Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Die Motor-, Bus- und Not-Aus-Leitungen müssen zwischen der sich bewegenden Schiebebühne und der Steuereinheit sicher geführt werden. Zunächst dachte man über den Einsatz einer Motorleitungstrommel nach, die jedoch Schleifring-Kontakte benötigt. Es gab Bedenken hinsichtlich der Aufrechterhaltung der Kommunikationssignale und so wurde diese Lösung verworfen. Bei der Suche nach einem alternativen System galt es, die herausforderne Umgebung im Blick zu behalten: Felixstowe ist ein maritimer, korrosiver Ort mit starken Regenfällen und salzigem Meeresdunst. Aufgrund des hohen Feuchtigkeitsgehalts der Umgebung besteht im Winter zudem ein hohes Risiko von Eis und Schnee. Auch die kalten Winde von der Nordsee bringen Schnee und Vereisungen mit sich. Im Sommer weht der Wind hingegen Geröll umher. Unter all diesen Einwirkungen muss das Energieführungssystem zuverlässig funktionieren und sollte idealerweise ein Minimum an Wartungsaufwand erfordern.
Das Engineering-Team von igus lieferte die perfekte Lösung für diese Anwendung: das basic flizz Komplettsystem. Es besteht aus einer Energiekette der Serie E4.1, die in einer wetterfesten Einhausung aus Edelstahl verfährt und mit chainflex Leitungen befüllt ist. Das 30 Meter lange System wurde vom igus Intallationsteam vor Ort montiert. Es ist äußerst wartungsarm und schützt die Leitungen zuverlässig vor Witterung und Schmutz. Die Leitungen lassen sich problemlos nachrüsten und werden durch die e-kette stets mit definiertem Biegeradius geführt. Das bewahrt sie davor, dass sie verhaken, hängenbleiben und abreißen. Der Vorteil gegenüber der Kabeltrommel: man hat keine Schleifring-Kontakte und benötigt keinen eigenen Antrieb, die e-kette wird einfach am beweglichen Teil der Anlage befestigt und mit verfahren.
Standardisierte Komplettsysteme und maßgeschneiderte Sonderlösungen für spezielle Anwendungsfälle weltweit
Sparen Sie Zeit und Geld bei der Montage und Wartung Ihrer Energiekettensysteme.