Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Ausfall- und Stillstandszeiten kosten Nerven und Geld. Wenn gerade die „Nabelschnur“, also die Energieführung, ausfällt, aufgrund von falsch aufeinander abgestimmten Komponenten, ist dies oft doppelt ärgerlich. Die Demontage des existierenden Systems ist oft zeitraubend und teuer und die Beschaffung der richtigen Komponenten bei verschiedenen Herstellern ist oft anstrengend.
igus bietet Energieführungssysteme an, die Energie und Daten in Arbeitsbühnen sicher führen. Dabei sind sie ständig in Bewegung und müssen bei schwierigen Umgebungsbedingungen, hohen Belastungen und Geschwindigkeiten verlässlich funktionieren.
Das igus System readychain umfasst vorkonfektionierte, maßgeschneiderte Energiekettensysteme. Die steck- und einbaufertigen Lösungen werden nach individuellen Kundenvorgaben projektiert, gefertigt und geliefert.
Alle Schnittstellen und Anbauteile sind so ausgelegt, dass der Einbau der Energiekette schnell und einfach zu bewältigen ist. Das Gesamtpaket umfasst auch die passenden Stecker und Anschlüsse, Bleche, Sensor-Aktor-Boxen, Linearlager, Anbindungen an die Zentralschmierung, Hydraulikschläuche etc. und verkürzt so die Einbauzeit deutlich.
Wartungs- und Installationsservice bekommen Sie auch von igus®. Wir verbauen das System mit Systemgarantie und bietet auch die Möglichkeit der vorausschauenden Wartung.
igus smart plastics liefert mit verschiedenen isense Sensoren und dem Auswertungsmodul icom und icom.plus, die Betriebszustände messen, nötige Wartung melden und auch den Betrieb unterbrechen, bevor größere Schäden an einer Anlage entstehen.
Um den Einbau kümmern wir uns. Klar kalkulierbare Montagekosten und auf Wunsch mit Servicevertrag für die komplette Energieführung von igus.
Im Innern der Ausleger der Steiger sorgen komplett konfektionierte Energiekettensysteme von igus für eine sichere Führung von Steuerleitung und Hydraulikschläuchen. Diese werden zuvor zu 100 Prozent bei igus geprüft.
Diese Arbeitsbühne wird in der Regel im Bergbau unter Tage eingesetzt. Bislang hingen Schläuche und Kabel lose herunter, sodass sie sich leicht verfangen konnten und beschädigt wurden.
Dieses Fahrzeug wurde speziell für den Transport von Windkraftflügeln konstruiert.
Ein vielseitig einsetzbares Nutzfahrzeug aus dem Untertagebau, das für Wartungsarbeiten in verschiedenen Bereichen benötigt wird.
Diese Bohr- und Pfahlmaschinen werden beispielsweise im Eisenbahnbau verwendet, um die Betonpfähle für die elektrischen Leitungen zu setzen.
Diese Neukonstruktion erlaubt mehrere verschiedene Arbeitsschritte im Tunnelbau mit einem Gerät.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr