zu Hause einfach und professionell arbeiten und mit Microsoft Teams sind wir miteinander vernetzt. Wir verstehen mobiles Arbeiten als sinnvolle Ergänzung zum Austausch auf dem igus Campus, und nur für ein gemeinsames Mittagessen in unserer Kantine und in der Küche zu Hause konnten wir unsere Systeme noch nicht verknüpfen. Wie bei vielen anderen Unternehmen war es die erste Phase der Corona-Pandemie, die uns dazu brachte, unsere Arbeitswelten schneller zu digitalisieren und zu modernisieren. Für unsere Anstrengungen, unsere Mitarbeitenden und auch unsere Kunden in der Zeit zu erreichen und zu unterstützen, zeichnete uns das F.A.Z.-Institut 2021 als "vorbildliches Unternehmen in der Krise" aus.  

Digital und vorbildlich – Auszeichnung als Zukunftsunternehmen



Digitale Produkte – Was bieten wir unseren Kunden?


Unsere Innovationen auf Kundenebene reichen von digitalen Tools wie Online-Konfiguratoren über digitale Geschäftsmodelle wie Online-Plattformen bis hin zu digital erweiterten Produkten, die mittels Sensorik Daten erzeugen, austauschen und auswerten, sogenannte smart plastics. Diese Produkte sind ein wichtiger Baustein für Predictive Maintenance-Lösungen. Bei der Entwicklung leben wir "Fail Fast" und gemäß Build-Measure-Learn streben wir kontinuierlich nach der Verbesserung unserer Ergebnisse. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele unserer digitalen Services und Lösungen.

Die physisch-virtuelle Messe IMPS Die physisch-virtuelle Messe IMPS online erleben

IMPS – Die Bewegung von morgen virtuell erfahren

In Zeiten von Pandemie und Home-Office wurden Kundenkontakte unpersönlicher und digitaler. Mit der IMPS (igus motion plastics show) haben wir eine Möglichkeit geschaffen, den Kunden so nah und so echt wie möglich unsere Produkte zu präsentieren. Den 400 m² großen, physisch-virtuellen Messestand kann jede:r Interessierte online entdecken. Auf eigene Faust oder bei einer Führung zusammen mit igus Expert:innen live auf dem Stand.
Mehr zur IMPS erfahren

Online-Tools – Intuitiv konfigurieren und simulieren

Ein Produkt ist für uns nur dann ein Produkt, wenn es online konfigurierbar ist. Aus diesem Grund arbeiten wir fortlaufend an unseren Online-Tools, um motion plastics Produkte individualisierbar zu machen. Unser Online-Tool für den ReBel-Roboter z. B. ermöglicht das intuitive Programmieren und Austesten unserer Low-Cost-Automation-Produkte. Daneben liefern unsere Services auch zuverlässige Daten zur Lebensdauerberechnung basierend auf unseren Labordaten und helfen bei der Suche nach der richtigen Lösung.
Zu allen Online-Tools
Programmierungs-Software für den ReBel Roboter Die Programmierungs-Software für den ReBel Roboter

Hier eine Auswahl unserer Online-Tools, die Sie direkt ausprobieren können


smart plastics – Unsere Produkte sind vorausschauend

Intelligente Energieketten, Leitungen, Gleit- und Rundtischlager sowie Linearführungen setzen neue Maßstäbe in der Wartung und Instandhaltung. Diese sogenannten smart plastics Produkte erkennen Ihren Wartungsbedarf, stellen Prognosen und vermeiden so den Anlagen- oder Produktionsstillstand. Sensoren erfassen dabei den Zustand der Komponenten und übermitteln die Daten. So können beispielsweise e-ketten im laufenden Betrieb auf die Zug- und Schubkraft hin überwacht und vor Eintritt einer Störung gewartet werden.
Mehr zu smart plastics erfahren
Dank smart plastics werden Produkte intelligent Dank smart plastics werden Produkte intelligent

RBTX RBTX: Für Anbieter und Nachfrager von Robotik-Komponenten.

RBTX – Die Online-Plattform für Robotik-Komponenten

Die RBTX-Plattform bringt Anwender und Anbieter von Low-Cost-Robotik-Komponenten einfach und schnell zusammen. Anwender finden Portale, Roboterarme, Endeffektoren, Kameramodule, Steuerungen und vieles mehr zentral an einem Ort – und können Einzelkomponenten finden oder ganze Roboter zusammenstellen. Gleichzeitig können Anbieter von Robotik-Komponenten auf dem RBTX-Marktplatz ihre Produkte zielgerichtet und bequem an ein größeres Publikum vermarkten.
Zur RBTX Online-Plattform

chainge – Recyling-Plattform für technischen Kunststoffe

Mit unserer Online-Plattform chainge bieten wir Ihnen einen einfachen Zugang zu verschiedenen Möglichkeiten rund um das Recycling von technischen und Industrie-Kunststoffen. Über die Plattform können Sie Kunststoff-Produkte von igus sowie auch von anderen Herstellern recyceln lassen, z.B. Energieketten, Halbzeuge, Zahnräder und Gleitlager. Darüber hinaus steht Ihnen unser Marktplatz für den Kauf von Rezyklaten zur Verfügung. Oder Sie werden Partner in unserem Recycling-Netzwerk. Mit chainge unterstützen wir gemeinsam die Kreislaufwirtschaft für eine nachhaltige Nutzung von Kunststoff!
Zur chainge-Plattform
chainge – Recyling-Plattform für technischen Kunststoffe Recycling made easy dank chainge

Das Idle-Game igumania zur spierischen Erkundung der igus Welt

igumania – Spielerisch die igus Produktwelt entdecken

Unsere Welt der motion plastics wächst kontinuierlich weiter. Aus der Idee, unsere Produkte und ihre Vorteile dem Kunden spielerisch zu präsentieren, ist schließlich igumania entstanden. Das Idle-Game spielt komplett in einer fiktionalen Mars-Rover-Fabrik. Ziel ist es, als frisch gebackener Produktionsleiter mithilfe von motion plastics die Produktion nach und nach aufzurüsten, die Anlage weniger wartungsanfällig zu machen und die Stillstandzeiten zu reduzieren.
Mehr zu igumania erfahren

iguverse – Das Industrial Metaverse von igus

Mit dem iguverse bringen wir Vertrieb und Engineering in die virtuelle Realität. Wir bieten Ihnen eine effiziente und benutzerfreundliche Plattform für nachhaltige Produktentwicklung und schnelle Prototypenfertigung. Anhand von digitalen Zwillingen können Sie Ihre Maschinen und Anlagen in der virtuellen Welt entwickeln. Das ist kollaboratives Engineering der nächsten Generation. Entdecken Sie jetzt die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten des iguverse!
Mehr zum iguverse erfahren
Im iguverse gemeinsam an Lösungen für Fahrzeuge arbeiten Im iguverse gemeinsam an Lösungen für Fahrzeuge arbeiten

Digitale Services und Lösungen

Katalog zu unseren digitalen Services und Lösungen