Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Diese Waschmaschine der Cleantech Systems Private Limited wird in der Automobilproduktionen eingesetzt. Sie entfernt bei bestimmten Motorkomponenten vor dem Zusammenbau Anhaftungen von z. B. Schmutz, Öl oder Kühlmittel, damit diese später keine Schäden verursachen können. Herkömmliche Linearkugellager kamen mit der feuchten Umgebung und dem ständigen Kontakt mit Reinigungsmitteln nicht gut zurecht und korrodierten. Erst die Verwendung von iglidur-Kunststoff-Gleitlagern brachte die gewünschte Zuverlässigkeit und Wartungsfreiheit der Anlage.
In der Automobilindustrie werden spezielle industrielle Waschmaschinen eingesetzt, da Partikel in den Motorkomponenten die Teile beim Zusammenbau beschädigen können. Konkret können Kühlmittel, Öl oder Schmutz an diesen anhaften. In diesem Anwendungsfall bestand das System zur Behandlung von Zylinderköpfen aus zwei Abschnitten, einen zur Reinigung und den anderen zum Trocknen der Komponente. Hierfür sollten an verschiedenen Stellen Linearlagersysteme verwendet werden.
Bei der Verwendung von herkömmlischen Linearlagern traten allerdings verschiedene Probleme auf. Da mit jedem Waschzyklus (jede Minute) heißes Wasser und chemische Reinigungsmittel zum Einsatz kommen, korrodierten die Lagergehäuse sehr schnell, wenn die Anlage stillstand. Die Nutzung von Lagern aus rostfreiem Stahl ist hier nicht üblich, da zum einen die Kosten sehr hoch sind. Außerdem haben die darin vorkommenden Schmiermittel einen negativen Einfluss auf den Waschgang, da sich das Öl mit der Reinigungsflüssigkeit der Maschine vermischt.
Da die Projektverantwortlichen schon zuvor gute Erfahrungen mit Produkten aus unserem Lagersortiment gemacht haben, entschied man sich auch für die Waschanlage für den Einsatz von igus-Linearlagern. Nachdem genau geprüft wurde, ob sich diese in der Maschine problemlos verwenden lassen, entschied man sich schließlich für den Einsatz von drylin-Lagern. Die selbsteinstellenden Linearlager verfahren als schmierfreie Systeme im Trockenlauf und sind dadurch wartungsfrei und unempfindlich gegen äußere Einflüsse. Gerade für die feuchte Umgebung der Waschanlage sind sie daher besonders geeignet. Ebenfalls im Einsatz sind Tribo-Tape Gleitfolien, die zusätzlichen Schutz vor Spritzwasser bieten. Der Kunde spart durch den Einsatz der drylin-Lager daneben Kosten durch die Einsparung von Schmiermitteln. Außerdem müssen nicht mehr regelmäßig die Lager ausgetauscht werden, wodurch auch die Betriebskosten der Anlage gesunken sind.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr