Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Das neue, protokollunabhängige Messverfahren ermittelt die Datenübertragungseigenschaften der Leitungen im laufenden Betrieb mittles Hochfrequenztechnik. Damit besteht nicht mehr die Notwendigkeit nach zusätzlichen Opferadern. In der neusten Generation kann auch eine komplett kontaktlose Überwachung der Leitung realisiert werden.
Bei beginnender Verschlechterung der Übertragungseigenschaften können Leitungen rechtzeitig ausgetauscht werden. Auch werden Anlagenstillstände durch diese intelligente Zustandsüberwachung der gesamten, bewegten Leitung inklusive Steckverbinder verhindert.
Vorteile unserer smart plastics Lösung:
Das neue Messverfahren ermittelt die Datenübertragungseigenschaften der Leitungen im laufenden Betrieb mittles Hochfrequenztechnik. Damit besteht nicht mehr die Notwendigkeit nach zusätzlichen Opferadern. Dazu wird jeweils ein Durchgangsadapter am Anfang und Ende in die zu überwachende Ethernetleitung eingeschliffen. Die kleine Bauform der Adapter ermöglicht eine nachträgliche Installation.
Anschließend können diese Sensordaten im laufenden Betrieb mit dem i.Cee:plus Modul verarbeitet werden. Bei beginnender Verschlechterung der Übertragungseigenschaften kann dies unmittelbar als Indikator für einen rechtzeitigen Leitungsaustausch gelten. Auch können Anlagenstillstände durch diese intelligente Zustandsüberwachung der gesamten, bewegten Leitung inklusive Steckverbinder verhindert werden.
Direkt auf den ersten Blick visualisiert das Dashboard die vorbleibende Lebensdauer der mit smarter Technik ausgestatteten Komponenten. Zusätzlich wird der aktuelle Status der intelligenten Energieführung farblich per Ampel-Code dargestellt. So bekommt der Anlagenbetreiber auf den ersten Blick ein klares Bild über den Zustand der Anlage und kann vorbeugend die kommenden Instandhaltungsintervalle planen.
In unserer neu aufgesetzten Bedienungsanleitung zu i.Sense CF.D finden Sie alle notwendigen Infos zu:
„Die Maschine arbeitet mit wirklich hohen Hubzahlen in einem vergleichsweisen kurzen Bauraum. Deswegen benötigten wir zum einen hochbiegefeste Leitungen. Des Weiteren galt es ein vorbeugendes Warnsystem zu finden, um einenmöglichen kostenintensiven Ausfall bei dieser Maschine mit ihrem hohen Output zu vermeiden.“
Dipl.-Ing. Oliver Tausch, Leiter Elektrotechnik, der GHD Georg Hartmann Maschinenbau GmbH
Ob in der internationalen Automobilproduktion, der globalen Kranindustrie oder in regionalen Abwasserbetrieben: i.Sense EC.P Systeme kommen überall dort erfolgreich zum Einsatz, wo Instandhaltungskosten gespart und Maschinen Downtime verhindert wird:
Hier geht es zur Anwendungsübersicht
Bei der Zustandsüberwachung (i.Sense) mit Hilfe von chainflex Leitungen ist kein zusätzliclhes Modul notwendig. Das System kann bei der Integration und Vernetzung ohne zusätzliche Software betrieben werden. Leitungen übernehmen in diesen Fällen 3 Möglichkeiten der Zustandsüberwachung.
Diesmal widmet sich unser Spezialist Richard Habering folgenden Fragen:
Inhaltsübersicht:
Erst die intelligente Vernetzung der einzelnen Komponenten schafft eine solide Grundlage für vorausschauende Wartungskonzepte; im Englischen auch predictive maintenance genannt. Bei igus ist die vorausschauende Wartung unter dem Begriff i.Cee zusammengefasst.
Das zentrale Element in diesem Bereich stellt die i.Cee Software dar. Diese Software in Verbindung mit Sensoren an der Energieführungskette, der Gleitlagerbuchse oder einem Linearschlitten machen die ab Lager lieferbaren Produkte zu smarten Produkten. Dieses Upgrade schafft die Möglichkeit die maximale Lebensdauer Ihres igus Produktes zu ermitteln und auch den perfekten Servicezeitpunkt gibt das i.Cee System an. Algorithmen passen die Lebensdauer und den Servicezeitpunkt entsprechend der Nutzung an. Mit der von uns gestellten Software, wenigen Sensoren und dem neuen Kommunikatiosmodul i.Cee:plus II werden aus den ab lager lieferbaren Standardprodukten im Handumdrehen eine smarte Energieführung oder Lagertechnik.
Was sind igus smart plastics? Was bedeutet Industrie 4.0? In unserem Blog finden Sie Antworten auf die meistgestellten Fragen unserer Kunden:
Mit wenigen Informationen über Ihre Anwendung zielgerichtet zur richtigen Auswahl von smart plastics kommen.
Dieses Kurz-Whitepaper gibt einen schnellen Gesamtüberblick über alle Aktivitäten von igus rund um Industrie 4.0 und das Internet of Things.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr