Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Der igus® Experte berät Sie gerne und unverbindlich.
Überzeugen Sie sich selber von unseren drylin® W Profilführungen mit unserer Musterbox.
Noch nicht das richtige Produkt dabei gewesen? Konfigurieren Sie sich Ihre eigene Lineareinheit.
drylin® W Profilschienen erlauben höchste Flexibilität bei der Konstruktion und eine einfache Montage durch den Einsatz von Einzel- oder Doppelschienen. Hartanodisiertes Aluminium wird als Schienenmaterial verwendet und sorgt für beste Reibwerte und geringe Verschleißergebnisse bei Profilschienen. Besonders leicht ist das robuste Hochprofil aus Carbon. Die vielfältigen Möglichkeiten erlauben den Einsatz der drylin® W Profilschienen in vielen Anwendungen - auch unter extremen Bedingungen.
Einfache und schnelle Montage durch Doppelschienen statt zwei parallell montierten Einzelschienen
In der Konstruktion durch flexible Abstände mit parallelen Einzelschienen
Mit extrem leichten und zugfesten Karbon-Schienenmaterial. Bis zu 60 % Gewicht sparen.
Maschinenelemente aus Edelstahl müssen vielen Elementen trotzen. Hitze, Druck, Seewasser, flüssigen und gasförmigen Medien wie Reinigungsmittel und anderen Chemikalien. Linearsysteme aus Edelstahl 1.4571 und 1.4301 sind besonders widerstandsfähig und finden ihren Einsatz in Umgebungen mit besonders extremen Bedingungen - zum Beispiel in den Branchen:
Ob in der Kamera- und Bühnentechnik oder für mehr Ergonomie am Arbeitsplatz. Mit gebogenen Profilschienen bietet igus® noch mehr Möglichkeiten aus dem umfangreichen drylin® W Programm für Ihre Anwendungen. Auch die kurvigen Profilschienen verfahren ganz ohne Schmiermittel. Zu den kurvigen oder konkaven/konvexen Linearschienen werden passende Schlitten und Lineargehäuse angeboten.
Die Profilschien WSPC aus Carbon ist bis zu 70 % leichter als Linearschienen aus Aluminium oder Edelstahl. Besonders im Flugzeugbau oder in der Autoindustrie findet die drylin® W Carbonschiene mit eckigem Profil ihren Einsatz. Der Vollkunststoff-Schlitten WWPL-06-30-06 aus einem iglidur® Material wurde speziell für die Carbonschiene entwickelt und weist beste Reib- und Veschleißwerte auf.
Die Röntgentransparenz ist ein weiterer Vorteil des Kohlenfaserstoffs. Damit wird das Material auch oft in der Medizintechnik oder Messtechnik eingesetzt.
Optimale Lösungen für die Konstruktion von Linearsystemen benötigen Bauelemente, die sich einfach miteinander kombinieren und präzise an die Gegebenheiten der Praxis anpassen lassen. Die igus GmbH bietet Ihnen mit dem drylin W Baukastensystem die ideale Grundlage für die Gestaltung Ihres Projektes. Einen wesentlichen Bestandteil der Konstruktion bilden die Schienen für die Linearführung, die die igus GmbH in einer großen Variantenvielfalt für Sie bereithält.
Die Profilführungsschienen haben vielfältige Aufgaben. Sie müssen die gesamte Konstruktion sicher aufnehmen. Sie legen die Bahn der bewegten Teile fest. Sie bestimmen den störungsfreien, ruhigen und reibungsarmen Lauf der Schlitten mit. Um diesen Aufgaben in den unterschiedlichen Anwendungsfällen zuverlässig gerecht zu werden, bietet Ihnen der drylin W Baukasten eine Auswahl an Profilformen, Materialien und Bauarten, die Sie sonst kaum finden können.
Bei den Profilformen haben Sie die Wahl zwischen eckigen und runden Profilen. Auf runden Profilen richten sich die Schlitten durch ihr Eigengewicht besonders präzise aus. Der Vorteil eckiger Profile für Linearführungen besteht in der breiten Auflagefläche, die eine sehr gute Vibrationsdämpfung bewirkt. Außerdem können Sie eckige Profile sowohl für Loslager als auch für Festlager verwenden.
Mit der Materialauswahl bestimmen Sie die Beständigkeit und das Gewicht Ihrer Profilführung. Die Schiene stellen wir für Sie aus hartanodisiertem Aluminium, Edelstahl oder Carbon her.
Die igus GmbH stellt Ihnen im drylin W Baukasten Einzelschienen und Doppelschienen in flacher Bauart oder mit Hochprofil zur Verfügung. Darüber hinaus erhalten Sie gebogene Schienen, Schienen mit Rasterführungen und spezielle Sliderschienen für Kameraführungen.
Bei der Verwendung von Doppelschienen nutzen Sie die Vorteile der gleichmäßigen Lastverteilung und der schnellen Montage. Die schnelle Montage ergibt sich aus der einhundertprozentigen Parallelität der Profile, wodurch ein aufwändiges Ausrichten vermieden wird.
Einzelschienen erlauben Ihnen die perfekte Ausnutzung des Bauraums. Die Einzelschienen lassen sich waagerecht, senkrecht und über Kopf anordnen. Es sind auch Übereck Konstruktionen möglich.
Flache Schienen zeichnen sich durch niedriges Gewicht und platzsparende Konstruktion aus. In Schienen mit Hochprofil sind Hohlräume vorhanden, die Sie für die geordnete Verlegung von Kabeln undAntrieben wie Spindelantriebe oder Zahnriehmenantriebe nutzen können.
Gebogene Schienen lassen die Realisierung von Richtungsänderungen im Bahnverlauf zu. Sie bekommen bei igus Viertel- oder Halbkreisbögen, die mit tangentialen Ausläufen versehen sind. Damit erreichen Sie einen perfekten Übergang zu geraden Linear-Schienenabschnitten. Bei Bedarf liefern wir Ihnen auch konvex gebogene oder als Vollkreis ausgeführte Schienen.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr