Bitte wählen Sie Ihren Lieferstandort

Die Auswahl der Länder-/Regionsseite kann verschiedene Faktoren wie Preis, Einkaufsmöglichkeiten und Produktverfügbarkeit beeinflussen.
Mein Ansprechpartner
Standort auswählen

Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.

DE(DE)

Inspektionstechnik

Übersicht

Prüf- und Verpackungsanlage

In der Inspektionstechnik durchlaufen Produkte unterschiedliche Prüfprozesse, die den Einsatz von Kameras und Sensorik verlangen. Damit diese präzise und sicher verfahren werden, muss die geeignete Linearlagertechnik gefunden werden. Gerade in der Verpackung von Lebensmitteln werden schmiermittelfreie und FDA-konforme Lager benötigt. Darüber hinaus liegt ein Fokus auf robuste Systeme mit hohen Standzeiten.


Eingesetzte Produkte und Anwendungsbeispiele

Die Anlage TQS-SP TE von Wipotec zum Prüfen und Verpacken von Produkten in Faltschachteln zeigt die verschiedenen Anforderungen an Lagerprodukte innerhalb der Prüftechnik auf. Neben Formatverstellungen wurden die hier verwendeten drylin Spindel-Lineartische auch für die exakte Positionierung von Kamera- und Sensortechnik verwendet.

Übersicht


1. Seiten- und Formatverstellung

2. Übertragungswalze

3. Seiten- und Höhenverstellung

4. Andruckrolle

5. Positionierung der Sensorik

6. Führungsrollen

In der Prüf- und Verpackungsanlage TQS-SP TE von Wipotec beweisen sich in der Formatverstellung Lagerprodukte aus unserem drylin und iglidur Produktportfolio.

Formatverstellung

1. Seiten- und Formatverstellung

drylin SHT Lineartische mit Spindelantrieb ermöglichen die präzise Seiten- und Formatverstellung per Hand.

Übertragungswalze

2. Übertragungswalze

Ein hoch verschleißfester Rundstab aus iglidur JB wird als Übertragungswalze in der Anlage verwendet. Er bietet außerdem niedrige Reibwerte und arbeitet ohne Schmierung.

Seiten- und Höhenverstellung

3. Seiten- und Höhenverstellung

Die zum Einsatz kommenden drylin Spindeln sind robust und ermöglichen das Verstellen auch unter hohen Belastungen und langen Hublängen.

Andruckrolle

4. Andruckrolle

Beim Produkttransport werden mehrere Andruckrollen verwendet, die die Produkte sicher in der Spur halten und die kurzen Bearbeitungszyklen ermöglichen. In den Rollen bewähren sich komplett schmier- und wartungsfreie Gleitlager aus iglidur J auch im Dauerbetrieb.

Positionierung der Sensorik

5. Positionierung der Sensorik

Neben den Formatverstellungen der Prüf- und Verpackungseinheit finden sich auch bei der Feinjustierung der Sensorik drylin SHT Spindellineartische wieder, die durch ihre Präzision und Robustheit ein komfortables Bedienen bei höchster Verfügbarkeit garantieren.

Führungsrollen

6. Führungsrollen

Und zuletzt werden in dem Modul von Wipotec auch xiros Kugellager in den Führungsrollen verwendet. Wie alle Komponenten sind auch sie komplett FDA-konform.


Anwendungsbeispiele unserer Kunden

Formatverstellung in Krones Prüfanlagen

Maschinen der Inspektionstechnik von Krones setzen auf unsere Gleitlager, Drehkranzlager, e-ketten, Getriebelösungen und Linearachsen zur Formatverstellung.

Pneumatische Klappensteuerung

Pneumatische Klappensteuerung

In dieser Wiege- und Abfüllanlage für Lebensmittel werden die Gabelköpfe pneumatisch angesteuert und betätigen so das Klappensystem.

Prüf- und Sortieranlage

Prüf- und Sortieranlage

Mittels eines Vakuumgreifers in dieser Prüf- und Sortieranlage werden Prüfteile entnommen, vermessen und verschiedenen Magazinen zugeführt.

Füll- und Verschlussmaschine

Füll- und Verschlussmaschine

Neben der hohen Chemikalienbeständigkeit bieten die iglidur J Gleitlager bei dieser Anwendung einen wartungsfreien Trockenbetrieb.

Und noch mehr...

Entdecken Sie noch mehr erfolgreiche Anwendungen in der Getränke-, Lebensmittel- und Verpackungsindustrie.


Beratung

Gerne beantworte ich Ihre Fragen auch persönlich

Beratung und Lieferung

Persönlich:

Montag – Freitag: 7 – 20 Uhr
Samstag: 8 – 12 Uhr

Chat-Service:

Montag – Freitag: 8 – 20 Uhr
Samstag: 8 – 12 Uhr


The terms "igus", "Apiro", "chainflex", "CFRIP", "conprotect", "CTD", "drylin", "dry-tech", "dryspin", "easy chain", "e-chain", "e-chain systems", "e-ketten", "e-kettensysteme", "e-skin", "e-spool", "flizz", "ibow", "igear", "iglidur", "igubal", "igutex", "kineKIT", "manus", "motion plastics", "pikchain", "plastics for longer life", "readychain", "readycable", "ReBeL", "speedigus", "triflex", "robolink", "xirodur", and "xiros" are legally protected trademarks of the igus® GmbH/ Cologne in the Federal Republic of Germany and where applicable in some foreign countries.

igus® GmbH points out that it does not sell any products of the companies Allen Bradley, B&R, Baumüller, Beckhoff, Lahr, Control Techniques, Danaher Motion, ELAU, FAGOR, FANUC, Festo, Heidenhain, Jetter, Lenze, LinMot, LTi DRiVES, Mitsubishi, NUM,Parker, Bosch Rexroth, SEW, Siemens, Stöber and all other drive manufacturers mention on this website. The products offered by igus® are those of igus® GmbH