Erfahren Sie hier, was die TRC und TRE der triflex® R Serie besonders machen.
... einfachstes Befüllen mit "Rausfallschutz" Leitungen einfach mit Daumen in die Kette eindrücken... bis zu 80% Montagezeit sparen
Leitungen und Schläuche können einfach mit dem Daumen in die Kette hineingedrückt werden. Das spart bis zu 80% Montagezeit
Montagezeit: Einlegen von 2 Leitungen Ø 6 und 10 mm (Gerne präsentieren wir Ihnen Details zu diesen und vielen weiteren Versuchen)
Zahlreiche triflex® R e-ketten® an einem CNC-Mehrspindelautomat. Schneller Leitungsmontage dank "easy"-Prinzip
... Bis zu 1000 N zulässige Zugkraft möglich - die Bruchkraft ist um ein vielfaches höher
Durch das spezielle Trailerprinzip kann die triflex® R hohe Zugkräfte aufnehmen.
Zugkraftversuch mit TRE.100.145 im igus®-Labor: 3846 N Zugkraft
Hohe Beschleunigung und Richtungswechsel sind typisch für Roboterbewegungen. Dank dem igus®-Trailer-Prinzip halten die Glieder zusammen.
...für eine max. Lebensdauer der Leitungen
...verhindert ein Abknicken von Medienschläuchen
Alle triflex® R Typen besitzen einen definierten Mindestbiegeradius. Hierdurch wird gewährleistet, dass weder Leitungen noch Schläuche zu stark geknickt und dadurch beschädigt werden. Dies erhöht die Betriebssicherheit der Anwendung und die Lebensdauer der Leitungen und Schläuche.
Test der maximalen Bruchkraft im Radius. Min. 217 N Belastung am absoluten Radiusanschlag z.B für eine TRC.40.058
Kleinste Abmaße eines Roboters erfordern auch engste Bewegungsradien der Leitungen. triflex® schützt Leitungen und Schläuche dank definierten Mindestbiegeradius
...Torsionsbelastung auf die Leitung wird minimiert
Jedes triflex® R Kettenglied besitzt einen Torsionsanschlag von ca. +/-10°. Hierdurch werden die in Roboteranwendungen auftretenden Torsionen auf die gesamten Kettenlängen verteilt. Dies erhöht die Lebensdauer der Schläuche und Leitungen.
Im igus®-Labor werden triflex® R und Leitung einem Torsionsversuch unterzogen, dabei wird die trilex® R verdreht und "gewickelt"
Gerade am Roboterkopf herrschen enge Verdreh- und Torsionsbewegungen. Hier begrenzt die triflex® R mit dem definierten Torsionsanschlag die Verdrehung der Leitungen und verteilt diese auf eine größere Länge. Dies erhöht die Lebensdauer der Leitungen und Schläuche.
... Geschlossenes spänedichtes Design
Die TRC Ausführung "C" für close ist eine geschlossene 3D-Kettenvariante. Diese Version ist u.a. spänedicht und schützt die Leitungen und Schläuche von schädlichen Medien.
In speziellen Spänetrommeln unterziehen wir Dichtigkeitsprüfungen vieler igus® e-rohre. Durch definierte Späne (Menge und Art) können wir zuverlässige Angaben im bewegten Einsatz generieren.
Starke Staub und Schmutzbelastungen eines Palletierroboters im Ziegelwerk. Die triflex® R e-ketten® müssen nicht nur dicht sein, sondern auch resistent gegen den abrasiven Staub.
... für maximale Stabilität
Die außen liegenden Biegeradiusanschläge bieten max. Radienstabilität und schützen die Leitungen und Schläuche zuverlässig.
Auch die Belastbarkeit der außenliegenden Anschläge prüfen wir im igus®-Labor
Um Leitungen vor dem Abknicken zu schützen und den Innenraum störkantenfrei zu halten, müssen die Biegeradienanschläge aussen liegen und hochstabil sein.
... keine Stahlseile, Federn oder ähnliches
Durch den modularen Aufbau kann die triflex® R beliebig verlängert und verkürzt werden. Dies gibt bei jeder Installation eine maximale Flexibilität.
Kein Durchtrennen von Stahlseilen, Federn oder ähnlichem. Ein Spritzgußteil, daher "beliebig" zu verlängern und zu verkürzen
Wie bei herkömmlichen igus® e-ketten® ist auch ein Verlängern/Verkürzen bei triflex® R e-ketten® an "jeder" Stelle möglich
... für Anwendungen in EX-Bereichen
Für ESD oder Ex-Schutzbereiche sind die TRE + TRC Varianten auch in „leitfähigem“ Material lieferbar. In zahlreichen Anwendungen bewährt.
Auch nach 500.000 Zyklen beträgt der elektrische Widerstand der hier getesteten Serie TRC.40.058.0.ESD noch 70 MOhm
In vielen industriellen Bereichen stehen verschiedenste Anforderungen im Vordergrund. Vom EX-Schutz bis hin zur Eignung von Reinräumen
... Elastischer und doch schlagfester Kunststoff aus Polyamid
Die TRE/TRC Version ist für anspruchsvolle Anwendungen am Roboter geeignet. In rauen Umgebungen bewähren sie sich seit Jahren.
Durch Schleuderversuche wird die Schlagfestigkeit der mit Leitungen befüllten triflex® R getestet
In dieser Plasmaschneidmaschine sind neben igus® triflex® TRE noch weitere e-ketten® (E2/000, E4.1) und drylin®-Linearführungen (drylin® W) verbaut.
... Sicher und schnell zugentlasten
Zur einfachen Montage gibt es Anschlusselemente mit Zugentlastungszähnen. Hier können sehr einfach und schnell Leitungen und Schläuche mit Kabelbinder zugentlastet werden. Geöffnet und geschlossen werden die Anschlusselemente von Hand.
Versuch zur Zugfestigkeit des igus®- Kettenkamms mit Kabelbinder
Sicher zugentlastet und dank Zwischenanbindung auch optimal am Roboter befestigt.
... Optimale Anbindung am Roboter
Mit dem Anschlusselement als Zwischenanbindung können die triflex® R e-ketten® an jeder gewünschten Stelle befestigt/abgefangen werden.
Haltekraft der Zwischenanbindungen
Sicher zugentlastet und dank Zwischenanbindung auch optimal am Roboter befestigt.
... mit wenigen clicks zu Ihrer Roboterausstattung
igus® Roboterausstattungskonfigurator ist ein Konfigurationstool für Roboterenergiezuführungen. Mit wenigen clicks kann in Sekunden für 79 Robotermodelle die passende Konfiguration gewählt werden.
Auswahl von Robotertypen nach Herstellern und der gewünschten Kettengröße nach Durchmesser
Optionale Artikel auswählbar
Erstellung von Stücklisten im PDF-Format
Ausstattungsvariante pro Achse bequem mit einer Artikelnummer bestellbar
Mit Stückliste oder direkt online bestellen.
... mehr als 100 verschiedene tordierbare Leitungen ab Lager lieferbar
Ca. 100 verschiedene CFRobot Leitungen sind ab Lager lieferbar ohne Schnittkosten und Mindestmengen. Wir liefern auch fertig konfektioniert mit Steckverbindern oder als komplettes, einbaufertiges readychain®-System.
Alle chainflex® ROBOT-Leitungen einer triflex® R -Energiefuhrung werden mit einem Festpunktabstand von einem Meter und einer Torsion von ±180° mindestens 3 Millionen Mal tordiert.
Hochflexible Roboter e-kette® triflex® R und die passenden, langlebigen Torsionsleitungen chainflex® CF.Robot
... Jetzt ungeplante Stillstandszeiten und hohe Ausfallskosten auch an Mehrachs- und Industrierobotern vermeiden
Der i.Sense TR.B Sensor wird direkt an die SPS Kundensteuerung angeschlossen – ohne zusätzliche Softwarekosten. Bricht ein Kettenglied, detektiert das System die Längenänderung des in der Kette verbauten Seils und kann entsprechend ein digitales Signal an die Anlagensteuerung ausgegeben.
Laufende Testreihen im größten Testlabor der Branche für dynamische Energieübertragungssysteme an Industrierobotern
Hochflexible Roboter e-kette® triflex® R, die passenden, langlebigen Torsionsleitungen chainflex® CF.Robot und die intelligente Zustandsüberwachung i.Sense TR.B.