Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Das Löten ein thermisches Verfahren, bei dem eine nicht lösbare Verbindung zwischen Werkstoffen mithilfe eines Lotes hergestellt wird.
Das Lot besteht aus Zinn sowie weiteren Metallen, wie z.B. Kupfer oder Silber, und ist eine leicht schmelzbare Metalllegierung, die als Verbindungsmaterial zwischen den Werkstoffen dient. Zur Verbindung zweier metallischer Bauteile wird Lötzinn geschmolzen und mit der Litze vernetzt.
Die Lötanschlusstechnik ist flexibel einsetzbar und stellt insbesondere eine Anforderung ins Zentrum: Reproduzierbarkeit. Die Qualität ist von verschiedenen Parametern abhängig - beispielsweise von der gleichbleibenden Temperatur, dem verwendeten Lot oder der Größe der Bauteile. So unterliegt die frei von Hand verzinnte Kontaktierung gewissen Schwankungen. Wir bei igus möchten Lötverbindungen auf gleich bleibendem Niveau realisieren - mithilfe professioneller Lötstationen.
Lötverfahren werden (nach DIN 8505) nach verschiedenen Gesichtspunkten unterteilt. Man unterscheidet zwischen Weichlöten und Hartlöten: Das Weichlöten beinhaltet das Löten mit Loten, deren Liquidus-Temperatur unterhalb 450 °C liegt. Beim Hartlöten hingegen wird mit Loten gelötet, deren Liquidus-Temperatur zwischen 450 und 900 °C liegt. Hartgelötete Verbindungen sind meist mechanisch stabiler als weichgelötete Verbindungen.
Zum Herstellen elektrischer Verbindungen eignen sich sowohl Crimp- als auch Lötverbindungen. Letztere werden meist dann bevorzugt, wenn die elektrische Leitfähigkeit über einen langen Zeitraum konstant gesichert sein muss oder wenn die Verbindungsstelle dauerhaft abgedichtet werden soll.
Doch Vorsicht: Löten will gekonnt sein. Was auf den ersten Blick oft einfach anmutet, ist bei detaillierter Betrachtung ein komplizierter Vorgang, der beherrscht sein will. Das White Paper stellt die gravierendsten Fehler bei der Herstellung von Lötverbindungen vor. Es erklärt am Beispiel der Konfektionierung von Leitungen und Energieführungssystemen, warum technologiegestützte Lötverbindungen im industriellen Umfeld denen von Hand hergestellten vorzuziehen sind.
Zudem geht das Paper auf die betriebswirtschaftlichen Vorteile ein, die sich aus der Reproduzierbarkeit von Lötergebnissen ergeben. Es schließt mit den Risiken, die das manuelle Löten für Mensch und Material mit sich bringt und wie sich diese minimieren lassen.
Wer als Maschinenbauer und Systemintegrator nicht ausschließlich auf Crimp-Verbindungen setzen kann, muss verstärkt auf die Qualität der Lötverbindungen achten. Nur so ist die elektrische Leitfähigkeit an Bauteilen über einen langen Zeitraum konstant gesichert und die Verbindungsstelle dauerhaft geschützt, z. B. vor dem Einfluss von Gasen oder Flüssigkeiten.
Daneben gibt es noch weitere Vorteile von maschinell gestütztem Löten:
Modulare automatische Medikamenten-Kommissioniersysteme werden für die schnelle Ein- und Auslagerung von Arzneimitteln in Apotheken, in Krankenhäusern oder Pflegeheimen eingesetzt und lassen sich an nahezu alle Platzverhältnisse vor Ort anpassen. Sie müssen sowohl kompakt als auch modular aufgebaut sein, um eine problemlose Erweiterung und sichere Versorgung zu ermöglichen.
"Mit diesen Leitungen haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht. Sie erreichen eine hohe Lebensdauer auf dem Feld und erleichtern auch die Handhabung der Fernbedienung, weil sie flexibler und somit beweglicher sind. Zudem sparen wir Zeit und müssen keine Steckverbinder oder anderes Zubehör vorhalten. Wenn wir die internen Kosten der Konfektionierung einrechnen, sind die readycable nicht teurer als die unkonfektionierten Kabel."
Andreas Zeyer, Geschäftsführer in 2. Generation
Josef Zeyer GmbH, Neresheim
Das igus readycable Sortiment reicht von einem großen Leitungs-Angebot nach verschiedenen Herstellerstandards, wie Siemens, SEW oder Beckhoff, über Leitungen für die Video-/Vision-Technik, bis zu konfektionierten Ethernetleitungen bis CAT7. Mit jeder einzelnen Leitung können Sie folgende Kostenvorteile realisieren:
Wir geben mit gutem Gewissen 36 Monate Garantie auf unsere Leitungen, da wir mit über 30 Jahren Erfahrung in unserem 3.800 m² großen Testlabor und 700 parallel laufenden Versuchen sichere Vorhersagen über die Lebensdauer unserer Leitungen sowie der anschlussfertigen konfektionierten Endsysteme treffen können.
Wir haben jetzt als erste deutsche Firma dieses Versprechen für unsere Leitungen validieren lassen. In einem aufwändigen Zertifizierungsprozess bestätigte das US-Institut „Underwriters Laboratories“ die Richtigkeit der Aussage „igus 36-month chainflex cable guarantee and service life calculator based on 2 billion test cycles per year“. Damit sind wir als Kölner Unternehmen das erste in Europa, was den Wahrheitsgehalt einer werblichen Aussage durch eine Prüfinstitution bestätigen lässt. Künftig verlässt weltweit keine chainflex-Leitung mehr das Werk, die nicht durch das UL-Marketing Label mit seiner ein-eindeutigen – auf igus verweisende – Nummer B129699 gekennzeichnet ist.
Diese Aussagen zur igus Qualität schaffen Zuverlässigkeit und Planungssicherheit für Ihren gesamten Investitionsprozess; jetzt umso mehr, da sie von externer Stelle bestätigt wurden! Alles zu UL verified und dem dazugehörenden Zertifizierungsprozess können Sie hier kostenlos nachlesen:
Wir zeigen Ihnen Lösungen, mit denen Sie bis zu 88 % Montagezeit einsparen, Gewicht um bis zu 48 % reduzieren oder Lagerkosten auf Null senken können.
Ermitteln Sie jetzt Ihr individuelles Einsparpotenzial und die optimale Lösung, wenn es um Technik verbessern und Kosten sparen geht.
Leistungs-Steckverbinder, Signal-Steckverbinder und mehrere Tausend Stecker-Komponenten - damit schafft igus eine hohe Materialverfügbarkeit mit kurzer Lieferzeit.
Kabel Meterware für bewegte Anwendungen in Energieketten: chainflex erfüllt alle Anforderungen an EMV-Sicherheit sowie Normen und Richtlinien wie UL, CSA, EAC und vieles mehr.
Mit rund 4.600 konfektionierten Motor-, Servo-, Signal- und Geberleitungen ist igus weltweit die Nr. 1 bei konfektionierten Leitungen für den Einsatz in Energieketten.
Konfektionierte Energieführungsysteme aus einer Hand: Bis zu 80% Prozesskosten sparen mit unseren igus readychain Angeboten.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr