Lösung
Durch Vorversuche im Hause Sahm wurde belegt, dass mit der
drylin T-Lineargleitführung auch bei extrem geringen Geschwindigkeiten eine für diese Anwendung ausreichend gleichmäßige Linearbewegung realisiert werden kann. Sie beugt damit dem Stick-Slip-Effekt vor sodass die Fadenleiteinrichtung kontinuierlich linear nach oben fahren kann. Durch die Einstellmöglichkeit der Führungswagen ist eine nahezu spielfreie Feinjustierung der Führung möglich. Für diese Einstellung wurde ein definierter Verschiebewiderstand der Führung festgelegt.
Das Herz der Führungswagen besteht aus schmiermittelfreien und äußerst langlebigen Gleitelementen aus unseren Hochleistungspolymeren. Sie sind schnell und einfach in der Handhabung und wartungsfrei im Einsatz. Die Schienenführungen aus hartanodisiertem Aluminium sind robust und korrosionsbeständig.