Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Als einer der weltweit führenden Hersteller in den Bereichen Getränke und flüssige Lebensmittel, bietet KHS ein breites Spektrum an Produkten und Serviceangeboten für die Abfüll- und Verpackungstechnik an. Für die Serien Blomax 16 bis 36 bietet KHS das Doppelgassen-Heizkonzept (DoGa) an, welches bis zu 30 % energiesparender ist als Anlagen mit konventionellem Single-Gassen Heizmodul. In den Transportdornen, die die PET-Rohlinge, auch Preforms genannt, durch die Doppelgassenheizung bewegt, setzt KHS auf Kunststoffgleitlager und individuell gefertigte Bauteile von igus.
KHS benötigte neben standardisierten Gleitlagern auch individuell gefertigte Gleitelemente, die eigens auf die Anwendung in den Transportdornen der InnoPET Blomax mit Doppelgassenheizung abgestimmt sind. Darüber hinaus müssen die Gleitlager und Gleitelemente für Lebensmittelkontakt geeignet sein. Damit in der Anlage keine Getränke verunreinigt werden, müssen die Gleitlager und Gleitelemente ohne Schmierung auskommen.
Wenn kein Gleitlager aus dem Katalogprogramm passt, stehen bei igus verschiedene Fertigungsverfahren zur Auswahl, um die Bauteile aus iglidur Werkstoffen zu fertigen: Spritzguss, Zerspanen und 3D-Druck. Im Falle von KHS entschied man sich gemeinsam für das Zerspanen, da es für die Gleitelemente das geeignetste Verfahren war. Also wurden die Bauteile aus iglidur Halbzeug gefertigt und waren bereit für den Einsatz. iglidur Gleitlager und Gleitelemente enthalten zudem Festschmierstoffe und benötigen daher keine zusätzliche Schmierung. Auch iglidur Werkstoffe, die eigens für Lebensmittelkontakt entwickelt wurden, sind erhältlich.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr