Bitte wählen Sie Ihren Lieferstandort

Die Auswahl der Länder-/Regionsseite kann verschiedene Faktoren wie Preis, Einkaufsmöglichkeiten und Produktverfügbarkeit beeinflussen.
Mein Ansprechpartner
Standort auswählen

Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.

DE(DE)

Energieketten und Leitungen für lange Standzeiten von Hafenkranen

Schwere Lasten, lange Einsatzzeiten, unterschiedlichste Witterungs­­bedingungen – Krane in Hafenanlagen müssen Höchstleistungen erbringen. Und unsere Energieketten und flexiblen Leitungen sind genau dort im Einsatz. In mehr als 10.000 Häfen bewähren sie sich seit Jahren durch korrosions­beständige, wartungsfreie Materialien und lange Laufzeiten. Zu den Einsatzfeldern gehören u.a. Ship-to-Shore-Krane, Schüttgutumschlag-Krane, RTGs, RMGs, ASCs, Spreader und Reachstacker. Wo Termindruck herrscht und Sicherheit gewährleistet sein muss, sind e-ketten eine zuverlässige, wartungsarme und auch geräuschärmere Alternative zu Stromschienen, Festoonig und Motortrommeln.


Ship-to-Shore-Krane (STS)

Ship-to-Shore-Kran

Energiekettenlösungen und Leitungen für Ship-to-Shore (STS)-Krane

Jetzt entdecken

Schienengebundene Krane (RMG)

RMG-Kran

Ausgereifte Energiekettenlösungen für schienengebundene (RMG)-Krane

Jetzt entdecken

Gummibereifte Krane (RTG)

RTG-Kran

Sichere Energiezuführung und Datenübertragung für bereifte (RTG)-Krane

Jetzt entdecken

Automatisierte Stapelkrane (ASC)

Automatisierter Stapelkran

Zuverlässige Leitungsführungssysteme in automatisierten Stapelkrananlagen (ASC)

Jetzt entdecken

Reachstacker

Reachstacker

Wartungsarme Kettensysteme für die Teleskoparme von Greifstaplern

Jetzt entdecken

Straddle Carrier/Portalhubwagen

Straddle Carrier

Wartungs- und geräuscharme Energieführungen für den Spreader Hub am Straddle Carrier

Jetzt entdecken

Leercontainerstapler

Leercontainerstapler

Robuste und leichte e-ketten für Empty Container Handler

Jetzt entdecken

Spreader

Spreader

Platzsparende und wartungsarme Energieführungslösungen für Spreader

Jetzt entdecken

Systemvergleich

Energiekettensysteme statt Festooning, Motorleitungstrommeln und Stromschienen

Energiekettensysteme statt Festooning

Energiekettensystem statt Festooning
Bei Wind und schwankenden Temperaturen werden Leitun­gen von Energieketten geschützt und sicher geführt. Stillstandzeiten werden dadurch minimiert.

Energiekettensysteme statt Motorleitungstrommeln

Energiekettensystem statt Motorleitungstrommel
Ohne Schleifring auf langen Verfahrwegen. Alle Medien sicher in einem System führen. Verfahr­wege bis 1.000 Meter.

Energiekettensysteme statt Stromschienen

Energiekettensystem statt Stromschiene
Daten, Energie, Flüssigkeiten und Luft ausfallsicher in einem Energiekettensystem führen. Für enge kompakte Räume und schnelle Gassenfahrten. 


Erfolgreiche Anwendungen an Hafenkranen

STS-Kran

Ausfallsichere Energieführung

Da dieser Kran an einem Hafen alleine steht, musste die Energieführung besonders ausfallsicher funktionieren. Eine weitere Anforderung bestand in der Geräuschreduzierung, denn der Hafen liegt in unmittelbarer Nähe zu einem Wohngebiet.

STS-Kran

Vom Festooning zur Energiekette

Bei diesem Schiffsentladekran kann der ganze Kranträger vertikal verfahren werden. Die bisherige Energieführung mit freihängenden Leitungen war im Wind anfällig und wartungsintensiv. Mit e-ketten werden die Leitungen heute dagegen sicher geführt.

smart plastics

...und weitere Erfolgsgeschichten

Entdecken Sie in dieser nach Krantypen sortierten Auswahl an Anwendungsbeispielen, wie unsere Energieketten und chainflex Leitungen in der Kranindustrie bei unterschiedlichen Anforderungen zum Einsatz kommen.


Kostenloses Whitepaper


Im größten Testlabor der Branche für den realen Einsatz geprüft

Blick ins chainflex und e-ketten Testlabor Werfen Sie einen Blick in unser chainflex und e-ketten Testlabor, wo jährlich mit 10 Mrd. Zyklen getestet wird.
Lange Verfahrwege im Außenversuch Auf unserer 200 m langen Teststrecke für Energieketten lassen sich bis zu 400 m Verfahrweg realisieren.


Beratung

Gerne beantworte ich Ihre Fragen auch persönlich

Beratung und Lieferung

Persönlich:

Montag – Freitag: 7 – 20 Uhr
Samstag: 8 – 12 Uhr

Chat-Service:

Montag – Freitag: 8 – 20 Uhr
Samstag: 8 – 12 Uhr


The terms "igus", "Apiro", "chainflex", "CFRIP", "conprotect", "CTD", "drylin", "dry-tech", "dryspin", "easy chain", "e-chain", "e-chain systems", "e-ketten", "e-kettensysteme", "e-skin", "e-spool", "flizz", "ibow", "igear", "iglidur", "igubal", "kineKIT", "manus", "motion plastics", "pikchain", "plastics for longer life", "readychain", "readycable", "ReBeL", "speedigus", "triflex", "robolink", "xirodur", and "xiros" are legally protected trademarks of the igus® GmbH/ Cologne in the Federal Republic of Germany and where applicable in some foreign countries.

igus® GmbH points out that it does not sell any products of the companies Allen Bradley, B&R, Baumüller, Beckhoff, Lahr, Control Techniques, Danaher Motion, ELAU, FAGOR, FANUC, Festo, Heidenhain, Jetter, Lenze, LinMot, LTi DRiVES, Mitsubishi, NUM,Parker, Bosch Rexroth, SEW, Siemens, Stöber and all other drive manufacturers mention on this website. The products offered by igus® are those of igus® GmbH