Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Die Lineargehäuse von drylin W ermöglichen höchste Flexibilität bei der Konstruktion von Linearführungen. Ob auf Einzel- oder Doppelschienen, indiviudell einstellbar oder vorgespannt - igus ermöglicht die Umsetzung individueller Konstruktionsideen für Linearführungen. Das wartungs- und schmierfreie Gehäuselager bewegt sich im Trockenlauf geschmeidig über die Schienen. Durch den Einsatz von Gleitflächen aus tribologisch optimierten Hochleistungspolymeren zeichnen sich die Lineargehäuse durch besondere Robustheit und die Unempfindlichkeit gegenüber äußeren Einflüssen wie Chemikalien, Hitze, Wasser, Schmutz und Stoßbelastungen aus.
• Für -100 bis +250 °C (iglidur® X)
• Schmiermittel- und wartungsfrei
• Kostengünstig
• Einfacher Austausch
• Geringes Gewicht
• Korrosionsbeständig
Mit den Lineargehäusen der drylin W Serie stellen wir Ihnen ein vielseitiges Konstruktionselement zur Verfügung, das die Aufgaben des Linearlagers erfüllt und gleichzeitig die Verbindung von Schiene und bewegtem Bauteil bildet. Zusatzfunktionen wie einstellbares Lagerspiel, Fest- oder Loslager und Ausführung als Linear-Rollenlager sowie die Kombination mit dry-tech Gleitfolien aus den unterschiedlichen iglidur Kunststoffen sind die Grundlage für die weltweite Verbreitung der Gehäuse für Linearlager in technischen Anwendungen.
Die Lineargehäuse ermöglichen Ihnen den schmiermittelfreien Betrieb Ihrer technischen Anwendungen. Dieser Vorteil wirkt sich vor allem in einer Umgebung aus, die durch Staub oder Späne belastet ist. Derartige Fremdkörper werden von den drylin Gleitlagern einfach von den Schienen geschoben. Ein weites Einsatzgebiet für drylin W Lineargehäuse sind Reinraum-Systeme in der Lebensmittelindustrie und in der Pharmazie, in denen besonders hohe Ansprüche an die Hygiene gestellt werden. Für jedes Einsatzgebiet finden Sie bei igus Linearlager mit dem passenden Material.
Die kostengünstigste Variante sind Gleitlagergehäuse aus Zinkdruckguss. Sie sind die idealen Bauelemente für Großserien. Legen Sie Wert auf besonders leichte Konstruktionen, stehen Ihnen Gehäuse für Linearlager aus Aluminium zur Verfügung. Eine hohe Festigkeit bei sehr guter Beständigkeit gegen korrosive Medien und hohe Temperaturen bieten Ihnen Lineargehäuse aus Edelstahl.
Mit den Zusatzfunktionen
können Sie die Linearlager präzise an die betrieblichen Gegebenheiten anpassen.
Allen Varianten gemeinsam sind die Wartungsfreiheit über die gesamte Lebensdauer und der ruhige Lauf auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Linear-Rollenlager sind nach den gleichen Prinzipien aufgebaut wie die Lineargehäuse mit Gleitlagern. Zusätzlich sind sie mit einer oder zwei Laufrollen ausgestattet. Die Laufrollen sorgen für minimale Verschiebekräfte und den verkeilsicheren Sitz auf der Schiene. Der Reibwert dieser Lagervarianten liegt bei günstigen 0,04-0,05 µ. Querkräfte oder Missbrauchskräfte werden über die Rollen sicher auf die Gleitelemente übertragen.
Beliebte Einsatzgebiete der Hybrid-Rollenlager sind Führungen für Türen und Schubladen in Möbeln. Trenn- und Schutzwände oder Raumteiler lassen sich auf der Basis der Linearlager mit Rollen und Gleitfolie sicher und schnell bedienen. Im Einsatz für Türen an Werkzeugmaschinen, die für den Wechsel der Werkstücke häufig geöffnet und geschlossen werden und ständig mit Metallspänen in Berührung kommen, hat sich diese Technik überzeugend bewährt.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr