Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
„Die Nachteile im Linearaktuator LCB werden durch die Gleitführung drylin® WQ beseitigt: geringe bewegte Totmasse (Gleitschuhe und schlanke Läuferplatte), Trockenlauf (zieht keinen Schmutz an und arbeitet sauber), wartungsfrei selbst in rauer Umgebung, kein zusätzlicher Schutz oder Abstreifer notwendig, breite Führungsbasis in unmittelbarer Nähe zur Last, hohe Steifigkeit und extreme Robustheit gegen Überlast, hohe Geschwindigkeiten bis 8 m/s, uneingeschränkte Beschleunigung, einfaches, kostengünstiges und aus wenigen Teilen bestehendes Führungssystem in Einheit mit dem Trägerprofil. Darüber hinaus können die Gleitbeläge bei Erreichen der Verschleißgrenze einfach vom Anwender selbst gewechselt werden. Nicht zuletzt weist der Aktuator eine hohe chemische Resistenz auf und ist korrosionsfest.”
Christoph Lindemann, Parker EME, Offenburg
Mehr zu den igus® Linearaktuatoren