Die drylin® Linearlager ermöglichen den wartungsfreien und schmiermittelfreien Betrieb von Maschinen- und Anlagenteilen, deren Funktion durch geradlinige Relativbewegungen zwischen Bauteilen bestimmt wird. Die speziellen dry-tech® Hochleistungs-Kunststoffe der Lagerbuchsen bewirken, dass sich Maschinenelemente reibungsarm und leise entlang einer Welle oder Profilführung verschieben lassen. Im Vergleich zu Linearlösungen mit Wälzkörpern fallen dabei bis zu 40 % geringere Anschaffungskosten und keine zusätzlichen Betriebskosten an.
In Linearkugellagern stützen eine oder mehrere Kugelreihen die Welle. Sie benötigen für ihre Funktion einen Kugelumlauf, der die Kugeln entgegen der Bewegungsrichtung der Welle zurückführt. Die hohe Belastung der Kugeln durch die punktförmige Lastaufnahme und das Kugelumlaufsystem sind Faktoren, die Schwachstellen und Geräuschemissionen mit sich bringen. Mit igus® Linearlagern der drylin® Baureihen lassen sich Kugelumlaufsysteme in nahezu allen Bereichen ersetzen. Durch den einfachen Aufbau sind die drylin® Lineargleitlager kaum störanfällig. Der schmiermittelfreie Betrieb hält die Maschinenteile frei von Schmutz, Staub und Feuchtigkeit. Ein weiterer Vorteil ist der sehr leise Lauf der drylin® Linearlager.
drylin® Lineartechnik ist durch den Einsatz von Gleitelementen aus Hochleistungspolymeren besonders verschleißfest und widerstandsfähig - selbst bei hoher mechanischer Belastung.
Präzision ist das Eine, robuste Linearführung das Andere. Mit robusten Linearführungen von drylin® schafft NOVASPORT s.r.o. eine Kantenschleifmaschine für extreme Bedingungen ohne an der geforderten Präzision zu sparen.
drylin® Linearlagersysteme sind robust unter zahlreichen Einsatzbedingungen: Sie trotzen Schmutz, Feuchte und Flüssigkeiten, hohen und niedrigen Temperaturen, starken Vibrationen und harten Schlägen.
Im Gegensatz zu Kugelumlaufführungen nutzt drylin® Lineartechnik Gleitelemente aus Hochleistungspolymeren, die Schmutz und Staub keine Möglichkeit zum Anhaften geben.
Das mobile Sägewerk der Serra Maschinenbau GmbH muss bei jeder Witterung funktionieren, problemlos zu bedienen sowie einfach zu pflegen und zu warten sein. drylin® Lineartechnik ist schmutzresistent.
Selbst bei Sand, Spänen und Staub kann drylin® eingesetzt werden, da Fremdkörper durch die Kontaktfläche zwischen Kunststoffgleitelement und Führung einfach aus der Laufbahn gefördert werden, ähnlich einem Schneeschieber.
Die verwendeten Materialien der drylin® Linearführungen weisen eine hohe Medienbeständigkeit auf und sind für den Einsatz unter Wasser getestet.
Gerade in der Getränke- und Lebensmittelindustrie sind besondere Hygieneansprüche zu berücksichtigen. Maschinen und Bauteile müssen korrosionsfrei sein, wie bei dieser Etikettiermaschine.
Die Kombination aus hochlegiertem Edelstahl (z.B. 1.4571) mit einem Hochleistungspolymer (z.B. iglidur® X) kann selbst bei Berührung mit Seewasser als beständig bezeichnet werden.
Herkömmliche Kugelumlaufführungen bestehen überwiegend aus Metall, wohingegen bei drylin® Lineartechnik leichte Hochleistungspolymere zum Einsatz kommen.
Verwendet wurde für eine Drohne eine drylin® Führung aus Kohlefaser – sie verfügt über die notwendige Festigkeit, ist widerstandsfähig und extrem leicht.
Die Konstruktion von drylin® Linearlagersystemen ist auf flache Bauhöhen und niedriges Gewicht ausgelegt. Die Verwendung von Gleitelementen aus Kunststoff garantiert eine geringe Masse für leichtes Handling.
drylin® Produkte sind dank ihrer Gleitelemente aus Hochleistungspolymeren im Schnitt 20 dB und somit etwa 4 mal leiser als entsprechende Linearlager aus Metall.
Hohe Beschleunigung beim Drucken und schnelle lineare Bewegungen erzeugen starke Vibrationen. Die Anforderung beim 3D-Druck System von Kühling&Kühling, geräuscharme sowie geräuschdämpfende Lineartechnik einzubauen, wurde mit drylin® voll erfüllt.
drylin® Linearlagersysteme gleiten auf Kunststoffen anstatt auf Stahlkugeln zu rollen. Dadurch entstehen deutlich geringere Geräusche und Vibrationen.
Durch schmiermittelfreie Gleitelemente und Linearlagerfolie aus Hochleistungspolymeren ist drylin® Lineartechnik besonders sauber und hygienisch.
Neben der Präzision bei Pipettiergeräten der University of Ljubljana ist vor allem eine saubere Linearführung gefragt, die den extremen Hygienebestimmungen in der Pharmazie-, Biologie-, Chemie- und Medizinbranche gerecht wird.
Alle drylin® Linearlagersysteme laufen ohne externe Schmierung wie Öl oder Fett und sind damit extrem sauber. In Reinräumen können Fettspritzer und Ölnebel komplett ausgeschlossen werden.
Eigenschaften | Ausprägung igus® Gleitlager | Ausprägung Wälzlager | Technische Daten igus® Gleitlager | Technische Daten Wälzlager | Besonders relevant für folgende Branchen: |
---|---|---|---|---|---|
Präzision | + | +++ | 0,02 - 0,15 mm | 0,001 - 0,01 mm | Werkzeugmaschinen, CNC-Bearbeitung, Elektronikfertigung |
Komplette Schmiermittelfreiheit | +++ | + | Medizin, Verpackung, Lebensmittel, Reinraum, Konsumgüter | ||
Wartungsfreiheit | +++ | + | Branchenübergreifend | ||
Gewichtsvorteil | +++ | + | Alu ca 2,7 g/cm³ Polymer ca 1,5 g/cm³ | Stahl ca. 7,8 g/cm³ | Handling, Automation, Labor, Freizeit |
Hohe Dynamik bei geringer Last | +++ | + | Verpackung, Handling, Automation | ||
Hohe Dynamik bei hoher Last | + | +++ | Verpackung, Handling, Automation | ||
Hublängenvarianz | +++ | ++ | Kameratechnik, Textil | ||
Reibwert | + | +++ | 0,15 - 0,3 µ | 0,001 - 0,05 µ | Handverstellung, Schwenken |
Schmutzempfindlichkeit | +++ | + | Verpackung, Stein, Textil, Papier, Lackieranlagen | ||
Geräuschdämpfung ¹ | +++ | ++ | 45-60 dB | 60-70 dB | Medizin, Labor, Möbel |
Kostenvorteil | +++ | ++ | Branchenübergreifend | ||
Korrosionsschutz | ++ | + | Abfülltechnik, Chemie, Lebensmittel | ||
Magnetismus | + | +++ | Kunststoff, Aluminium | Stahl | Medizin, Prüfgeräte |
Chemikalienbeständigkeit | +++ | + | 1.4751 + iglidur® X | 1.4112 | Medizin, Lebensmittel, Galvanik, Abfülltechnik |
Kompatibilität der Baugruppen | +++ | + | Vorrichtungsbau, Montageautomation | ||
Ruhiger vibrationsloser Lauf | +++ | ++ | Kameratechnik, Inspektion, Medizin, 3D-Drucker | ||
Kurzhubeignung | +++ | + | Textil, Handling | ||
Einfache, schnelle Montage | +++ | + | Vorrichtungsbau, Montageautomation | ||
Steifigkeit | + | +++ | Werkzeugmaschinen, CNC-Bearbeitung, Elektronikfertigung | ||
Lange Verfahrwege über 10 m | ++ | + | Kamera, Fördertechnik, Logistik | ||
Temperaturbeständigkeit | +++ | + | bis +250 °C | Chemie | |
Leichtlauf | + | +++ | Handverstellung | ||
Beschleunigung maximal ² | +++ | ++ | 50 m/s² | 15 m/s² | Automation, Handling |
Geschwindigkeit maximal ² | +++ | + | 30 m/s | 5 - 10 m/s | Automation, Handling |
Einfach Ihren Anwendungsfall überprüfen, zu erwartende Lebensdauer berechnen und so Austauschpotenzial ermitteln.
Noch unsicher, ob ein drylin® Linearlager die richtige Lösung für Ihre Anwendung ist? Bestellen Sie jetzt unsere kostenlose Musterbox.
Sie möchten ein Alternativ-Angebot zu Ihrer bestehenden Lösung? Einen Termin bei Ihnen vor Ort vereinbaren, um Ihren Anwendungsfall durchzusprechen? Testen Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Mehr als 500 Versuche pro Jahr im 250 m² großen Testlabor beweisen, dass in vielen Anwendungen schmiermittelfreie drylin® Linearlösungen metallische Kugelumlaufsysteme ersetzen können .