Die Offshore-Basis Mongstad ist eine der am stärksten frequentierten Basen in Norwegen.
Zweimal am Tag wechseln die Schiffe, um mit Ausrüstung für die Offshore-Plattformen in der Nordsee beladen zu werden. Die Basis arbeitet rund um die Uhr.
Daher wird für diese ein sehr zuverlässiges und robustes System benötigt, das in rauen Umgebungen funktioniert und nicht viel Wartung erfordert. Das andere wichtige Thema ist die Flexibilität. Das Schiff legt aufgrund der Windverhältnisse an verschiedenen Positionen an, manchmal an Steuerbord, manchmal an Backbord, um den Bug in den Wind zu drehen und der Besatzung während des Ent- und Beladens Windschutz zu bieten.
An der hochfrequentierten Offshore-Basis Mongstad in Norwegen wird ein zuverlässiges, robustes und flexibles System zur Versorgung mit Landstrom von igus verwendet.
Eine vorkonfektionierte e-spool ist in einem 10-Fuß-Container integriert, der von den Gabelstaplern gehandhabt werden kann, um das System entlang der verschiedenen Liegeplätze zu positionieren.
Zusätzlich schützt der Container das System vor der rauen Umgebung und den Auswirkungen des Hafenbetriebs. Das readychain System ist eine schleifringfreie Lösung und alle Leitungen sind fest vedrahtet, was wiederum den Wartungsaufwand reduziert.
In diesem igus® Magazin finden Sie zahlreiche Möglichkeiten und Anwendungsbeispiele wie Sie mit einbaufertigen Energiekettensystemen die Technik verbessern und / oder Kosten senken können.