Change Language :
Unsere Energieketten kommen in teleskopierbaren Launch and Recovery Systemen zum Einsatz. Die Gestänge müssen selbst bei schwerer See funktionstüchtig und stabil sein. Die e-Ketten sorgen dafür, dass Hydraulikschläuche und Leitungen sicher geführt werden.

Das ferngesteuerte Tiefseesystem der Marine Technology-Gruppe der Universität Bremen taucht bis zu 4.000 Meter tief. Dabei sind alle Komponenten Temperaturschwankungen von 40°C an Deck bis zu 1°C im Wasser. Die Arme des Unterseebootes sammeln Proben auf dem Meeresgrund. Triflex 3D Energieketten schützen die Leitungen und Rohre an den Armen.

Ein Meereswellenenergiewandler als Innovativer Ansatz für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien. Die verbauten Teile müssen extrem belastbar und für die aggressive Umgebung "meerwassergeeignet" sein - die erreichten Flächendrücke liegen bei etwa 50 MPa, die maximale Drehzahl beträgt 10 U/min. Die Entscheidung fiel auf iglidur Z-Gleitlager. Mit ihnen werden signifikant bessere Ergebnisse erzielt als beispielsweise mit Gleitlagern aus Bronze.


Linearführungs-Box
Mit Linearschienen und ‑schlitten, diversen Gleitfolien, einer Gewindemutter mit Spindel und einem Zahnrad mit Riemen

Zurück zur Übersicht
Zur Einstiegsseite mit Infos zu den Vorteilen unserer Lager und weiteren Erfolgsstorys

Persönlich:
Montag – Freitag: 8 – 20 Uhr
Samstag: 8 – 12 Uhr
Online:
Chat-Service:
Montag – Donnerstag: 8 – 18 Uhr
Freitag: 8 – 17 Uhr
WhatsApp-Service:
Montag – Freitag: 8 – 16 Uhr