Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Die SIVAplan GmbH & Co. KG ist ein Spezialist für anspruchsvolle Lagersysteme vor allem für die Lebensmittellogistik. Für seine Regalbediengeräte hat SIVAplan eine igus® Energieführung erprobt, die Gewichtsersparnis bringt und vor allem wesentlich schneller zu montieren ist – mit Erfolg. Inzwischen bewährt sich das „guidelok slimline P“-System des motion plastics®-Spezialisten igus® im Serieneinsatz.
Die SIVAplan GmbH & Co. KG gilt in der gesamten Lebensmittelindustrie, aber auch in anderen Branchen, als Spezialist für automatisierte Lager- und Fördertechnik. Das Unternehemen arbeitet überwiegend für solche Kunden, die eine perfekte Logistikkette als Erfolgsfaktor sehen.
Mit einigen Kunden arbeitet SIVAplan schon seit vielen Jahrzehnten zusammen und plant neben Neubauten auch Erweiterungen und Modernisierungen ihrer Lager – wenn der Anwender es wünscht (und das ist immer häufiger der Fall) auch als Generalunternehmer.
Die Steuerungstechnik, die Fördertechnik und auch die Regalbediengeräte (RBG) kommen dabei jedoch prinzipiell aus eigener Entwicklung und Fertigung.
Bei jedem RBG-Projekt gehört zu den Aufgaben der Elektrokonstruktion die Auslegung der Energiezuführung zum Lastaufnahmemittel. In der Energieführung werden Leitungen für Energie und Signale sowie Bussysteme untergebracht, außerdem ein Potentialausgleich und in den meisten Fällen auch Datenleitungen für Video- oder Bildverarbeitungssysteme.
Das ist eine Herausforderung, weil die RBGs mit hoher Dynamik unterwegs sind. Die hängende Kette muss deshalb so geführt werden, dass sie einerseits in der Vertikalen frei verfahrbar ist, andererseits aber auch bei hoher Beschleunigung beziehungsweise beim Abbremsen in zwei Achsen in der Spur bleibt.
Da die Energieführung vor der einwandfreien Funktion aber erst einmal aufwändig eingebaut werden muss, sollte auch für die Montage eine einfache Lösung gefunden werden. Früher wurden die Energieketten und Leitungen separat bestellt, sodass die Kette aufwändig mit den Leitungen bezogen werden musste. Auch die anschließende Prüfung kostete Zeit.
Die Lösung der Energiezuführung fand SIVAplan in unserem Führungssystem guidelok slimline-P (GLSL-P), einer speziellen Führungsrinne, die den sicheren Halt von hängenden Energieketten garantiert. In jedem guidelok-Segment sorgt eine automatisch betätigte Wippe für die sichere Positionierung der Kette und verhindert unerwünschtes Schwingen, Schaukeln und Schlagen. Fährt die Kette im Radius durch das Segment, wird die Wippe entriegelt und die Energiekette kann sich frei bewegen. Verlässt der Radius der Kette das Segment, verriegelt und sichert die Wippe damit erneut die Energiekette.
Da die Führungsschiene samt der Halter aus Kunststoff ist, wird das gesamte System leichter und günstiger, zum anderen erreicht man durch die steckbaren GFK-Führungsschienen eine drastische Verkürzung der Montagezeit. Ein weiterer Vorteil der Kunststoff-Neuheit ist, dass Vibrationen und Geräusche noch besser absorbiert werden.
Die GFK-Winkel sind darüber hinaus sehr form-und kältebeständig. Schläge gegen die Schienen zeigen keine Wirkung im Vergleich zu Metallrinnen, die sofort Dellen oder andere Verformungen zeigen würden. Selbst in Tiefkühllägern bei bis zu -35 Grad Celsius sind die Führungsschienen zäh genug, um Erschütterungen oder Schlägen standzuhalten.
Auch die Tests in unserem hauseigenen Labor konnten die Langlebigkeit des guidelok Systems bestätigen. Bei Simulationen vor der Serieneinführung zeigte das GFK-Material der Führung selbst nach 1,5 Millionen Zyklen an einer Vertikalachse keinen Verschleiß.
Noch länger setzen die Konstrukteure von SIVAplan allerdings auf unsere Energieketten und chainflex-Leitungen, die in dem guidelok Führungssystem verfahren. Genauer gesagt werden Energiekette und Leitungen zusammen und komplett vorkonfektioniert angeliefert, als sogenanntes readychain System. Auch hierdurch wird Montagezeit und Komplexität beim Aufbau des RBGs eingespart.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr