Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
In diesen öffentlichen WC-Anlagen wird nach jeder Benutzung die Toilettenbrille automatisch gereinigt. Dazu wird die Brille in einen Technikraum gezogen, dort gereinigt und desinfiziert. Beim Ausfahren wird der Sitz getrocknet. Die verwendete Linearführung soll stabil und beständig gegen Korrosion, Verschmutzungen sowie Reinigungschemikalien sein. Hier wurden zwei drylin® T-Lineargleitführungen mit je zwei Schlitten mit der gefrästen Corran-Sitzbrille verschraubt. Die Führungsstangen werden auf dem Edelstahlsitz und in der Reinigungswanne verschraubt. Die Sitzbrille wird von einem Schrittmotor bewegt.