Im computergesteuerten Druckvorgang bewähren sich unsere Kunststoff-Energieketten bei der sicheren Führung der Anschlusskabel. Aufgrund ihrer geringen Bauhöhe und engen Biegeradien eignen sich für die kompakten Designs von 3D-Druckern besonders die Microkettenserien für dynamische Anwendungen in jede Bewegungsrichtung. Wie die Lineargleitlager haben auch die Microkettenserien ein sehr geringes Gewicht. Die darin geführten, speziell für dauerbewegte Anwendungen konzipierten, chainflex Steuer- und Motorleitungen verhindern Leitungsausfälle und garantieren für eine lange Laufzeit der 3D-Drucker. Kombiniert mit motorisierten drylin Linearachsen, die Motorflansche, Kupplungen und drylin E-Schritt- und Gleichstrommotoren umfassen, können wir eine komplett einbaufertige Betriebseinheit aus einer Hand liefern.
Neben dem leisen Lauf ist für den professionellen Einsatz die Qualität der produzierten Objekte wichtig. Beispielsweise können Schmierstoffe das Rohmaterial oder das gedruckte Produkt verunreinigen. Unsere aus Hochleistungspolymeren gefertigten Gleitlager verzichten aufgrund integrierter Festschmierstoffe vollkommen auf Schmierung. Somit besteht keine Verschmutzungsgefahr. Der Trockenlauf macht 3D-Drucker zudem wartungsfrei und erhöht die Ausfallsicherheit. Bei den zu bewegenden Bauteilen in 3D-Druckern spielen auch Faktoren wie Beschleunigung und Positionierungsgenauigkeit eine Rolle, um auf der Grundlage von CAD-Modellen das Produkt detailgetreu reproduzieren zu können. Die laufruhigen drylin Lineargleitlager und Gewindetriebe können unabhängig vom Verfahrweg sowohl bei langsamen als auch hohen Beschleunigungen eingesetzt werden.