Aufgabenstellung war die Konstruktion eines mechanischen Systems zur Flugsteuerung für ein Tragflächen-Segelschiff. Enge Toleranzen für eine gebührende Steuerungspräzision sowie hohe Zuverlässigkeit der Komponenten sind absolute Voraussetzung. Die Bauteile müssen dabei verschiedensten Umgebungsbedingungen standhalten, etwa Feuchtigkeit, extremen Temperaturschwankungen, Stoßbelastungen durch Treibgut und einiges mehr. Der Schmiermittelfreitheit kommt eine spezielle Bedeutung zu: Zum einen sollen die Lager wartungsfrei sein, findet doch eine Wartung im Alltag praktisch nicht statt. Zum anderen würde eine Schmierung Staub und Sand vom Schiffsliegeplatz binden und die Lager schnell schädigen.
Diverse Produkte der igubal® und drylin® Produktgruppen sichern nun die Funktion des „iFLY15“- Sportkatamaran, einem Segelboot, das sich auf Tragflügeln vollständig aus dem Wasser hebt.
Im Push-Pull-Aufsatz zum Steuern und Heben des Elektromotors kommen leichte, verschleißfeste, seewasserbeständige und wartungsfreie igubal® Stehlager zum Einsatz.