Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
igus® e-ketten® sind heute schon in zehntausenden Anwendungen zuverlässig im Einsatz – führen und schützen Leitungen und Schläuche auf Ölplattformen, in Stahlwerken oder Schwermaschinen. Sie sind modular im Aufbau und daher leicht zu montieren. Sie sind medienfreundlich und bestens geeignet für große, schwere und steife Leitungen und Schläuche. Unsere e-ketten® trotzen heißen Spänen mit Temperaturen bis +850 °C.
Viele Argumente sprechen für den Einsatz von Energieketten aus Hochleistungs-Kunststoffen für bewegte Anwendungen, vor allem im Heavy-Duty-Bereich.
Stabil und flexibel
Heiße Späne bis 850 °C
Zusatzlasten bis 600 kg/m
90.000 Typen ab Lager
100 % korrosionsfrei
Online berechenbar
Getestet im größten Versuchslabor unserer Branche
Energiekettensystem e-loop® kommt im Schaufelradbager der Firma Holcim für die Zementproduktion zum Einsatz.
Projektierung und Montage einer Rollen-Energiekette für den Außeneinsatz auf einer Bau-xit-Halde – ein Umfeld mit schwierigsten Umgebungsbedingungen.
Hier werden Autofelgen im Kokillengießverfahren hergestellt.
Die bei der Elektrolyse erzeugten Schwefeldämpfe sind hoch korrosiv und greifen die Anlage des Kunden an. igus®-Produkte halten diesen extremen Bedingungen stand.
Die eingesetzten igus-Produkte sind für bewegliche Anwendungen so konstruiert, dass sie eine hohe Lebensdauer aufweisen und absolut zuverlässig funktionieren.
Bei der Konstruktion eines ausziehbaren Schwerlast-transporters sind robuste Energieketten technisch und wirtschaftlich die erste Wahl.
Eine Kunststoff-Energiekette verfährt im tschechischem Braunkohlewerk Tušimice auf einem Verfahrweg von 615 m Länge. Sie ist seit 10 Jahren ohne Ausfall in Betrieb.
Unter extremen Bedingungen wie starkem Staub und Schmutz gewährt diese wartungsarme Kunststoff-Energiekette den sicheren Betrieb.
Ein Asphaltfinisher bringt heiße und kalte Bitumenmischungen auf. Die e-kette® versorgt den vorderen Fahrzeugbereich und ist stärksten Verschmutzungen ausgesetzt.
igus® Rollenkette in Kraftwerkseinsatz: Starker Staub, Einsatz der Ketten in Katz- und Kranfahrt, Kranfahrt gegenläufig angeordnet.
Für den Einsatz von Hochdruck-Hydraulikschläuchen und Energieleitungen. Unter extremen Wetterbedingungen einsetzbar.
Die Rohrhandlinganlage versorgt eine igus® Kunststoff e-kette®. Diese e-kette® garantiert eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit im Umgang mit Rohren.
Die e-kette® befindet sich im Bereich des Drehkranzes an einem Schaufelradbagger.
Hitze, Grobschmutz, hohe Luftfeuchtigkeit: das sind nur einige der Umgebungsbedingungen in einer Kompostieranlage.
Energieketten-System statt Kabeltrommel - Seit dem Jahr 2000 reibungsloser Betrieb an Kläranlage.
Die Gleitlager laufen ohne Schmierung und ohne nennenswerte Verschleiß-
erscheinungen in den sehr rauhen Umgebungsbedingungen von Baumaschinen.
Betonfräsmaschine läuft seit drei Jahren wartungsfrei im härtesten Betrieb.
Auf 441,3 m Verfahrweg reduziert eine Rollenenergiekette die Antriebsleistung um 75%
Das Ramm-Bohrgerät erzeugt beim Arbeitsvorgang starke Vibrationen und Schmutz.
Die 2000 eingesetzte Energiekette läuft einwandfrei.
Vorkonfektionierte Energiezuführung in der Stahlproduktion
Energieketten in automatisierter Tiefbohranlage.
Norwegen. Stehende Anwendung
für Aker Kværner Maritime
Hydraulics AS.
Konfektioniert für die
halb-versenkbare Plattform West
Edrill.
Deutschland. Rückbau Forschungsreaktor Karlsruhe. Die Demontage eines Kernkraftwerks mit einer Zick-Zack-Kette.
Tschechische Republik. Lhoist a.s. Baukastenprinzip- Stahlkonstruktion in Kalkwerk.
Tschechische Republik. Eingehaustes E-Ketten- System® direkt am Kohleförderband.
Tschechische Republik. Porici company CEZ a.s. Energieversorgung für Kohle- Beförderung.
Tschechische Republik. Belüftungsmaschine im Untergrundlager eines Kraftwerks.
Midland Bricks in Australien ist der größte Ziegelhersteller der Welt! Drei Energieketten sind seit 2003 rund um die Uhr in Betrieb und sehen immer noch aus wie am ersten Tag.
Maanshan Stahl- und Eisenwerk: Hohe Temperaturen, große Lasten, viel Staub und hohes Tempo.
voestalpine Stahl Donawitz: Hohe Verschmutzung bei der Zunderbefreiung der zu walzenden Schienen.
Slowakei, Aluminiumwerk. Arbeitet seit 9 Jahren fehlerfrei. Verfahrweg 62 m, Geschwindigkeit 0,3 m/s.
Tschechische Republik. Belüftungsmaschine in Kalkwerk.
Deutschland. BASF in Ludwigshafen, Räumer für Düngemittel, seit 1998, e-kette®: 4040.32.250.0
Österreich, Niklasdorf, ABV, Fernwärmeanlage
RTG in Indien, Verfahrweg: 22 m, e-kette®: 5050.30.550.0, Kunde: Kalmar, for ATM
Gipsstaub
Kran Kaifahrt mit igus® E-KettenSystemen®. Lange Verfahrwege bis 800 m sind möglich.
Norwegen: e-kette® mit chainflex® in einer LKWWaschanlage. Kommt täglich in Kontakt mit Straßenstaub und Schlamm. chainflex®- Kabel arbeiten hervorragend.
Shagang, Stahl- und Eisen-Werk in China. Hohe Temperaturen, hohe Geschwindigkeiten, viel Staub.
Tschechien. CEZ a.s. Baukastensystem zur Energieversorgung eines Kohle-Baggers.
Langer Verfahrweg in einem Schüttgutlager
Kranbauer Noell in Panama. Anwendung: RTG; Verfahrweg: 19,5 m; bis 60 m/min.
Tschechien. Schiffswerft Kresice-Loubi; Tankstelle für Frachtschiffe.
Kompostschlamm
Meishan Stahlund Eisenwerk, Nanjing in China. Kran, viel Staub, hohes Tempo.
igus® betreibt die größten Testlabors seiner Branchen mit Versuchsaufbauten für Energieketten, hochflexible Leitungen, Kunststoff-Lagertechnik wie Gleitlager, Kugellager, Linearlager, Gewindetriebe, Halbzeuge etc.
Reduzieren Sie Ihre Kosten bei der Realisierung von Energieführungssystemen. Wir bieten maßgeschneiderte Sonderlösungen für herausfordende Anwendungsfälle weltweit.
Nutzen Sie eines unserer vielen Online Tools, um Ihr Produkt so zu konfigurieren, wie Sie es benötigen. Senken Sie Ihre Prozesskosten mit Online-Werkzeugen und vielen weiteren nützlichen Online-Services.