Ob für ganz kleine Bauräume oder in ganz groß. Ab Stückzahl 1 bis Millionenfach jeden Monat. igus schafft den Spagat. Jeder Kunde ist mit seinen Anforderungen und Ansprüchen gleich wichtig.
Durch die vielen, vielen Anwendungen, Ideen und Konstruktionen werden wir immer wieder aufs Neue vor die Herausforderung gestellt: Wie kann die Lösung aussehen? Wie schaffen wir das Problem beiseite?
Dadurch erschaffen wir gemeinsam jedes Jahr neue Produkte – Lösungen für Probleme. Viele davon schaffen es über den Status eines individuellen Kundenprojekts hinaus in die Serie. Das sind im Frühling die igus News. Auch 2022 – Vielleicht ganz besonders 2022, wo in der Welt vieles in Bewegung ist, viele Kunden nach Alternativen suchen.
Sie suchen auch nach einer Alternative? – Wir beraten Sie gerne unverbindlich und kostenlos!
iglidur H5 wurde besonders auf den Einsatz in korrosiven Umgebungen entwickelt, in denen zusätzlich hohe Kantenpressungen und Schlaglasten auftreten.
iglidur ECO H basiert auf einem speziell für den Einsatz unter Wasser und bei hoher Luftfeuchtigkeit entwickelten Werkstoff und bietet zudem eine hohe Beständigkeit gegen agressive Chemikalien.
iglidur ECO P - bietet eine hohe mechanische Festigkeit bei geringer Feuchtigkeitsaufnahme und eignet sich dadurch gut für den Einsatz im Außenbereich.
iglidur ECO A180 basiert auf einem kostengünstigen Werkstoff und eignet sich daher vor allem für preis-sensitive Anwendungen. Zusätzlich bietet es gute Verschleißeigenschaften und eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme.
iglidur ECO G basiert auf dem meistverkaufen iglidur Werkstoff und eignet sich für vielfältige Anwendungsbereiche. iglidur ECO G ist beständig gegen hohe Lasten und eignet sich für den Einsatz bei mittel-hohen Temperaturen und Gleitgeschwindigkeiten.
In immer mehr Bereichen müssen CO₂-Emissionen ermittelt und eingespart werden. Wir unterstützen Sie dabei. igus arbeitet hart daran, den CO₂-Fußabdruck jedes verkauften Bauteils nicht nur messen und für Sie transparent zu machen, sondern auch konsequent zu verringern. Als ersten Schritt weisen wir den CO₂- Fußabdruck jedes Gleitlagers unserer meistverkauften Werkstoffe in unserem Webshop aus.
Zur Optimierung der Nachhaltigkeit ist die Steigerung der Ausfallsicherheit und Produktlebensdauer ein wichtiger Aspekt. Mit dem iglidur® Servicelife Update erhalten Sie mit unseren bestehenden Konfigurationstools die Möglichkeit, direkt bei der Konfiguration Ihres Gleitlagers die Lebensdauer in der späteren Anwendung zu berechnen.
Lagerungen von sogenannten Nachführsystemen in Photovoltaik-Anlagen trotzen besonders widrigen Umweltbedingungen. Für dieses Einsatzgebiet wurde iglidur P UV entwickelt. Die besondere Zusammensetzung sorgt für hohe Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlen und stellt sicher, dass iglidur P UV Gleitlager besonders lange und mit möglichst geringem Festigkeitsverlust funktionieren.
Die Kathodische Tauch Lackierung stellt besondere Anforderungen an die Stabilität des Werkstoffes dar und funktioniert nur wenn dieser ausreichend elektrisch leitfähig ist. iglidur F300 bietet hier neben einer für Kunststoffe sehr gute Leitfähigkeit, mechanische und thermische Stabilität und nicht zuletzt ein gutes Verschleißverhalten.
Das neue igutex TX2 mit integrierter Filzdichtung wurde für Anwendungen in besonders rauen Umgebungen entwickelt, in denen zusätzlich hohe Lasten, Schmutz und Staub auftreten. Durch die spezielle Formgebung der Buchsen wird die eingebrachte Dichtung verliersicher im Bauteil fixiert und schützt die Lagerstelle vor eindringendem Schmutz.
Das neue iglidur M210 wurde speziell für den Einsatz im Mittellastbereich bei schwenkenden Lasten entwickelt. Zusätzlich wurde bei der Entwicklung darauf geachtet, den Werkstoff besonders gut für spritzgegossene dickwandige Lager verwenden zu können. Somit eignet sich iglidur M210 vor allem für Anwendungen, in denen dickwandige Buchsen verwendet oder ausgetauscht werden sollen, die gleichzeitig möglichst robust sind.
Das neue iglidur M260 wurde speziell für den Einsatz in rauen Umgebungen entwickelt. Zusätzlich wurde bei der Entwicklung darauf geachtet, den Werkstoff besonders gut für spritzgegossene dickwandige Lager verwenden zu können. Somit eignet sich iglidur M260 vor allem für Anwendungen, in denen dickwandige Buchsen verwendet oder ausgetauscht werden sollen, die gleichzeitig möglichst robust sind.
Die Filzabdeckung wurde für Anwendungen in besonders rauen Umgebungen entwickelt, in denen hohe Lasten, Schmutz und Staub auftreten. Durch die Filzabdeckung wird die Lebensdauer des PRT Drehkranz verlängert.
Das PRT Hygienic Design ermöglicht eine CIP (clean in place) gerechte Reinigung. Es kann somit dauerhaft in einer Anwendung mit Lebensmittelkontakt eingebaut bleiben, auch während der Reinigung.
Der Klemmbock aus Aluminium lässt sich an jeder Stelle des Außenrings befestigen. So lässt sich der PRT-Drehkranz einfach und schnell festklemmen und an einer Rotationsbewegung hindern.
Mit der Winkelmessung kann man Schwenk- und Rotationswinkel von -/+ 999 Grad erfassen. Dabei wird der Winkel auf 0,1 Grad genau auf einem externen Bildschirm angezeigt.
In der Version mit Vorspannung ist eine erhöhte Verdrehkraft notwendig. Dies führt zu einem angenehmen haptischen Gefühl beim Verdrehen per Hand. Optimal geeignet für kleine Baugrößen und Anwendungen mit Hebelarm; vorgespannt für kleinste Bauräume.
Mit dem praktischen Distanzring kann das PRT ganz einfach
auf ebenen Flächen angeschraubt werden, ohne dass für die
bewegten Teile Freistiche oder Durchbrüche notwendig sind.
Mit elektronischer Schließkontrolle
Für schwer zugängliche und beengte Bauräume.
Für individuelle Anwendungen
Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne per E-Mail oder Telefon. Wählen Sie einfach die gewünschte Kontaktmöglichkeit aus.
Lernen Sie unsere Gleitlager-Werkstoffe kennen. Die Musterbox enthält 39 Gleitlager und Schablonen, um ganz einfach den passenden Werkstoff zu finden.
Woraus bestehen iglidur Werkstoffe? Was steckt hinter dem Selbstschmier-Effekt? Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise von iglidur Gleitlagern.