Temperatur und dryspin Gewindetechnik

Übersicht:

Die Materialien und ihre Temperaturbereiche

Welche Materialien bietet dryspin?

Einheitiglidur Jiglidur J350iglidur Riglidur A180iglidur E7iglidur J200
Obere langzeitige Anwendungstemperatur[°C]+ 90 + 150+ 90+ 90+ 70+ 90
Obere kurzzeitige Anwendungstemperatur[°C]+ 120+ 150+ 90+ 90+ 70+ 90
Untere Anwendungstemerpatur[°C]- 20- 20- 20- 20- 20- 20

iglidur J350: Zertifizierbarkeit nach Brandnorm EN45545 Hazardlevel 3

Eigenschafteniglidur J350
Dichte1,44 g/cm³
Farbegelb
Max. Feuchtigkeitsaufnahme bei +23°C/50% r.F0,3 Gew.-%
Max. Wasseraufnahme1,6 Gew.-%
Spezifischer Durchgangswiderstand>1013 Ωcm
Oberflächenwiderstand>1013 Ω
Shore-D-Härte80
Max. empf. Flächenpressung im Gewinde bei +20 °C3 MPa
Obere langzeitige Anwendungstemperatur+ 150 °C
Obere kurzzeitige Anwendungstemperatur+ 150 °C
Untere Anwendungstemperatur- 20 °C
Wärmeleitfähigkeit [W/m · K]0,24
Wärmeausdehnungskoeffizient bei +23 °C [K-1 · 10-5]7

Definition der Anwendungstemperatur

Gewindetechnik Temperatur

Wie wirkt sich die Temperatur auf das Axialspiel aus?

Die Wärmeleitfähigkeit im Detail

Die Einheitiglidur Jiglidur J350iglidur Riglidur A180iglidur E7iglidur J200
Wärmeleitfähigkeit[W/m * K]0,250,240,250,250,250,24
Wärmeausdehnungs- koeffizient bei + 23 °C[K-1 · 10-5]1071111119

Kunststoffe und Thermoplasten im Allgemeinen

Thermoplaste

Unsere Steilgewindespindeln eigenständig testen

  • Schmier- und wartungsfreier Betrieb
  • Bis zu 82 % höherer Wirkungsgrade als herkömmliche Gewindetriebe
  • Längere Lebensdauer dank Gewindeasymmetrie
  • Beständigkeit gegenüber verschiedenen Medien
  • Geräuscharmer und vibrationsfreier Lauf durch gerundete Zahngeometrie
  • Einfache online Berechnung der Lebensdauer
Selbsthemmung

Beratung

Gerne beantworte ich Ihre Fragen auch persönlich

Thorben Hendricks
Thorben Hendricks

Leiter Geschäftsbereich dryspin Gewindetechnik

+49 2203 9649 9809E-Mail schreiben

Beratung und Lieferung