Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Zur Realisierung der verschiedensten Industrie 4.0-Anwendungsfälle wird in die Trägerplatte des drylin Schlittens eine Mess- und Datenübertragungseinheit eingebaut. Diese kommuniziert über den branchenüblichen LoRa Funkstandard mit dem intelligenten i.Cee:plus Modul. So kann jede vielfältige Integration in Kundennetzwerke oder weitere IoT-Konzepte erfolgen. Natürlich kann dies auch ortsgebunden per handelsüblichem CAT5-Patchkabel umgesetzt werden.
Die 24V DC Stromversorgung der integrierten Messeinheit wird mit einem LiPo Akku sichergestellt, welcher einfach per USB-Schnittstelle geladen werden kann. Dadurch wird eine rund-um-die-Uhr Zustandsüberwachung der Profilführung gewährleistet. Mittels Anbindung ans i.Cee:plus Modul können dann weitere Features wie prognostizierte Wartungsintervalle, Live-Dashboards (online wie offline) oder sofortige Alarmmeldungen per E-Mail oder SMS realisiert werden.
Artikel-Nummer: WW-10-40-10-IS.LORA
Erst die intelligente Vernetzung der einzelnen Komponenten schafft eine solide Grundlage für vorausschauende Wartungskonzepte; im Englischen auch predictive maintenance genannt. Bei igus ist die vorausschauende Wartung unter dem Begriff i.Cee zusammengefasst.
Das zentrale Element in diesem Bereich stellt die i.Cee Software dar. Diese Software in Verbindung mit Sensoren an der Energieführungskette, der Gleitlagerbuchse oder einem Linearschlitten machen die ab Lager lieferbaren Produkte zu smarten Produkten. Dieses Upgrade schafft die Möglichkeit die maximale Lebensdauer Ihres igus Produktes zu ermitteln und auch den perfekten Servicezeitpunkt gibt das i.Cee System an. Algorithmen passen die Lebensdauer und den Servicezeitpunkt entsprechend der Nutzung an. Mit der von uns gestellten Software, wenigen Sensoren werden aus den ab lager lieferbaren Standardprodukten im Handumdrehen eine smarte Energieführung oder Lagertechnik.
Du bist Student oder Schüler und benötigst Hilfe? Ob kostenloses Muster, Know-How, Kataloge oder die Veröffentlichung deiner Projektarbeit, hier findest du die perfekte Unterstützung.
Durch die Integration von smart plastics Sensoren an der Energieführung wird die Condition Monitoring System des Kunden mit Daten versorgt.
Güdel Deutschland GmbH
„Falls der Lauf der Kette zu stark durch Staub und Schmutz behindert wird, schaltet die Zug-/Schubkraftüberwachung das System ab, bevor Schäden entstehen."
Aluminium Oxid Stade GmbH (AOS)
Hier finden Sie weitere erfolgreiche Anwendungsbeispiele unserer Kunden mit smart plastics.
Experten-Support und maßgeschneiderte Lösungen für spezielle Anwendungen kennenlernen.
Mit wenigen Informationen über Ihre Anwendung zielgerichtet zur richtigen Auswahl von smart plastics kommen.
Diese Broschüre gibt einen schnellen Gesamtüberblick über alle Aktivitäten von igus rund um Industrie 4.0 und das Internet of Things.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr