Räume zur Prüfung von sensorisch wahrnehmbarer Eigenschaften haben ein Problem: Die DIN EN ISO 8589 gibt klare Vorgaben zur Einrichtung und Gestaltung vor. Vorraussetzung für einen standartisierten Ablauf der Prüfungen und dem Erzielen von verwertbaren und vergleichbaren Ergebnissen sind Prüfbereiche und -räume, die speziell für diesen Zweck eingerichtet und konzipiert sind. Laut Verordnung muss ein Prüfbereich, ein Vorbereitungsbereich und ein Büro vorhanden sein. Diese Auflagen der Gestaltung und Einrichtung zu erfüllen, ist nicht immer ganz einfach. Es muss z.B. der entsprechende Platz vorhanden sein. Um diesen effektiv zu nutzen, hat sich die Firma Moduscomplete Lda aus Portugal etwas überlegt.
Es wurden Testkabinen für die sensorische Bewertung nach ISO 8589:2007 entwickelt. Die Kabinen bestehen aus seitlichen und hinteren Hebetrennwänden, die es ermöglichen, den Prüfstand in einen Besprechungstisch zu verwandeln. Die Kombination der verschiedenen Kabinen mit den Trennwänden ermöglicht das Erstellen eines Gruppenarbeitstisches. Es war notwendig, eine Lösung zu entwickeln, die es erlaubt, die Paneele über einen Abstand von ca. 500 mm und für eine angemessene Zeit anzuheben. Außerdem war es wichtig, dass diese Bewegung gleichmäßig und kontinuierlich erfolgt. Bis zur Festlegung der endgültigen Lösung wurden auch andere Alternativen mit anderen Geräten untersucht, die jedoch nicht den Anforderungen entsprachen. Nun wird eine gleichmäßige, kontinuierliche und gleichzeitige Bewegung in dem vorgesehenen Zeitintervall ermöglicht.
Unser Experte Thorben Hendricks klärt mit Ihnen alle Fragen rund um das Thema drylin Gewindetechnik. Einfach das Kontakformular ausfüllen und wir kümmern uns um Ihr Anliegen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
► Kontaktaufnahme online anfragen
► Termin vereinbaren
► Experten-Support nach Wunsch telefonisch oder über Video-Chat-Funktion
► Kostenloses Muster bestellen