Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Dieser neuartige Bestückkopf (Pick & Place)
für Leiterplattenautomaten verwendet drylin®-
Gleitfolien.
Jede Einheit hat eigene Antriebe für Dreh- und
Hubbewegung. Das ermöglicht die gleichzeitige
Erfassung aller an den Pipetten befindlicher
Bauteile mittels Kamera während der Fahrt des
Bestückkopfes von den Bauteilespendern zur
Platine. Die separaten Antriebe ermöglichen ein
Ausrichten der Bauteile „während
der Fahrt“, das eine Optimierung der Taktzeit zur Folge hat.
Aufgrund der Vielzahl der im Bestückkopf verwendeten
Antriebe und Messsysteme bei
begrenztem Bauraum und Masse war eine möglichst
hohe Integration der Komponenten wichtig.
Die Linearbewegung wurde mittels
Tauchspulenmotoren realisiert, deren Läufer in
igus®-Gleitfolien gelagert sind. Die offene
Bauweise dieser Folien gestattet neben der
Führungsfunktion gleichzeitig die Anbringung des
Maßstabs für das Wegmesssystem und eine
Verdrehsicherung bei minimalem Bauraum. Eine
konventionelle Konstruktion mit separater
Führung für Linearmotor, Messsystem und
Verdrehsicherung hätte eine Vergrößerung
der Baulänge von ca. 20% bedeutet. Da in
einem Bestückkopf bis zu acht dieser Einheiten
nebeneinander montiert sind, ist auch das eingesparte Gewicht beachtlich.
Jan Brand, AeroLas GmbH, Unterhaching