Steckbrief
Der Linearantrieb in x-Richtung geschieht über einen Gantryverbund von zwei Schrittmotoren, die zwei Trapezgewindespindeln antreiben. Angeflanscht werden diese über Spindellagerböcke von igus. Über Kunststoffspindelmuttern aus iglidur J, welche pro Seite auf jeweils zwei drylin T-Führungswagen montiert sind, wird die Rotationsbewegung der Trapezgewindespindel in eine Linearbewegung umgewandelt. Durch diesen Aufbau wird das Verfahren der y-Achse gewährleistet. Auf dieser Querachse ist die Vorrichtung für die Zustellung in z-Richtung im Arbeitsraum montiert. Traverse und Zustellung werden jeweils mit einer Trapezgewindespindel, vier Führungswagen (drylin T), die auf Gleitführungen fahren, und einem Schrittmotor bewegt. Dieses Portal ist in der Lage - durch das Montieren entsprechender Werkzeuge - leichte Fräsarbeiten, Messoperationen und 3D-Drucke auszuführen.
Der Zukauf des Großteils aller Komponenten wie Spindellager, Mutternhalter,
Führungsschienen mit entsprechenden Führungswagen, Energieketten usw. erfolgte aufgrund des sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis bei igus. Das Portfolio bietet gewichtsoptimierte Linearführungen an, die für den zu realisierenden Leichtbauaspekt sehr gut geeignet sind. Außerdem gewährleistet die Bestellung mehrerer Teile von einem Hersteller deren korrekte Funktionsweise und Kompatibilität untereinander. Zudem sind für alle angebotenen Artikel bereits CAD-Modelle im Downloadbereich auf www.igus-cad.com ohne vorherige Registrierung verfügbar. Diese können direkt in die eigene Konstruktion eingebunden werden, was den Konstruktionsaufwand deutlich erleichtert. igus verfügt mit dem young engineering support (YES) über eine Initiative zur Unterstützung von Studentenprojekten durch Musterteile und großzügige Rabatte, was eine Finanzierung im gegebenen Rahmen überhaupt erst möglich gemacht hat.