Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Das neue iglidur M210 wurde speziell für den Einsatz im Mittellastbereich bei schwenkenden Lasten entwickelt. Zusätzlich wurde bei der Entwicklung darauf geachtet, den Werkstoff besonders gut für spritzgegossene dickwandige Lager verwenden zu können. Somit eignet sich iglidur M210 vor allem für Anwendungen, in denen dickwandige Buchsen verwendet oder ausgetauscht werden sollen, die gleichzeitig möglichst robust sind.
Verschleiß iglidur M210 bei 23°C, 10 MPa und 0,1 m/s, schwenkend
In der Praxis bieten besonders dickwandige Kunststoffgleitlager eigentlich kaum Vorteile gegenüber dünnwandigen. Dennoch werden vor allem beim Austausch von Gleitlagern aus Metall gegen solche aus Kunststoff häufig dickwandige Lager benötigt. Einmal einkonstruiert ist es häufig aufwändig andere Lagerabmessungen zu verwenden.
Deshalb bieten wir mit iglidur M210 einen neuen Lagerwerkstoff speziell für den Einsatz als dickwandiges Gleitlager an. Zudem bietet der Werkstoff besonders gute Verschleißeigenschaften bei mittleren Lasten bis 50 MPa Flächenpressung in schwenkenden Anwendungen.
Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne.
Egal ob per E-Mail, Telefon oder vor Ort.
Wählen Sie einfach die gewünschte Kontaktmöglichkeit aus.
Lernen Sie unsere Werkstoffe kennen.
Die Musterbox enthält 39 Gleitlager und Schablonen, um ganz einfach den passenden Werkstoff zu finden.
Woraus bestehen iglidur Werkstoffe?
Was steckt hinter dem Selbstschmier-Effekt? Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise von iglidur Gleitlagern.