Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Der robolink® ist ein Gelenkarmroboter, der mit verschiedenen Werkzeugen wie Greifer, Elektromagneten, Saugnapf, Kamera u.v.m. bestückt werden kann. Der robolink®-Arm ist einfach zu konfigurieren, um eine kurze Inbetriebnahmezeit und eine wirtschaftliche Lösung für mehrere unterschiedliche Anwendungen zu gewährleisten. Erhältlich in 4 und 5 Freiheitsgraden, ist der robolink® flexibel genug, um Anwendungen in vielen verschiedenen Branchen zu lösen.
Der robolink® trägt bis zu 3kg Nutzlast. Besuchen Sie unseren Online-Shop, um herauszufinden, welche Versionen welche Nutzlasten unterstützen.
Die Nennreichweite stellt den Arbeitsraum da, indem der Roboter langfristig arbeiten kann. Kurzfristig kann der Roboter auch im Bereich der maximalen Reichweite arbeiten.
Die Reichweite unseres robolink® reicht von 510 mm bis 790 mm. Besuchen Sie unseren Online-Shop, um mehr über die Reichweite der einzelnen Versionen von robolink® zu erfahren.
Es gibt unzählige Vorteile, die uns Roboter bieten können, wie z.B. die Entlastung von langweiligen oder schwierigen Aufgaben, die Steigerung der Effizienz und die Verbesserung der Produktivität in Fabriken und Unternehmen. Roboter werden nicht für jede Aufgabe die beste Lösung sein, aber mit Tests und 3D-Simulationen sind wir in der Lage, die Anwendung schnell zu analysieren und festzustellen, was das Problem am besten lösen kann.
Ob der Gelenkarmroboter immer die beste Wahl ist, besprechen wir mit Ihnen gerne im persönlichen Gespräch, manchmal lassen sich andere Kinematiken einfacher in Prozesse einbauen.
Der robolink® kann mit praktisch jedem Endeffektor ausgestattet werden, sofern er sich innerhalb der Nutzlast des Roboters befindet. Dazu können gehören: Elektromagnet, Greifer, Saugnapf und viele andere Werkzeuge.
Auf RBTX.de, unserem Online-Marktplatz für Robotikkomponenten, können Sie verschiedene Komponenten von unseren Partner-Lieferanten kaufen.
Für den robolink® können Sie viele verschiedene Leitungen und Schläuche verwenden, von Pneumatikrohren bis hin zu Sensorleitungen. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!
Sie haben die Möglichkeit 2x 8 mm Leitungen pro Seite in den robolink® DP unterzubringen. Zusätzlich gibt es für den robolink® DP und robolink® DC aussenliegende Ernergieketten, die Sie dann mühelos befüllen können.
Nur bedingt, da wir auf einer Kurve mehrere Punkte anfahren müssen, um die Kurve abzufahren. Denn die Kurvenfahrt ist nicht ganz rund.
Die 7. Achse ist eine Linearachse um einen Roboter zu verfahren.
Für igus Roboter, die igus Robot Control.
Für UR-Roboter eine UR Cap Lösung. Diese bieten wir direkt im Shop an (unsere Artikelnummer DDLE-UR-0001).
Die igus® Robot Control ist eine Steuerung, die entwickelt wurde, um alle Roboter zu steuern, die igus® anbietet (Gelenkarmroboter, Delta Roboter und Portalroboter). Mit der zugehörigen Software können Sie den Roboter über eine graphische Benutzeroberfläche programmieren und steuern.
Die Software können Sie vorab kostenlos runterladen und ausprobieren. Die Software wurde extra entwickelt, um den Einstieg in die Automatisierung so einfach wie möglich zu gestalten. Denn die 3D-Oberfläche ist sehr benutzerfreundlich und intuitiv bedienbar.
Die Steuerung ist lieferbar im Schaltschrank oder auf Hutschienenmontage
Wir haben drei Standard-Robotertypen, die wir in unserem Angebot an Low-Cost-Automatisierungsrobotern anbieten. Der iRC wurde entwickelt, um alle drei Arten von Standardrobotern mit derselben Soft- und Hardware zu steuern.
Das hängt davon ab, ob es sich um die Software oder die Hardware handelt.
Bitte beschreiben Sie das Problem kurz und senden Sie uns die Datei „logMessages.log“ aus dem Ordner C:\iRC-igusRobotControl\.
Bei drylin® Portalrobotern handelt es sich um Mehrachssystem, die (in der Regel) dazu aufgebaut wurden um kartesische Koordinaten anzufahren. Ein Synonym für das Portal ist beispielsweise der kartesische Roboter.
In der Regel liegt unser Maximum bei 3000x3000x750 (xyz) unsere Projektierungsabteilung schafft es aber auch längere Hübe anzubieten. Am besten stellen Sie uns eine Anfrage und wir prüfen Ihre Wünsche.
Prinzipiell lassen sich alle Elektromotoren anbinden. Wir bei igus setzten hauptsächliche Schritt- und BLDC/EC Motoren ein.
0,3 bis 0,5 mm
1m/s aber auch hier gibt es Ausnahmen. Am besten stellen Sie uns eine Anfrage und wir prüfen Ihre Wünsche.
Das legen wir gerne für Sie aus. Am besten stellen Sie uns eine Anfrage und wir prüfen Ihre Wünsche.
Ja. Lesen Sie hierzu unseren Blog.
igus® produziert zwei Motorsteuerungen, die für Gleichstrom-Motor-Typen und vielfältige Anwendungen geeignet sind. Mehr dazu erfahren Sie weiter unten.
dryve D1
Die drylin® dryve D1 ist für die direkte Ansteuerung von Schritt-, DC- und EC/BLDC-Motoren und an Einzelachsen wie z.B. linearen Riemenantrieben oder Einzelspindelantrieben konzipiert. Werden mehrere dryve D1 über eine übergeordnete Steuerung (SPS, Industrie PC, etc.) verbunden, so kann diese auch in Mehrachssystemen wie Delta-Roboter oder Portale eingesetzt werden.
dryve D3
Die drylin® dryve D3 ist für die direkte Ansteuerung von DC-Motoren an Einzelachsen wie Riemenantrieben oder Gewindespindeln für einfache, lineare Bewegungen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und aus verschiedenen Ausgangspositionen konzipiert.
Die drylin® dryve D1 ist eine Motorsteuerung (für EC/BLDC-, EC-, Schritt- und DC-Motoren), die entwickelt wurde, um eine universelle Motorsteuerung für alle igus Linearsysteme anbieten zu können. Durch die auf das nötigste reduzierten Einstellungen können die üblichen langen Inbetriebnahmezeiten von Motorsteuerungen auf ein Minimum reduziert werden.
Die dryve D1 kann in einfachen Automatisierungsanwendungen als auch komplexen Industrieanlagen verwendet werden
Die drylin® dryve D3 ist eine Motorsteuerung (für DC-Motoren), welche entwickelt wurde, um bedarfsgerechte Lösung für einfachste Automatisierungsaufgaben anzubieten und gleichzeitig die üblichen langen Inbetriebnahmezeiten auf ein Minimum zu reduzieren.
Keine!
Die dryve D1 besitzt zur Konfiguration einen eingebauten Webserver. Über die Eingabe der auf dem Display der D1 angezeigten IP-Adresse in einen Browser Ihrer Wahl gelangen Sie direkt zu allen nötigen Einstellungen.
Bei der dryve D3 können die wenigen nötigen Einstellungen über kleine Schalter wie Drehregler am Gehäuse ausgeführt werden.
Über die intuitiv zu bedienenden Drehelemente können Sie ohne Vorkenntnisse die Geschwindigkeit und Kraftbegrenzung des angeschlossenen Motors einstellen.
Eine Verfahrbewegung kann durch die beiden Taster auf der Frontseite der dryve D3 sowie über 2 externe potentialfreie Schalter gestartet werden.
Durch standardisierte Kommunikationsprotokolle wie CANopen oder Modbus TCP als Gateway ist ein Anschluss an Industriesteuerungen wie zum Beispiel Siemens oder Beckhoff sehr einfach möglich. Die digitalen Ein- und Ausgänge ermöglichen einfachste Kommunikation mit Industriesteuerungen, aber auch mit preiswerten Open Source Modulen wie Arduino oder Raspberry Pi.
Ein Delta-Roboter oder Parallelroboter ist ein 3-Achsen-Roboter, der mit einem gemeinsamen Gelenk oberhalb und unterhalb der Arme verbunden ist, um seinen Hauptzweck zu erfüllen: das Aufnehmen und Platzieren von Objekten.
Der igus®-Delta-Roboter ist sowohl in einer kleinen als auch in einer großen Version erhältlich: Er bietet Kunden mit einem kleineren Arbeitsbereich (330 mm Durchmesser bei einer Höhe von 75 mm) die Möglichkeit, höchste Geschwindigkeiten zu erreichen. Inzwischen hat der große Delta-Roboter die doppelte Reichweite des kleineren Roboters (660 mm Durchmesser bei einer Höhe von 180 mm), so dass Kunden mit einem kleineren Arbeitsraum (330 mm Durchmesser bei einer Höhe von 75 mm) die Flexibilität haben, Objekte von weiter entfernten Standorten aus aufzunehmen und zu platzieren.
Ein Delta-Roboter kann für Standardanwendungen mit kleinen Teilen eingesetzt werden, wie z.B. das Entnehmen von einem Förderband oder Puffertisch auf einen stationären Bestimmungsort oder für Lackier-, Sprüh- und sich wiederholende Arbeiten über einen kleinen Bereich.
Der igus® Delta-Roboter kann bis zu 5kg heben und bis zu 100N (10kg) niederdrücken.
Der drylin® Delta Roboter kann bei einer Höhe von 75 mm einen Durchmesser von bis zu 360 mm erreichen.
Die größere Version des drylin® Delta Roboters kann in 180 mm Höhe einen Durchmesser von bis zu 660 mm erreichen.
Bei den Endeffektoren, die beim drylin® Delta Roboter zum Einsatz kommen, sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt.
Diese können von Elektromagneten über Saugnäpfe und mechanische Greifer bis hin zu 3D-gedruckten Greifwerkzeugen variieren. Sämtliche Energie und Luft kann über ein Leitungsmanagementsystem zur Endplatte, die den Endeffektor hält, geleitet werden - auch das können wir liefern!
Auf RBTX.de, unserem Online-Marktplatz für Robotikkomponenten, können Sie verschiedene Komponenten von unseren Partner-Lieferanten kaufen.
Die Genauigkeit des drylin®-Delta-Roboters beträgt +/- 0,5 mm.
Der Roboter drylin® Delta Roboter kann bis zu 60 Picks pro Minute ausführen.
Aktuell gibt es die Übersetzung 28:1
Die Schrittmotoren der Baugröße NEMA11 und NEMA17
Die Flanschplatte ist kompatibel zu den gängigen Endeffektoren. Durch das Bohrbild mit M4 und M6 Gewinden ist eine flexible Anbindung möglich.
Das Getriebe rutscht durch und es brechen keine Zähne. Sie müssen das Getriebe öffnen und den Flexring neu ausrichten, dann funktioniert das Getriebe wieder.
Aktuell gibt es die Baugrößen 20, 30 und 50 weitere sind in Planung.
Aktuell bieten wir die 20er, 30er und 50er Baugrößen an und Übersetzungen von 5:1 bis 70:1.
Hierzu haben wir eine Anleitung in unserem Datenblatt erstellt.
Ja, Sie können auch einzeln das Schneckenrad und die Schneckenwelle bei uns beziehen.
PRT:
Aktuell haben wir alle Getriebevarianten in kleinen Stückzahlen auf Lager.
Es gibt 4:1, 32:1 und 64:1.
Optional sind auch 3:1, 8:1 und 16:1 verfügbar.
4:1 für sehr schnelle Rotationsbewegungen
32:1 bei hohen Lasten
64:1 bei selbsthemmenden und präzisen Positionierungen
Alle drylin E DC Motoren, sowie die alle Schrittmotoren der Baugrößen NEMA11, NEMA17 und NEMA23.
4 -12 mm
Min. 53mm
Max. 1042mm
Ja.
Für diesen Anwendungsfall haben wir eine spezielle Variante, die wir gerne auf Anfrage anbieten können.
4:1 à 2,5Nm
32:1 à 2,5Nm
64:1 à 1,5Nm
Ja, Sie können auch einzeln das Schneckenrad und die Schneckenwelle bei uns bezi
Unser drygear Apiro Geriebebaukasten ermöglicht unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten für verschiedenste Anwendungen. Dies können unter anderem
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr