Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Die drylin Antriebstechnik setzt sich aus einem breiten Produktsortiment zusammen, das von leichten Linearachsen aus Kunststoff bis hin zu massiven Lösungen aus Edelstahl reicht; sie funktionieren dabei ohne Einsatz externer Schmiermittel. Die Bewegung der Linearachsen wird entweder über Spindeln, Zahnriemen oder Zahnstangen realisiert. igus bietet dem Kunden passende Lösungen für individuellste Anwendungsfälle an. Bei allen Systemen ist die die Länge des Hubs frei auswählbar und der Antrieb der Lineareinheiten über optional erhältliches Equipment in Form von Handrädern oder diversen Motoren realisierbar. Postioniertische, die über Spindeln angetrieben werden, sind die bevorzugte Wahl für Anwendungen mit hohen axialen Scherkräften, die dabei höchste Präzision erfordern.
Modellübergreifend lassen sich die Linearmodule mit Trapezgewindespindeln oder Steilgewindespindeln ausstatten. Linearachsen mit Zahnriemenantrieb sind für lange Verfahrwege und höchste Geschwindigkeiten in Anwendungen mit großer Wiederholpräzision und kurzen Durchlaufzeiten ausgelegt.
Die für hohe Geschwindigkeiten und lange Verfahrwege ausgelegten Lineareinheiten mit direkter Kraftübertragung über Zahnstangen, bieten den Zusatznutzen, dass sich mehrere Schlitten autark voneinander auf einem System und spielfrei bewegen lassen.
Schmiermittelfrei durch Kunststofflager und Kunststoffmuttern
23 Wellenmaterialien
38 Trapezgewindesteigungen, 4 Steilgewindesteigungen
Grundkörper aus Edelstahl, Aluminium, Zink oder Kunststoff
5Spindelbearbeitung nach Zeichnung oder Spindelzapfen
6Zubehör lieferbar
Umlenkung mit Rillenkugellager
2Schmiermittelfreie Linearführung durch Polymergleitlager
3Diverse Schlittenlängen
Polyurethan (PU)- oder Neopren-Zahnriemen
5Hartanodisiertes Aluminium
Direkte Kraftübertragung über Zahnstange
2Verwindungssteif durch Aluminiumhohlwellen drylin AWMR
Schmiermittel- und wartungsfrei durch Lineargleitfolien drylin R
4Geringe dynamische Masse (0,9 kg) ermöglicht schnelles Verfahren
Mit dem Online-Konfigurator für die Antriebstechnik erhalten Sie nach Eingabe Ihrer Anforderungen Ihr passendes Antriebstechnik-System. Darüber hinaus erhalten Sie die Möglichkeit sowohl Motoren als auch weiteres Zubehör wie die Motorsteuerung anzufragen oder zu bestellen.
Unser Experte Sebastian Wiederhold klärt mit Ihnen alle Fragen rund um die drylin Linearachsen. Einfach Wunschtermin vereinbaren. Wir freuen uns auf Sie!
Diese Vorrichtung wurde gebaut, um Schweißnähte auf Herz und Nieren prüfen zu können. Biegeproben mit einer Kraft von 5.000 N sind mit dieser Maschine möglich. Neben dem drylin Spindelhubtisch-Standardprogramm, der die Formatverstellung des Biegestempels realisiert, kommen auch Linearführungen der Baureihe drylin W zum Einsatz. Mit ihnen sind die vorgegebenen Stützabstände einstellbar.
Ein mithilfe von 2D- und 3D-Kameras ausgestatteter Kommisionierautomat sorgt mit drylin Lineareinheiten mit Zahnriemenantrieb (ZLW 1040 und ZLW 1080) für das selbsttätige Erkennen von Leergut. Die Systeme sind zu hundert Prozent schmiermittelfrei und zeichnen sich durch extreme Laufruhe, dem Erreichen hoher Geschwindigkeiten und dem großen Maß an Genaugikeit aus.
Hier finden Sie weitere erfolgreiche Anwendungsbeispiele unserer Kunden mit der drylin Antriebstechnik.
Hier finden Sie kostengünstige Linearmodule für Positionier- und Verstellaufgaben.
Hilfreiche Tipps zur Montage der drylin Antriebstechnik von igus.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr