Helix3D Hüftgelenksystem
Diese neuentwickelte Hüftprothese für Hüftamputierte gleicht einen Großteil der fehlenden Muskulatur aus und reduziert den Kraftaufwand beim Gehen. Bei herkömmlichen Prothesen müssen Patienten das Prothesenbein mit der erhaltenen Seite stark anheben, um nicht an Teppichkanten oder anderen Hindernissen hängen zu bleiben. Helix3D ermöglicht ein gedämpftes und kontrolliertes Auftreten sowie ein harmonisches Abrollen des Fußes bei voller Belastung. Möglich wird dies, weil das System, anders als herkömmliche Prothesen, eine dreidimensionale Bewegung bewirkt.
Die in der Prothese auftretenden Kräfte unter oszillierender Bewegung müssen zuverlässig, ohne merkliche Spielvergrößerung übertragen werden. Dabei wurden an den beiden Hauptachsen 4 Lager aus iglidur® Z eingesetzt. Vorraussetzung für den Einsatz der iglidur®-Gleitlager war unter anderem die hohe Verschleißfestigkeit.
Verschleißarm und belastbar durch den Einsatz von Polymergleitlagern.
Über 170.000 Euro Nutzen konnten durch den Einsatz von Polymer-Gleitlagern erreicht werden.