Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Bei dieser Maschine werden Kohlefaserspulen zur Verwendung zum Beispiel in der Luft- und Raumfahrttechnik gewickelt. Die Spulen müssen eine hohe Qualität aufweisen. Aufgrund des sehr langsamen Herstellungsprozesses von Kohlefasern ist die Geschwindigkeit dieser Bewegung extrem gering. Es wurde eine drylin T-Lineargleitführung gewählt, mit der bei den geringen Geschwindigkeiten eine für diese Anwendung ausreichend gleichmäßige Linearbewegung realisiert werden kann.
Kohlefasern gewinnen in technischen Anwendungen, z.B. in der Luft -und Raumfahrttechnik, mehr und mehr an Bedeutung. Zur weiteren Verarbeitung zu Geweben oder Flechtschläuchen ist es erforderlich die Fasern nach dem Herstellungsprozess aufzuspulen. Die Qualität dieser Spulen ist für die weitere Verarbeitung entscheidend. Die Firma Georg Sahm GmbH & Co KG aus Eschwege hat sich daher entschieden eine Spulmaschine mit automatischer Wechselfunktion zu entwickeln, mit der Kohlefaserspulen hoher Qualität hergestellt werden können.
Ein gleichmäßig steuerbarer Anpressdruck der Fadenleiteinrichtung auf das Spulgut ist ein wichtiger Parameter zum Erzielen einer hohen Spulenqualität. Die Fadenleiteinrichtung bewegt sich mit zunehmendem Spulendurchmesser linear nach oben. Aufgrund des sehr langsamen Herstellungsprozesses von Kohlefasern ist die Geschwindigkeit dieser Bewegung extrem gering. Ein geringes Losbrechmoment (Stick - Slip) und minimales Spiel waren bei der Konstruktion wichtige Kriterien für die Auslegung der Linearführung.
Durch Vorversuche im Hause Sahm wurde belegt, dass mit der drylin T-Lineargleitführung auch bei extrem geringen Geschwindigkeiten eine für diese Anwendung ausreichend gleichmäßige Linearbewegung realisiert werden kann. Sie beugt damit dem Stick-Slip-Effekt vor sodass die Fadenleiteinrichtung kontinuierlich linear nach oben fahren kann. Durch die Einstellmöglichkeit der Führungswagen ist eine nahezu spielfreie Feinjustierung der Führung möglich. Für diese Einstellung wurde ein definierter Verschiebewiderstand der Führung festgelegt.
Das Herz der Führungswagen besteht aus schmiermittelfreien und äußerst langlebigen Gleitelementen aus unseren Hochleistungspolymeren. Sie sind schnell und einfach in der Handhabung und wartungsfrei im Einsatz. Die Schienenführungen aus hartanodisiertem Aluminium sind robust und korrosionsbeständig.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr