Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Schwere Lasten, lange Einsatzzeiten, unterschiedlichste Witterungsbedingungen – Krane in Hafenanlagen müssen Höchstleistungen erbringen. Und unsere Energieketten und flexiblen Leitungen sind genau dort im Einsatz. In mehr als 10.000 Häfen bewähren sie sich seit Jahren durch korrosionsbeständige, wartungsfreie Materialien und lange Laufzeiten. Zu den Einsatzfeldern gehören u.a. Ship-to-Shore-Krane, Schüttgutumschlag-Krane, RTGs, RMGs, ASCs, Spreader und Reachstacker. Wo Termindruck herrscht und Sicherheit gewährleistet sein muss, sind e-ketten eine zuverlässige, wartungsarme und auch geräuschärmere Alternative zu Stromschienen, Festoonig und Motortrommeln.
Zuverlässige Leitungsführungssysteme in automatisierten Stapelkrananlagen (ASC)
Wartungs- und geräuscharme Energieführungen für den Spreader Hub am Straddle Carrier
Energiekettensystem statt Festooning
Bei Wind und schwankenden Temperaturen werden Leitungen von Energieketten geschützt und sicher geführt. Stillstandzeiten werden dadurch minimiert.
Energiekettensystem statt Motorleitungstrommel
Ohne Schleifring auf langen Verfahrwegen. Alle Medien sicher in einem System führen. Verfahrwege bis 1.000 Meter.
Energiekettensystem statt Stromschiene
Daten, Energie, Flüssigkeiten und Luft ausfallsicher in einem Energiekettensystem führen. Für enge kompakte Räume und schnelle Gassenfahrten.
Da dieser Kran an einem Hafen alleine steht, musste die Energieführung besonders ausfallsicher funktionieren. Eine weitere Anforderung bestand in der Geräuschreduzierung, denn der Hafen liegt in unmittelbarer Nähe zu einem Wohngebiet.
Bei diesem Schiffsentladekran kann der ganze Kranträger vertikal verfahren werden. Die bisherige Energieführung mit freihängenden Leitungen war im Wind anfällig und wartungsintensiv. Mit e-ketten werden die Leitungen heute dagegen sicher geführt.
Entdecken Sie in dieser nach Krantypen sortierten Auswahl an Anwendungsbeispielen, wie unsere Energieketten und chainflex Leitungen in der Kranindustrie bei unterschiedlichen Anforderungen zum Einsatz kommen.
Triple-E-Class-Containerschiffe und die Anforderungen an die Energiezuführungen von STS-Kranen
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr