Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Bei der Verpackung von Obst und Gemüse gelten – wie überall in der Lebensmitteltechnik – höchste Hygieneansprüche, die sich in der Wahl der einzelnen Maschinenkomponenten widerspiegeln. Bei der Entscheidung über einzusetzende Linerlager oder Spindelantriebe für die zahlreichen Formatanpassungen in den Verpackungseinheiten wird daher auf eine komplette Schmiermittelfreiheit wie auch auf korrosionsresistente und chemisch beständige Bauteile für die regelmäßige Reinigung geachtet. Weitere Anforderungen sind mitunter die komplette Wartungsfreiheit, eine hohe Langlebigkeit und Geräuscharmut im laufenden Betrieb.
In Verpackungsmaschinen – egal ob für Folien- oder Pappverpackungen – werden an den verschiedensten Stellen hygienische und wartungsfreie Formatverstellungen benötigt. In Anlehnung an eine Verpackungsmaschine für Obst werden die Stationen und dabei verwendeten motions plastics aufgezeigt:
1. Formatanpassung der Faltkartonablage
2. Verstellung von Packungsgrößen und Formaten
3. Antrieb des Verpackungseinheit
Um die Ablage für das Verpackungsmaterial anzupassen, werden drylin R-Lager aus iglidur J eingesetzt. Sie sorgen für eine schmiermittelfreie Lagerung auf der Edelstahlwelle.
Mehrere Lineareinheiten vom Typ drylin SLW 1040 ermöglichen es dem Bedienpersonal, die Verpackungsanlage schnell auf andere Packungsgrößen und -formate umzustellen.
Für die automatische Ausgabe eignen sich SHT-Linearmodule, die über einen Zahnriemen verbunden sind. Für den Antrieb des Ausgabepushers sorgen drylin NEMA-Schrittmotoren.
Diese Maschine verpackt Kopfsalat, Kohl oder Brokkoli in Folie. Anfällige Metalllager wurden durch langlebige drylin Linearlager ersetzt.
Diese Saugeinlagen-Einlegemaschine fixiert Vlies-Einlagen. Für die Formatverstellungen kommen langlebige drylin-Lineartische zum Einsatz.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr