Anwendungen - System E4/4

Das System E4/4 wird in zwei Bereichen angewandt: Bei extrem langen Verfahrwegen und zur freitragenden, auf der Seite liegenden Anwendung. Der berühmte "Hintergriff" zwischen zwei Kettengliedern ermöglicht dies. Druckkräfte und Steifigkeit werden erhöht, wodurch die Widerstandskraft gegen nasse und raue Witterungen ansteigt. Besondere Rollen-Kettenglieder machen E4/4 zum wahren Spezialisten für lange Verfahrwege. Das Undercut-Design - die einfache Befestigung in vorgesehene Nuten - ermöglicht ebenfalls die hervorragende ESD/ATEXLeistung. Die Kettenglieder liegen immer eng aneinander, denn im Kontakt miteinander kann der Strom fließen (Bitte beachten Sie: Das gilt nur für den speziellen leitfähigen Werkstoff igumid ESD und trifft nicht auf die Standard-Serien in diesem Katalog zu).

Typische Industriezweige und Anwendungen

RTG, Kaikräne, viele weitere Kräne, Kompostwerke Gips, Beton-, Chemie- und Mineralwerke sowie Landwirtschaftsbetriebe, Maschinenwerkzeuge: freitragende, auf der Seite liegende Anwendungen Baumaschinen, ESD-Anwendungen, Schwermaschinerie, Stahlwerke, Schiffswerften, Schweißwerke.

E4/4 Anwendungen in der Übersicht:

Kunststoff-Energiekette bei hoher Salzsäurebelastung in Hallenkran

Eine Energiekette und Kunststoffrinne aus chemikalienbeständigen Kunststoff sind seit Jahren erfolgreich in dieser Feuerverzinkerei im Einsatz.

Energiekette im Freilager der Aluminiumoxidproduktion

Projektierung und Montage einer Rollen-Energiekette für den Außeneinsatz auf einer Bau-xit-Halde – ein Umfeld mit schwierigsten Umgebungsbedingungen.

Energiekette und Leitungen für verfahrbaren Röntgenapparat

Dank kompakter Rollen-Energiekette konnte dieses bewegliche Röntgensystem im Krankenhaus mit einer Verfahrlänge von 24 Metern realisiert werden.

Hubschrauber

Durch die Modifikation einer Energiekette konnten 0,6 Kilogramm Gewicht pro Hubschrauber eingespart werden.

Raketenstartplatz

Die eingesetzten igus-Produkte sind für bewegliche Anwendungen so konstruiert, dass sie eine hohe Lebensdauer aufweisen und absolut zuverlässig funktionieren.

Kunststoff-Energiekette auf 550 Meter Verfahrweg im Schüttguthandling

Unter extremen Bedingungen wie starkem Staub und Schmutz gewährt diese wartungsarme Kunststoff-Energiekette den sicheren Betrieb.

Energiekette für Stacker auf 615 m Verfahrweg seit 10 Jahren ausfallfrei

Eine Kunststoff-Energiekette verfährt im tschechischem Braunkohlewerk Tušimice auf einem Verfahrweg von 615 m Länge. Sie ist seit 10 Jahren ohne Ausfall in Betrieb.

Schmierfreie Kunststoff-Energiekette arbeitet ausfallfrei in Stahlwerk

In diesem Stahlwerk wurde eine Metallkette durch eine seit 2007 ausfallfreie Kunststoff-Energiekette zusammen mit für bewegte Anwendungen konzipierten chainflex Leitungen ersetzt.

Kompostieranlage

Hitze, Grobschmutz, hohe Luftfeuchtigkeit: das sind nur einige der Umgebungsbedingungen in einer Kompostieranlage.

Rollenenergiekette auf Schiffsentladern auf über 400 m Verfahrweg

Auf 441,3 m Verfahrweg reduziert eine Rollenenergiekette die Antriebsleistung um 75%

Straßenbahnweichen

Durch den zum Einsatz kommenden Wekstoff prallen selbst Späne bis zu einer Temperatur von 850 °C spurlos ab.

Energiekette am Schüttgut-Schiffsverlader im Ostseehafen Wismar

Seit der endgültigen Inbetriebnahme des Schiffbeladers im Jahr 2000 sind im Bereich der Energiekette noch keinerlei Störungen aufgetreten, weder mechanische, noch die Leitungen betreffende.

Holzindustrie

Mit den von igus® vorkonfektionierten Energieketten wird eine dauerhaft, verschleißarme Verbindung an den Werkzeugen geschaffen.

Fertig vorkonfektionierte Energieführung für Gondel-Aufzug in Kirmes-Fahrgeschäft

Robust, sicher, UV-beständig: Eine vorkonfektionierte Energiekette sichert auf der Kirmes die Stromversorgung des Aufzugs sowie den schnellen Auf- und Abbau.

Offshore-Industrie

Die Rohrhandlinganlage versorgt eine igus® Kunststoff e-kette®. Diese e-kette® garantiert eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit im Umgang mit Rohren.

Beschick- und Abstapelanlage

Energiezuführung spart Montagezeit in der holz- und möbelverarbeitenden Industrie.

Chrysalis - Der Film

Für die Ausstattung des Film "Chrysalis" wurden nur hochwertige Materialien verwendet.

OpenHydro-Gezeitenturbine

Eine Kunststoffkette macht jegliche Wartung auf offener See überflüssig, eine herkömmliche Metallkette hätte der Kombination aus Technoklima und mechanischen Erfordernissen nicht genügt.

Handlingsystem „roboLoop“

Das System „roboLoop“ bietet viele Möglichkeiten Fabrikationsabläufe zu optimieren.

Sägewerk

Auch Sägespäne stellen kein Problem für igus® E-Ketten ® dar.

Tunnelbohrer

Tief durch das Erdreich bewegt sich diese Maschine, mit der Tunnel im bergmännischen Vortrieb gebohrt werden.

Kunststoff-Energieketten ersetzen Stahlausführungen

Nach sechs Monaten war früher Schluss: dank Kunststoff-Energieketten endlich kein Ausfall mehr.

Rollenenergiekette für voestalpine

Vorkonfektionierte Energiezuführung in der Stahlproduktion

Werft

Acht in Reihe geschaltete Portalkrane verfahren auf einer Länge von insgesamt 180 m mit Kunststoff-Energieketten.

Fördereinheit im Kohlebagger

Der Gewinner des diesjährigen goldenen vector ist gleichzeitig der bisher längste Verfahrweg der Welt, der mit Kunststoff e-ketten® realisiert worden ist.

Windkanalwaage

Diese Waage, die bei Versuchen im Windkanal eingesetzt wird, ist von der Ursprungsposition um 180° in beide Richtungen drehbar.

Weitere interessante Anwendungen aus den verschiedensten Bereichen finden Sie hier