Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Beim Etikettieren können verschiedene Verfahren wie die Stretch- oder Schrumpf-Technologie angewandt werden. Lineare und rotative Lagerprodukte aber auch Energieketten von igus kommen hierbei in verschiedenen Bereichen zum Einsatz, die zahlreiche Anforderungen wie z.B. eine hohe Präzision und Verschleißfestigkeit, Schmiermittelfreiheit, Korrosionsbeständigkeit oder Resistenz gegenüber Reinigungsmitteln erfüllen müssen.
Anhand der Sleevematic TS der Krones AG werden unten die verschiedenen Stationen von modernen Etikettiermaschinen sowie die dabei zum Einsatz kommenden igus-Produkte aufgezeigt: Die Polymer-Produkte führen unterschiedlichste Aufgaben wie die Quer- und Höhenverstellungen der Sleevebürste, Riemenstation oder der Ein- und Auslaufsensoren aus.
1. Quer- und Höhenverstellung Riemenstation
2. Höhenverstellung Sleevebürste
3. Quer- und Höhenverstellung Vorschrumpfung
4. Höhenverstellung Niederhalter
5. Verstellung Einlauf- und Auslaufsensor
6. Höhenverstellung Umlenkrolle
7. Lagerung Umlenkrollen
8. Verstellung Schutztür
Die Querverstellung der Riemenstation garantiert eine iglidur J Trapezgewinde-Flanschmutter, die schmutzunempfindlich und schmiermittelfrei ist. Für die Höhenverstellung kommen iglidur J Flanschmuttern zur Anwendung.
Die Höhenverstellung der Sleevebürste wird durch eine Trapezgewindemutter in Kombination mit drylin R-Vollkunststoffgleitlagern gewährleistet. Hierdurch konnte sehr kompakt und günstig gearbeitet werden.
Die Höhenverstellung der Vorschrumpfung wurde mit einem drylin SLW-1040 Spindelhubtisch inklusive Klemmung, Positionsanzeiger und Kurbel zur Formateinstellung realisiert.
An der Höhenverstellung des Niederhalters kommt ein Spindelhubtisch des Typs SLW-2080 zum Einsatz. Dieser ermöglicht eine einfache und anwenderfreundliche Bedienung der Maschine. Daneben übernehmen Kunststoff-Energieketten die Führung der Leitungen.
Einlauf- wie auch Auslaufsensor werden mit einer WS-1040 Profilschiene und einem Wagen inklusive Handklemmung verstellt. Durch die Einzelwägen konnte die Verstellung sehr kompakt und flexibel gestaltet werden.
Für die Höhenverstellung der Umlenkrolle wird ein drylin SLW-1040 Spindelhubtisch inklusive Winkeltrieb und Zubehör eingesetzt. Die kompakte Verstelleinheit konnte durch den Winkeltrieb bedienerfreundlich gestaltet werden.
Zuvor eingesetzte metallische Lager in den Umlenkrollen liefen nicht leicht genug und die komplette Rolle blieb teilweise stehen. Heute bestehen sie aus je zwei leichtgängigen xiros Polymer-Kugellagern und einem eloxierten Aluminiumrohr.
Zuletzt wird die Verstellung der Schutztür über die drylin N-27 Baureihe gewährleistet. Die extrem flache Führung konnte auf engstem Raum untergebracht werden.
In den Etikettiermaschinen der KHS GmbH sind zahlreiche rotative und lineare Lager aus unserem Produktprogramm verbaut.
Diese Etikettiermaschine holt sich Etiketten aus dem Vorrat, trägt den Kleber auf und bringt die Etiketten auf der Verpackung an. Die Leitungsführung übernimmt die e-kette der Serie E2/000.
drylin-Linearsysteme ermöglichen flexible Verstelleinheit in diesem Etikettierer für die Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie.
Zweikomponenten-Kunststoffrollen für Klammersterne verdoppeln Standzeit der Abfüllmaschinen.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr