Mit Robotern können Sie viele verschiedene Anwendungsbereiche umsetzen. So ist es beispielsweise möglich neben Positionier- und Pick-and-Place Aufgaben auch das Auftragen von Klebe-, Versiegelungs-, Lackiermitteln und Isolierschäumen effizient zu automatisieren. Unsere Dosier- bzw. Kleberoboter verkleben Bauteile höchst präzise und mit konstanter Qualität. Die Vorgänge sind exakt wiederholbar. Meistens geht es darum Materialverschwendung zu vermeiden und präziser zukleben bzw. zu dispensieren. Ein weiterer Grund ist die Arbeitsplatzsicherheit, der Roboter kann problemlos mit Chemikalien in Berührung kommen und unterstützt bei unergonomischen Arbeiten.
Durch die benutzerfreundliche Einrichtung und Steuerung des Roboters, sowie das Baukastenprinzip unserer Robotikkomponenten, sind die Klebevorgänge zudem flexibel anpassbar. Dabei unterstützen unsere Low Cost Automation-Experten Sie gerne bei der Realisierung und Wahl Ihres Roboter-Komplettsystems.
Im Volkswagen Werk in Emden wird in der Passat B8 PA Produktion ein robolink® Gelenkarmroboter eingesetzt.
Zum Kleben von Akustikmaßnahmen im Bereich der Heckbatteriekonsole werden zwei Klebenähte durch den Kleberoboter aufgebracht, um mühsame Handarbeit durch Mitarbeiter zu vermeiden und die Qualität des Klebevorgangs zu erhöhen.
Für das exakte Auftragen von Dichtmasse setzt die tapofix GmbH aus Wolfsburg ein Raumportal von igus ein.
Durch das schnellere und perfekt dosierte Auftragen der Dichtmasse durch den Roboter konnte mühsame und zeitaufwändige Handarbeit beseitigt werden. Das Ergebnis sind höhere Produktionskapazitäten und eine gleichbleibend hohe Verarbeitungsqualität:
Mithilfe des LOCTITE Universal-Spritzdosiersystems und einem igus Raumportal kann präzise Klebstoff appliziert werden. Durch die hohe Bahntreue des Portals und optimal abgestimmten Druck des Dosierers kann eine hohe Wiederholgenauigkeit erreicht werden.