Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Der diesjährige manus® ist als dritter manus®-Wettbewerb weltweit ausgeschrieben worden.
467 Teilnehmer aus 34 Ländern beteiligten sich mit ihren Anwendungen. Sie konkurrierten um
den goldenen, den silbernen und den bronzenen manus®.
Ziel des Kunststoff-Gleitlager-Awards ist die Prämierung von Anwendungen, die sich durch technische und wirtschaftliche Effizienz und Mut zur Kreativität auszeichnen. Wartungsfreie Polymer-Gleitlager ermöglichen heute Lösungen, die scheinbare Gegensätze vereinen: Technische Verbesserungen und Kostensenkung. Die Jury möchte innovative Anwendungen mit Kunststoff- Gleitlagern quer durch alle Branchen fördern.
Für absolut spielfreie Lagerungen in diesem Roboter in der minimalinvasiven Cochleaimplantat-Chirurgie wurden mitunter drylin-Gleitschienen verbaut.
Silber beim manus® 2015: Diese Maschine erleichtert das Abziehen von Estrich.
In dieser laserbasierten 3D-Druckmaschine für Metallteile ermöglicht schmierfreie drylin Lineartechnik höchste Präzision bei 150 °C und abrasivem Pulver.
Diese Anlage wäscht den Unterboden von Pkw.
Diese Turbine kommt überall dort zum Einsatz, wo Strom benötigt wird, aber kein Netzanschluss vorhanden ist.
Dieses Prüfsystem wird in Abfüllanlagen eingesetzt und überprüft, ob sich ausschließlich Flaschen der gleichen Größe auf dem Förderband befinden
Diese Förderrollen werden vornehmlich in industriellen Anlagen eingesetzt.
Diese Zylinder kommen im Hebemechanismus von Kippfahrzeugen zum Einsatz.
Diese Bindung kommt auf sogenannten Splitboards zum Einsatz.
Diese Krankatze läuft auf einem runderneuerten Kranträger.
In dieser Pharma-Anlage werden mithilfe von Tribo-Tape Gleitfolie Spritzflaschen aus Kunststoff reibungslos von einem Drehtisch auf ein Förderband geleitet.
Dieses verschiebbare Touchscreen-System wurde für die Qualitätskontrolle in den Fabriken des Unternehmens entwickelt.
Dieses Geländer lässt sich individuell in der Höhe verstellen.
Diese Maschine wird zum Schleifen von Edelstahltanks verwendet.
Diese Steppmaschine wird in der Textilindustrie eingesetzt.
Diese Fitnessgeräte funktionieren fast lautlos.
Dieser Roboter zum Stapeln von industriellen Behältern verlangte Schnelligkeit und Präzision von den varbauten Linearführungen und Gleitlagern.
Dieses Kiteboard muss neben starken Stößen auch mit Feuchtigkeit und Schmutz klarkommen.
Dieser Fahrradrahmen wurde als Bachelorarbeit an der Hochschule Aalen entwickelt.
Dieser Roboter kann bei der Wartung und Instandhaltung von Mittel- und Hochspannungsfreileitungen eingesetzt werden.
Diese Maschine wird zum Spalten von Baumstämmen verwendet.
Dieser Produkt-Ausstoßer für Verpackungs- und Abfüllmaschinen arbeitet dank iglidur-Gleitlagern trotz hoher Beschleunigungen nahezu verschleißfrei.
Dieser Frontgrill wird unterhalb des Kühlergrills montiert und lässt sich während der Fahrt bewegen.
Dieses aerodynamische Lenksystem kommt auf Hovercrafts zum Einsatz.
Dieses Handling- und Kontaktiermodul wird für die automatische elektrische Messung von Einzelplatinen im Temperaturprüfschrank genutzt.
Dieses Liftsystem hebt bis zu 100 Kilogramm und soll dabei stufenlos und akkurat einzustellen sein.
In diesem Dekontaminationsisolator werden Spritzensets steril verpackt.
Diese Großformatkamera arbeitet absolut präzise.
Dieses Drehkreuz kommt vornehmlich in Sportstätten zum Einsatz.
Diese Fliehkraftkupplung mit Kunststoffgleitlagern wird in 2-Takt-Rennmaschinen eingesetzt.
Dieser Münzgeldwechsler wechselt schneller als andere Geräte seiner Art.
Dieses Gerät prüft Banknoten auf ihre Echtheit und wird zum Beispiel in Ticketautomaten verwendet.
Diese Windfahne wird in einer Windsteuerungsanlage auf Segelbooten verwendet.
Diese Messvorrichtung wird in geotechnischen Labors eingesetzt und führt mechanische Tests an Gesteinsproben durch.
Dieser 3D-Drucker druckt zuverlässig und präzise.
Dieses Fahrradpedal bietet dem Besitzer einen guten Schutz vor Diebstahl.
Dieses Gerät wird zur Prüfung von Edelstahlrohren genutzt.
Diese Drahtschneidemaschine schneidet Rohre für die Öl- und Gasindustrie.
Dieser 3D-Drucker wurde fast ohne fertige Komponenten konstruiert.
Diese Staubsaugerdüse kommt selbst in die kleinsten Ecken.
Diese Wellen- und Gezeitenkraftanlagen produzieren Energie aus den Wellenbewegungen des Meeres.
Diese Endstufe ist so gigantisch, dass man sie sogar begehen kann.
Dieser 3D-Drucker ist faltbar.
Diese Ski-Tourenbindung bietet optimalen Gehkomfort und Stabilität mit maximaler Auslösesicherheit.
Bei diesem 3D-Drucker wird der Arbeitsbereich mit einem Hebemechanismus bewegt.
Die Tür dieser Duschkabine lässt sich spielend leicht öffnen und schließen.
Dieses Fahrwerk wird in Landmaschinen als Alternative zu Druckluftreifen eingesetzt. Die Drehpunkte sind reibungslos durch iglidur-Gleitlager gelagert.
Diese Lenkung wird in einem Rennwagen eingesetzt.
Dieser 3D-Drucker ist günstig und einfach zu montieren. drylin Linearlager arbeiten bei hoher Druckgeschwindigkeit und trotz hohen Temperaturen zuverlässig.
Mit dieser Erfindung gehen Frauen auf High Heels viel entspannter.
Dieses System wird als Stromabnehmer
Auf diese Maschine werden Produkte unterschiedlicher
Dieser Roboter heißt „Porton Man“ und testet Schutzkleidung für das britische Militär.
Dieses Kugelstoßpendel wird in Parks aufgestellt und soll Jugendlichen physikalische Gesetzmäßigkeiten näherbringen.
Diese Markise überspannt den gesamten Innenhof eines Hotels und bietet Schutz vor Sonne, Regen und Wind.
Diese Maschine bohrt Löcher in Kunststoffplatten und entgratet die Kanten.
Dieser Roboter überprüft Schweißnähte an Rohren.
Mit diesem Fitnessgerät lässt sich die Beinmuskulatur bestens trainieren.
Dieses Trainingssystem unterstützt Menschen mit neurologischen Defekten oder Rückenmarksverletzungen bei Rehabilitationsmaßnahmen.
Dieser Roboter reinigt Aquarien vollautomatisch und entfernt Algen und Schmutz an der Innenseite der Glaswände.
In diesen erschwinglichen und hoch performanten 3D-Drucker wurden drylin N Flachführungen eingebaut. Sie arbeiten besonders vibrations- und geräuscharm.
Diese Säule wird genutzt, um Schläuche oder Kabel ohne Verdrehungen aufzubewahren.
Mit diesem Gerät können Urnen bei Bestattungen automatisch versenkt werden.
Dieses Gerät unterstützt beim Nivellieren von Trockenschüttung.
Dieses Gerät schneidet aus Styroporblöcken Figuren und Elemente.
Diese Waschmaschine wird in Automobilproduktionen eingesetzt.
Dieser Kühl- und Ausgasungspaternoster wird in einer Extrusionslinie für Warmwasserisolierungsschläuche verwendet.
In dieser Anlage wird Fleischkäsebrät in Formen gefüllt.
Diese Maschine wird im Fußballtraining für Feldspieler und Torhüter eingesetzt.
Dieser Ringmotor wird in Unterwasserfahrzeugen und Booten eingesetzt.
Dieser Kleiderschrank ist rund und sehr geräumig.
Dieser Zahnriemenförderer wird bei einem Hersteller von Fenstern eingesetzt.
Diese Industriemaschine wird in der Herstellung von Streichhölzern eingesetzt und kommt dadurch permanent mit Feuchtigkeit und Chemikalien in Kontakt.
Diese Maschine produziert Waffeln.
Diese Maschine reinigt Drucksleeves.
Dieses Kugelgelenk kann in der Robotik für Anwendungen mit geringer oder mäßiger Belastung eingesetzt werden.
Dieser mobile Roboter wird bei Rettungsaktionen nach schweren Katastrophen wie Erdbeben und Bomben- oder Gasexplosionen eingesetzt.
Diese Universal-Drehmaschine hat eine verschiebbare und aufklappbare Schutzhaube.
Diese halbautomatische Schaltung vereinfacht das Fahrradfahren.
Dieses Messsystem wird an Gesenkbiegemaschinen eingesetzt.
Dieses Tischfußballspiel garantiert spannende Abende unter Freunden.
Diese Reckmaschine ermöglicht die Einsparung von 50 Prozent des Rohmaterials bei der Folienproduktion.
Dieser Bürodrehstuhl animiert während der Arbeit zur Bewegung.
Dieses System wird zum Kalibrieren von Thermometern genutzt.
Da sich bei dieser Fräsmaschine Stryropor-Teilchen auf allen Oberflächen der Maschine absetzen, kommen selbstreinigende Linearführungen zum Einsatz.
Diese hydraulische Presse arbeitet flüssiger als vorher.
Mit diesem Fitnessgerät lassen sich Muskeln trainieren.
Dieses Stapelsystem führt und speichert Trays unterschiedlicher Größen je nach Bedarf.
Diese Maschine schneidet und faltet Web- und Drucketiketten.
Dieser Hochseekatamaran ist der Erste, der in der Breite variabel einstellbar ist.
iglidur Gleitlager im wendigen Cargobike MK1 benötigen nur wenig Bauraum und senken die Produktionskosten.
Diese Produktionsmaschine kommt in der Pharmaindustrie zum Einsatz.
Mit diesem Werkzeug lassen sich Verschmutzungen an unter Wasser liegenden Flächen spielend leicht entfernen.
Mit dieser Sämaschine wird Saatgut für Mais, Soja oder Sonnenblumen auf das zu bestellende Feld gebracht. Verschleißfreie Anlaufscheiben aus iglidur G ersetzen hier Distanzscheiben aus Bronze.
Bei diesem Segway-ähnlichen Gefährt wird die Antriebskraft direkt auf die Räder übertragen.
Dieser Roboter wird für die Kanalsanierung im Hausanschlussbereich verwendet.
Dieser Kinositz lässt sich in die für den Zuschauer optimale Lage verstellen.
Dieses System prüft die Qualität von Gummikappen für Pharma-Flaschen.
Im Federspeicherantrieb dieses Verteilungsschalters wurden bislang herkömmliche Metalllager verwendet.
Dieses Sexmöbel ist ein echter Verwandlungskünstler.
In diesem Wassertank werden Kunststoffteile nach der Herstellung im Spritzgussverfahren gekühlt.
Mit diesem Motorroboter lassen sich Audio- und Videoinformationen auch unter für Menschen gesundheits- und lebensgefährlichen Bedingungen beschaffen.
Diese Maschine verpackt Kopfsalat, Kohl oder Brokkoli automatisch in Folie. drylin Linearlager gewährleisten ein hygienisches und leises Arbeit der Anlage.
In dieser Maschine werden Kabel durch einen Linearförderer automatisch in den Produktionsprozess eingebracht.
Diese Maschine setzt Leitkegel automatisch auf der Straße ab und erhöht damit die Sicherheit der Straßenbauarbeiter.
Diese Tastaturführung macht Schluss mit Krümeln und wackeligen Tasten.
Mit diesem hydraulischen Tragefahrlift werden Patienten in Krankentransporter bewegt.
Mit dieser Rampe lassen sich Leitkegel auf der Straße absetzen, ohne dass sich die Straßenbau-Mitarbeiter aus dem Fahrzeug lehnen müssen.
Diese Maschine dekoriert Kuchen.
Diese Präzisionsschneidemaschine wird in der Stahlbearbeitung eingesetzt.
Diese Scherenhebebühne muss hohen Belastungen standhalten.
Dieser Messestand bringt Kindern und Jugendlichen die Faszination des Maschinenbaus näher.
Dieses Wellnessmodul besteht aus einem verschiebbaren Sitz und drei Wasserbecken und wird in der Fischtherapie eingesetzt.
Diese mobile Waschanlage reinigt Einkaufswagen.
Mithilfe dieses Drehtisches können 360°-Videos von Gegenständen erstellt werden.
Dieses Möbelstück entpuppt sich nach einer Drehbewegung als Versteck für einen kleinen Tresor.
Diese Pumpe pumpt im Dauerbetrieb Wasser in einen Vorratsbehälter, der zum Löschen von Wald- und Flächenbränden dient.
Dieser Roboter kommt bei der Inspektion von Flugzeugen zum Einsatz und führt thermographische Rissprüfungen an der Außenhaut durch.
Diese Roboter können richtig zupacken.
Diese Teleskopstange besteht aus vier Rohren.
Diese zehn Scherenarbeitsbühnen kommen in einem Sägewerk zum Einsatz.
Diese Sonnenblende lässt sich automatisch verstellen.
Dieser Fahrradständer kommt überall dort zum Einsatz, wo nur wenig Platz zur Verfügung steht.
Mit diesem Stuhl können ältere oder schwache Menschen nach einem Sturz ohne großen Kraftaufwand wieder aufgerichtet werden.
In dieser Verpackungsanlage werden Spülmaschinentabs von einem Roboter aus einer Schale in die Endverpackung gelegt.
Dieser Strandsegler erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 90 km/h.
Auf diesem Hocker bleibt man in Bewegung und trainiert im Sitzen Körperspannung und Rückenmuskulatur.
Diese Anlage verarbeitet Baumstämme in handliches Brennholz.
Bei diesem Karussell bewegen sich die Gondeln während der Fahrt ständig auf und ab.
Der LumiPocket 3D-Drucker ist nur zehn Zentimeter hoch, druckt aber Objekte mit höchster Präzision und hervorragender Druckqualität.
Dieses Präsentationssystem lässt Schmuck lebendig werden und bietet dabei einen echten Hingucker.
Dieses Sonnenschutzsystem besteht aus vielen Lamellen und kommt sowohl an privaten als auch öffentlichen Gebäuden zum Einsatz, die mit einer energiesparenden und architektonisch anspruchsvollen Doppelfassade ausgestattet sind.
Dieses Prüfsystem wird in einer Abfüllanlage eingesetzt und überprüft die dort abgefüllten Flaschen.
Dieser Roboter besitzt wie sechs unabhängig ansteuerbare Zahnriemenachsen, die jeweils paarweise um 120 Grad gedreht angeordnet sind.
Mit diesem System lässt sich die optimale Position für einen Fahrer auf dem Fahrrad ermitteln.
drylin-Linearlager in medizinischen Geräten: Präzises Anpressen von elektrophoretischen Glasplatten in DNA-Pointer System
Dieses Musikinstrument ist eine Kombination aus Didgeridoo und Posaune.
In dieser Maschine werden Plastikteile im Spritzgussverfahren hergestellt.
In dieser Maschine werden Platinen für Computer automatisiert gelötet.
Mit diesem Gerät wird die Stabilität von gefüllten Farbeimern überprüft.
Dieses Visualisierungssystem ist perfekt geeignet für Ausstellungen in Museen.
Diese Halterung wird bei Aufnahmen mit 3D-Kameras verwendet.
Dieser Gleitsitz erleichtert Skispringern den Weg in die Startposition.
In dieser Anlage werden Medikamente in Flaschen gefüllt und mit einem Schraubverschluss versehen. Der Hersteller setzt hier auf schmier- und wartungsfreie drylin-Linearlagertechnik.
Dieser Lauftrainer wird in der Rehabilitation von Kindern mit cerebraler Bewegungsstörung eingesetzt.
Diese Skulptur befindet sich in einer Kapelle in einem Salzbergwerk.
Auf dieser Maschine werden Schaumstoffblöcke geschnitten.
Schmierfreie Kunststoff-Gleitlager ersetzen die wartungsbedürftigen und kostenintensiven Bronzelager in Gabelstaplern. Seitdem spart der Betreiber hohe Wartungskosten und Zeit.
In dieser Verpackungsmaschine werden die Kartons am Ende des Prozesses mit einer Schwenkbewegung über die Auswerfereinheit ausgegeben.
In dieser Presse wurden zur Führung der Druckplatte bislang Messing-Lager verwendet.
Mit diesem Dynamometer werden Zug- und Druckprüfungen z.B. bei Federn durchgeführt.
Dieser Monoski ermöglicht behinderten oder in ihrer Mobilität eingeschränkten Menschen das Skifahren.
Diese Kamerahalterung wurde an die Front eines Pkw montiert.
Dieses System erzeugt Wellen in Schwimmbädern und Pools.
Bei diesem Solarflugzeug werden nur dort Metallteile verbaut, wo es nicht anders geht.
Gabelstapler-Kabinentür sicher geführt mit wartungsfreien Lineargleitlagern
In dieser Heißsiegelmaschine wird eine Heizplatte bewegt.
Mit diesem Gerät haben Sie die Projektionsfläche immer mit dabei.
Mit dieser Maschine werden Klinkerverblendungen für die Hausfassade zugeschnitten.
Mit diesem Gerät wird der Boden in Weinstöcken aufgelockert. Unter korrosiven Einsatzbedingungen werden für die Lagerstellen zuverlässige iglidur-Gleitlager eingesetzt.
Diese Klebepistole wird in der Produktion der britischen Zeitung „The Independent“ verwendet.
Diese Vorrichtung wird dafür genutzt, um Papierrollen zu heben.
Bei dieser Aufführung im Musiktheater Posen musste ein Labortisch auf der Bühne mitten in der Szene auseinandergefahren werden.
Dieser Dissolver mit automatischer Oszillation wird in der Farben-, Chemie- und Kunststoffindustrie eingesetzt, um bestehende Rezepturen zu testen oder neue zu entwickeln.
Dieser Furniertrockner wird in der Holzverarbeitungsindustrie zum Trocknen und Glätten von Furnieren eingesetzt.
Mit dieser Vorrichtung können Tests zur Wirksamkeit von Düngern oder Pflanzenschutzmitteln durchgeführt werden. Die Sprühkammern mit drylin-Lineargleitlagern sind zum Teil bereits bis zu 10 Jahre ohne Probleme im Betrieb.
drylin SLW-Spindellinarmodule ermöglichen die schmier- und wartungsfreie Formatverstellung in dieser Verschweißeinheit bei Beutelverpackungsmaschinen.
Dieses Gerät wird zur Analyse und Bewertung der biomechanischen Eigenschaften der menschlichen Achillessehne verwendet.
Diese Bohrmaschine ist auf einem Anhänger montiert und wird dazu verwendet Löcher in Beton oder Asphalt zu bohren.
Das weltweit erste Gerät zur Gewinnung erneuerbarer Energie aus Meereswellen, das überwiegend aus Kunststoff besteht. Zuverlässig bewegt mit Gleitlagern aus iglidur H370.
Mit dieser Zigarettenmaschine lassen sich in Windeseile handgemachte Zigaretten produzieren.
Diese Figuren werden in Schaufenstern eingesetzt und spielen Violine und Cello.
Diese Kolbenpumpe wird hauptsächlich in der Öl-, Gas- und Petrochemiebranche oder im Schiffbau verwendet.
Dieses Schiebedach verdeckt bei Bedarf Oberlichter und dient so als Sonnenschutz.
Dieser 3D-Drucker läuft leise und präzise.
Dieser Geländewagen ist ständig in schmutziger und feuchter Umgebung unterwegs.
Dieses Fahrrad hat keinen Lenker und lässt sich trotzdem präzise steuern.
Dieser 3D-Drucker druckt Gegenstände, die bis zu einem Meter hoch sind.
Dieser Roboter wird für die automatisierte Reinigung von Gebäudefassaden mit glatter Oberfläche – wie Marmor, Granit oder Glas – verwendet.
Dieses Handbike macht auch fernab von ausgebauten Straßen eine gute Figur.
Dieses Telemetrie- und Navigationsgerät kommt in ferngesteuerten Tiefseefahrzeugen zum Einsatz.
Dieses Fahrrad lässt sich im Handumdrehen zusammenfalten.
Bei diesem Krankenhausbett lässt sich der Auflieger um 90 Grad nach links oder rechts drehen.
In dieser Maschine werden über ein Handling-System Teile aus einer Presse entnommen und zur Weiterverarbeitung gebracht.
In diesem Versuchsaufbau wird der freie Fall von Körpern mit und ohne Magnetbremse simuliert.
Diese Kniegelenkprothese funktioniert im Gegensatz zu anderen auf dem Markt erhältlichen Prothesen sogar in feuchter und schmutziger Umgebung dauerhaft reibungslos.
Bei diesem Schweißgerät lässt sich der Schweißkopf in der Höhe verstellen.
Diese Bindung für Skier ist leicht und stabil zugleich.
Dieses Stativ ist auf jedem Untergrund absolut standfest.
Dieses vollverkleidete Dreirad wiegt nur 28 Kilogramm.
Diese Massageliege lässt sich problemlos in Höhe und Neigung verstellen.
Dieses automatische Abseil- und Rettungsgerät kommt hauptsächlich bei der Arbeit auf Windkraftanlagen zum Einsatz.
Diese Halterung macht aus jedem Fernseher einen echten Hingucker.
Diese Maschine schneidet unterschiedliche Materialen mithilfe eines Hochleistungslasers.
Dieses Heizungsthermostat lässt sich dauerhaft leicht bewegen und muss nicht mehr geschmiert werden.
Diese Roboterhand kann richtig greifen.
Diese Photovoltaikanlage wird für eine optimale Energieausbeute der Sonne nachgeführt.
Dieses Fahrzeug ist eine Mischung aus Fahrrad und Stepper.
Dieses Lüftungssystem sorgt jederzeit für ein gesundes Raumklima.
Solche Delta-Roboter werden für Pick & Place-Operationen in der industriellen Fertigung verwendet.
Dieses System überprüft Rohrleitungen in Petrochemie-Anlagen auf Brüche und Risse.
Diese Maschine graviert Codes auf die Oberfläche von Hochdruck-Stahltanks.
Dieser künstliche Vogel bewegt sich wie sein natürlicher Artgenosse.
Dieses Motorrad ist meist jenseits befestigter Straßen unterwegs.
Mit diesem Gusswerkzeug gab es in der Vergangenheit oftmals Probleme.
Dieser Quadrocopter mit Schwenkarmen ist besonders leicht. Wo immer es möglich war, nutzten die Entwickler leichte Kunststoffteile.
Dieser Automat in der Medizinbranche ersetzt das manuelle pipettieren. drylin-Linearlager ermöglichen die kompakte und geräuscharme Konstruktion.
Dieses Gerät dient der physiotherapeutischen Behandlung bei Rückenproblemen. iglidur- und drylin-Lager erlauben lautlose und schmierfreie Verstellungen.
Dieses Bohrgerät wird im Tiefbau eingesetzt.
Dieser Roboter behandelt mit einem fokussierten Ultraschall Schlaganfall oder Epilepsie. In der magnetischen Umgebung arbeiten iglidur Kunststoff-Gleitlager
Die Kurbelwellen dieser Modellboote zerkratzten in der Vergangenheit häufig und korrodierten.
Diese Maschine wird zum Heißnieten verwendet.
Diese Scheibenwischer werden pneumatisch betrieben.
Dieser 3D-Drucker druckt präzise und ist sehr leicht.
Verschleißfreie iglidur-Kolbenringe ermöglichen die reibungslose Führung des Kolbens in dieser Kniegelenkprothese.
Aus diesem Heckteil eines Jaguar X300 wird ein Designmöbel.
Diese Pumpe wird zum Fördern von Wasser aus kleinen Rohrbrunnen in Entwicklungsländern verwendet.
Dieses Gerät wird zur Überprüfung von Abwasserkanälen und Schächten verwendet.
Mithilfe dieser Maschine werden Silikon-Brustimplantate auf ihre Strapazierfähigkeit überprüft.
Mit diesem elektro-magnetischen Schließsystem lassen sich Türen mit Mobiltelefonen öffnen.
Diese Beleuchtung ist an einer Werkbank installiert und lässt sich bei Bedarf klappen.
Diese Maschine mixt automatisch Cocktails.