Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
In der Medizintechnik gehören metallische Gewindemuttern weiterhin zum Standard. Allerdings müssen sie größtenteils regelmäßig geschmiert und gewartet werden. Dabei können Staub- und Schmutzpartikel gut an der verwendeten Schmierung haften bleiben. Das führt zu erheblichen Verschmutzungen und einem deutlich höheren Verschleiß im Vergleich zu einem trockenlaufenden System. Hinzu kommt, dass die metallischen Gewindemuttern in feuchten Umgebungen schnell korrodieren können.
Die schmier- und wartungsfreie drylin Gewindetechnik wird in der Medizintechnik eingesetzt und überzeugt durch vielen Vorteile. Sie sind absolut schmier- und wartungsfrei und können auch in korrosiven Umgebungen problemlos eingesetzt werden.
Gewindemuttern aus Metall sind in der Anschaffung kostspieliger als Kunststoffgewindemuttern. Bei einem Austausch Ihrer Gewindemuttern aus Metall gegen die dryspin Technologie mit gleichen Anschlussmaßen können Sie bis zu 50,9 % Anschaffungskosten sparen. Tests haben ergeben, dass eine bis zu 25 % geringere Verschleißrate und eine um 30 % höhere Lebensdauer erreicht wird.
Kosten senken
► Bis zu 50,9 % günstiger im Vergleich zu metallischen Gleitgewindemuttern
► Bis zu 69 % im Vergleich zu vergleichbaren Kunststoffgewindemuttern
► Bis zu 50 % im Vergleich zu Kugelrollgewinde-Systemen*
*Aufgrund abweichender Gewindeprofile muss auch bei gleicher Gewindegröße immer Spindel & Mutter getauscht werden
► In 6 verschiedenen Werkstoffen
► Verschiedenste Bauformen
► Bis zu 50,9 % Kosten sparen
► In 4 verschiedenen Werkstoffen
► Steil-, Trapez- & metrisches Gewinde
► Bis zu 30 % höhere Lebensdauer
► Sonderbauformen für jede Anwendung
► Zubehör für Gewindemuttern und Spindeln
► Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich
Zur Reduzierung des unerwünschten Axialspiel hat sich, neben der richtigen Werkstoffauswahl, ein Vorspannmechanismus als wirkungsvolle Maßnahme bewährt. Für unsere dryspin® Steilgewinde und Trapezgewinde gibt es drei Varianten mit Vorspannung:
► Zero-Backlash Gewindemuttern
► Low Clearance Gewindemuttern
► AB Gewindemuttern
Unser Experte Ulf Hottung bespricht mit Ihnen alle Ideen und Fragen zum Thema Gewindetriebe in der Medizintechnik. Einfach die Projektanfrage ausfüllen und wir finden eine passende Lösung für Ihre Anwendung. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
► Kontaktaufnahme online anfragen
► Termin vereinbaren
► Experten Support nach Wunsch telefonisch oder über Video-Chat-Funktion
Medizinische Anwendungen müssen hohe Anforderungen erfüllen, wie z. B. Reinraumtauglichkeit, Medienbeständigkeit, etc. Entsprechend hoch sind die Kosten für die benötigten Kleinteile.
Die dryspin Technologie überzeugt im Kostenvergleich. Sie hebt sich nicht nur durch ihre etlichen technischen Vorteilen von ihrem metallischen Pendant ab, sondern ist auch 50,9 % günstiger.
Mit dem Experten finden Sie schnell die richtigen Gewindesysteme-Artikel für Ihre Anwendung und erhalten eine Aussage zur voraussichtlichen Lebensdauer.
Mit dem Konfigurator können Sie schnell die richtige Gewindespindel finden und die Zapfen beidseitig individuell bearbeiten. Die Anwendung generiert für Sie direkt eine Bemaßungszeichnung Ihrer Konfiguration.
Ihre eigener Gewindetrieb mit den wichtigsten Informationen für die Medizintechnik auf einen Blick:
► Schmiermittel- und wartungsfrei
► Höherer Wirkungsgrad und längere Lebensdauer
► Medienbeständig
► Geräuscharmer, vibrationsfreier Lauf durch gerundete Zahngeometrie
► Lebensdauer online berechenbar
Leiter Geschäftsbereich
dryspin® Gewindetriebe
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr