Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Was ist eine plug-in e-chain? Was unterscheidet sie von einer readychain? ...
Die plug-in e-chain ist eine neue Evolutionsstufe der bekannten readychain Varianten. Bei ihr sind die Leitungen auf beiden Seiten fertig angeschlossen und die Stecker integriert. Somit ist die gesamte readychain als Baugruppe steckbar ausgeführt. Das Gegenstück, ein Anbaugehäuse mit Buchse, lässt sich beispielsweise an ein Maschinengehäuse anflanschen.
...in Sekunden gesteckt...
Mit einer plug-in e-chain wird die Montage Ihrer Energieführung zum Kinderspiel. Die im Anschlusselement der Kette befestigten Stecker sorgen für eine einfache und schnelle Befestigung in der Anwendung. Mit diesen einbaufertigen Baugruppen kann bis zu 80% Montagezeit eingespart werden. Das Plug-in Prinzip ermöglicht einen schnellen Tausch – wie das Netzkabel eines Laptops – ohne Werkzeug, ohne Know-how, ohne Techniker. Fehlerfälle durch absolute "Verstecksicherheit" werden ebenfalls ausgeschlossen.
...100% individuell!
Die benötigten Stecker, Gehäuse sowie Anschlüsse können individuell geplant werden und machen so jede plug-in e-chain zu einem maßgeschneiderten Produkt. Sie erhalten eine zu 100% auf Ihren Anwendungsfall zugeschnittene Schnittstellenlösung, welche die bisherige Konfiguration aus unterschiedlichen Einzelteilen ablöst. Fordern Sie uns gerne heraus und zeigen uns Ihre komplizierteste Anbindung, denn aus Herausforderungen entstehen Innovationen; wie zum Beispiel die nebenstehende readychain® micro-speed.
Überall dort, wo z.B. im Fehlerfall schnelle Reaktionszeiten erforderlich sind, kann die plug-in e-chain mit dem Module Connect Adapter für ein schnelles Verbinden der Energieführung sorgen und vermeidet so lange Stillstandszeiten.
Beispielsweise in einem automatischen Parksystem, wo der Kunde sein Auto zum Parken abgibt. Das Auto wird durch das System gewogen und vermessen und anschließend automatisch in eine geeignete Parkposition gefahren. Kommt es dort etwa durch einen Kabelbruch in der e-kette oder eine Leckage am Pneumatikschlauch zum Anlagenstillstand, soll jeder Servicemitarbeiter in der Lage sein, die defekte Energiekette abzukoppeln und eine neue, bereits vorkonfektionierte Energiekette anzukoppeln. Durch den Adapter gelingt dies schnell und einfach - ohne erforderliche elektronische Grundkenntnisse.
Aber nicht nur in automatischen Parksystemen kommt der Module Connect Adapter zum Einsatz und sorgt für eine schnelle Wartung, sondern auch in Produktions- oder Apothekensystemen und überall dort, wo Energieführungen gesteckt werden müssen.
Die Stecker-Module können ein- oder mehrlagig der Befüllung und Geometrie der e-kette angepasst werden. Dies ermöglicht eine von Funktion und Design optimale Verkabelung für jede Anwendung.
In Kombination mit der universellen Zugentlastung von igus ist eine sichere Befestigung direkt im Steckergehäuse möglich. Die eingesetzten weichen Elemente umschließen die Leitungen und halten sie sicher an ihrem Platz, ohne sie zu beschädigen. Optisch den Honigwaben nachempfunden, passt sich die flexible Struktur verschiedenen Leitungsdurchmessern an, wodurch eine universelle Zugentlastung entsteht.
Für den Module Connect gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten, wie zum Beispiel am Ketten-Festpunkt oder -Mitnehmer, zwischen zwei e-ketten oder zur Einführung von Leitungen in Klemmkästen oder Schaltschrank.
Das Ziel jeder igus readychain ist es, die Modulmontage so einfach wie möglich zu machen. Vor einigen Jahren revolutionierte die readychain speed den Bereich der konfektionierten Energieketten. Dabei haben die Konstrukteure Stecker und Anschlusselemente zu einer Einheit verschmolzen, die direkt an den Schaltschrank gesteckt werden kann. Damit schließt readychain speed konfektionierte e-kettensysteme in Sekunden und ohne den Einsatz von Werkzeugen an.
Generell haben vorkonfektionierte Module den Vorteil, dass ein zu hundert Prozent geprüftes Bauteil in die Produktion gelangt und alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind. Besonders in Takt- oder Fließbandmontagen ist dieser reibungsfreie Ablauf wichtig. Dabei benötigen readychain Module im Vergleich zu Einzelkomponenten nur einen Bruchteil der Montagezeit. Mithilfe der readychain speed von igus verringern sich die Durchlaufzeiten noch einmal deutlich.
Das Herzstück der Mehrspindel-Drehmaschine MULTISPRINT ist die Spindeltrommel mit sechs Spindeln zur gleichzeitigen Bearbeitung mehrerer Werkstücke. Die Trommel bewegt die Werkstücke hochpräzise und schnell zu den Werkzeugen. Um nach der Bearbeitung in den sechs Stationen wieder in die Ausgangsposition zu gelangen, ist eine Rückdrehung der Trommel von 300 Grad notwendig. Die größte Herausforderung: eine sichere Energieführung für alle sechs Spindeln.
In seinen Portalbearbeitungsanlagen setzt der Werkzeugmaschinenhersteller Hartford aus Taiwan auf komplett fertig konfektionierte Energiekettensysteme von igus.
Dadurch lassen sich viele Arbeitsschritte einsparen, was die benötigte Montagezeit von mehreren Wochen auf lediglich einen halben Tag reduziert. Gleichzeitig können sich Kunden stets darauf verlassen, mit readychain von igus eine sichere Lösung aus einer Hand zu erhalten.
Modulare automatische Medikamenten-Kommissioniersysteme werden für die schnelle Ein- und Auslagerung von Arzneimitteln in Apotheken, in Krankenhäusern oder Pflegeheimen eingesetzt und lassen sich an nahezu alle Platzverhältnisse vor Ort anpassen. Sie müssen sowohl kompakt als auch modular aufgebaut sein, um eine problemlose Erweiterung und sichere Versorgung zu ermöglichen.
An die Bedingungen und Platzverhältnisse lassen sich readychain Systeme optimal anpassen.
Die Offshore-Basis Mongstad ist eine der am stärksten frequentierten Basen in Norwegen. Zweimal am Tag wechseln die Schiffe, um mit Ausrüstung für die Offshore-Plattformen in der Nordsee beladen zu werden. Die Basis arbeitet rund um die Uhr.
Daher wird ein zuverlässiges, robustes und flexibles System zur Versorgung mit Landstrom von igus verwendet. Eine konfektionierte e-spool ist in einem drei Meter langen Container integriert, der von den Gabelstaplern gehandhabt werden kann, um das System entlang der verschiedenen Liegeplätze zu positionieren.
Bei der Automation von Maschinen und Anlagen gibt es eine Reihe von unterschiedlichen Gründen, sich für vorkonfektionierte Energiezuführungen zu entscheiden.
Fertigungskosten reduzieren sich, Fehlerquellen werden nahezu ausgeschlossen. Der Projektierungsaufwand sinkt, die Zuverlässigkeit steigt. Einsatzmöglichkeiten liegen unter anderem in der Montage- und Handhabungstechnik, in der Förder- und Lagertechnik oder im Maschinenbau.
Die readychain Fertigung von igus kann mit HARTING als Lieferant und Design-In-Partner voll und ganz ihre Stärken ausspielen. Qualität, Durchlaufzeit, Produktivität und damit dann auch der Preis, stehen eindeutig für die industrielle Kabelkonfektionierung bei igus. Kombiniert man diese maschinelle Bearbeitung mit spezialisierten Konfektionierungsbereichen und Kanban-Lagern, erhält man die unvergleichliche Flexibilität von igus readychain:
Bei der Produktion von Maschinen und Anlagen gibt es eine Reihe von Gründen, sich für vorkonfektionierte Energiezuführungen zu entscheiden:
Für Anwender, die ihre individuelle Schnittstelle selbst konfigurieren wollen, gibt es jetzt Module Connect Sets mit drei oder vier Kabeleingängen.
Sie bestehen aus Trägergehäusen, Tüllen, Dichteinsätzen und Zugentlastung. Zubehörteile, wie Einzel- und Doppelverriegelungen sowie Fixierungselemente, können je nach Anwendungsfall passend mit dazu bestellt werden. Auch Kontakteinsätze für die individuelle Konfiguration gibt’s direkt bei igus!
Einbaufertig statt Einzelteile - Mit der Montage von Energieketten und Leitungen für ihre Maschinen muss sich wirklich kein Unternehmen mehr beschäftigen. Mit unserem readychain System liefern wir individuelle, konfektionierte Energiezuführungen, die in einem letzten Schritt einfach vor Ort zu montieren sind.
Aus über 15.000 Versuchen pro Jahr ist die wohl weltweit größte Test-Datenbank entstanden. Diese Datenbank ermöglicht es uns, immer das richtige Produkt für Ihre konkrete Anwendung auszuwählen. Auch individuelle Versuche für Ihre Branche sind möglich.
Benötigen Sie ein komplettes konfektioniertes Energieführungssystem?
Von der Beschaffung aller notwendigen Komponenten bis hin zur Montage des einbaufertigen Systems übernehmen wir die gesamte Beschaffungslogistik. Sparen Sie so bis zu 95% Konfektionierungszeit!
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Chat-Service:Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr | WhatsApp-Service:Montag – Freitag: 8 – 16 Uhr |