Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Diese Verpackungsmaschine kann einzelne Flaschen in der Packung automatisch in die gewünschte Position drehen. Die Schwierigkeit war es, diverse Daten- und Versorgungsleitungen von Zellen, Ventilen und elektrischen Signalgebern in der durchgängig rotierenden Maschine so zu führen, dass keine Verschlingungen auftreten. Dies wurde durch die c-chain erreicht, in der die e-kette kontinuierlich umläuft.
Das Unternehmen MWV, ein weltweit führender Anbieter von Verpackungen und Verpackungslösungen, hat für eine Kartonverpackungsmaschine ein neues Modul entwickelt, das die Ausrichtung einer Flasche für eine neue Verpackungsart ermöglicht: Die „HERO“-Packung. Hierbei wird in einem Kartongebinde aus sechs Flaschen eine der mittleren Flaschen genau so weit gedreht, bis das Etikett nach außen zeigt und vom Kunden gesehen werden kann. Das Modul, das diese Aufgabe übernimmt, hört nie auf sich zu drehen und besteht aus fünf oder sieben Werkzeugen. Diese Werkzeuge sind Zellen, Ventile, elektrische Signalgeber und ein pneumatisches System, das über eine rotierende Verbindung verfügt. Ein Problem, das es vor der Konstruktion der Maschine zu lösen galt, war die Realisierung einer sicheren Leitungsführung zwischen dr Drehverbindung und den einzelnen Werkzeugen. Die hierfür notwendige Leitungsführung musste 250 Tage im Jahr und mindestens fünf Jahre problemlos arbeiten können, ohne, dass Wartungsarbeiten anfallen müssen.
Als kompaktes Leitungsmodul kommt heute eine Energiekette des Typs E4.1 zum Einsatz, die bei kleinen Abmessungen hohe Robustheit und Lebensdauer bietet und geräuscharm arbeitet. Durch Installation der Kette in einem für Rotationen ausgelegten Führungsmodul (c-chain) konnte man auch das Problem der komplexen Leitungsführung in dem sich ständig in Drehung befindlichen Rotationsmodul lösen. Die Energiekettenlösung ermöglicht somit die sichere und zuverlässige Führung aller Leitungen für die Zellen, Ventile, elektrischen Signalgeber und das pneumatische System, und das auch unter Dauerbetrieb bei Minimierung der Wartungskosten. Alle Energiekettenlösungen für Kreis- und Spiralbewegungen finden Sie übrigens hier.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr