Die Firma Axiom Research Labs in Bangalore hat ein automatisiertes modulares einachsiges Solartracker-System (SPV-System) für den Einsatz auf Dächern und in Solarparks entwickelt. Mit einer Umrüstung bestehender festinstallierter Anlagen auf das Trackersystem "LEXSYS" lässt sich mehr Energie auf weniger Raum für indische Wohn-, Gewerbe- und Industriebedürfnisse erwirtschaften. Damit die tägliche Nachführbewegung der Solar-Einheiten perfekt funktioniert, setzt das Unternehmen auf unsere robusten igubal Polymer-Stehlager der Serie ESQM – eine "Fit-and-Forget"-Lösung, denn sie sind über ihre gesamte Lebensdauer von 25 Jahren wartungsfrei.
Geteiltes Stehlager für Vierkantprofile, für hohe Standzeiten bei hohen Belastungen
Mit einem Steh- und Flanschlager, Gleitlagern, einem Gelenkkopf und eine Halbschale für Solartracker
Jedes Modul des Trackersystems kann aus 9er- oder 18er-Einheiten aus 540-560-Watt-Panels bestehen, die eine Leistung von 5 bzw. 10 kW haben. Für die Lagerung der horizontalen Vierkantprofile, die die Solarpaneele tragen, waren die Konstrukteure auf der Suche nach geeigneten Lagern (je zwei für die 9er, drei für die 18er-Einheiten). Die Umgebung ist für die Lager eine Herausforderung, denn das System ist hohen Temperaturen im Sommer, Witterungseinflüssen durch Wind und Regen sowie Schmutz und Staub ausgesetzt. Diesen Bedingungen zu trotzen, war eine von zahlreichen weiteren Anforderungen an die Lager: Sie müssen den hohen Belastungen des gesamten Nachführsystems – bestehend aus den Panels, ihren Stützen sowie einem entsprechenden Gegengewicht – standhalten und gleichzeitig einen niedrigen Reibungskoeffizienten haben. Es sollten sphärische Lager sein, die einige axiale Lasten aufnehmen können, die einen geräuscharmen Betrieb ohne Drehmomentschwankungen ermöglichen und die eine Lebensdauer von 25 Jahren haben. All das idealerweise ohne Schmierung und Wartung.
Die Ingenieure zogen zunächst geschmierte Metall- und Verbundgleitlager in Betracht, fanden dann aber bei igus die technisch beste und kostengünstige Lösung: igubal Stehlager der Serie ESTM, die speziell für einachsige Solar-Tracker-Systeme entwickelt wurden. Sie bestehen aus einem Gehäuse aus igumid G, einem besonders robusten, langfaserverstärkten Polymer, und einer sehr reibungsarmen iglidur J4-Kalotte. Die Lebensdauer der Lager erreichte im igus Testlabor, zeitgerafft simuliert, 72 Jahre bei 1,5 Tonnen Last. Daher garantiert igus eine Laufzeit von 25 Jahren. Die kostengünstigen Stehlager sind UV-beständig, korrosionsfrei und benötigen keine Schmierung, was sie schmutzunempfindlich und komplett wartungsfrei macht. Außerdem ermöglichen sie einen Fluchtungsausgleich z. B. für Unebenheiten im Untergrund und sind dank ihres zweigeteilten Designs schnell und einfach montiert. Eine wahre "Fit-and-Forget"-Lösung, mit der Axiom Research Labs sehr zufrieden ist.